Götzenbild und Kruzifix

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#11 Re: Götzenbild und Kruzifix

Beitrag von Hemul » So 10. Apr 2016, 12:41

Samantha hat geschrieben:Es steht in der Bibel:
1 Ihr sollt euch keine Götzen machen, und ein Götterbild1 und einen Gedenkstein2 sollt ihr euch nicht aufrichten, und keinen Stein mit Bildwerk sollt ihr in eurem Land hinstellen3, um euch davor anbetend niederzuwerfen; denn ich bin der HERR, euer Gott.
3. Mose 26,1
Wie ist dies gemeint? Sind Bilder mit Darstellungen von Jesus verboten, auch wenn man sie nicht anbetet? Wie sieht es mit einem Kruzifix aus? Ich würde mir gern ein Kruzifix an die Wand hängen, aber nicht um davor zu beten. Besteht denn theoretisch die Gefahr, mit Satan in Konflikt zu kommen, weil es evtl. doch unter die Götzenanbetung geht? Eigentlich ist es doch nur Sinnbild für das Opfer Christi.
Aus Deiner Fragestellung geht hervor, dass Du bezgl. des Kruzifixes starke Zweifel hegst. Du bittest andere hier Dir die Entscheidung abzunehmen. Aus Römer 14:22+23 geht diesbezgl. folgender bibl. Grundsatz hervor:

22 Behandle deine Überzeugung als eine Sache zwischen dir und Gott! Wohl dem, der sich in seiner Überzeugung nicht anklagen muss! 23 Wer aber beim Essen ein schlechtes Gewissen hat, ist schon verurteilt, denn er handelt nicht aus der Überzeugung des Glaubens. Und alles, was nicht aus dem Glauben kommt, ist Sünde.
Und obiger Grundsatz gilt nicht nur für das Essen sondern für jeden Lebensbereich eines Christen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#12 Re: Götzenbild und Kruzifix

Beitrag von NIS » So 10. Apr 2016, 12:44

Hemul! :thumbup:
Ist das Feuer als Symbol für dein Geist Gottes ein Götzenbild?
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#13 Re: Götzenbild und Kruzifix

Beitrag von Hemul » So 10. Apr 2016, 12:50

NIS hat geschrieben:Hemul! :thumbup:
Ist das Feuer als Symbol für dein Geist Gottes ein Götzenbild?
Was sagt Dir hier Dein bibl. geschultes Gewissen? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#14 Re: Götzenbild und Kruzifix

Beitrag von NIS » So 10. Apr 2016, 12:54

Hemul! :Herz:
Ich denke dabei an den brennenden Dornenbusch, in dem sich der Engel des Herrn (Immanuel) Moses offenbart hat!

Gleichzeitig ist der Odem Gottes der Wind, oder?
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Samantha

#15 Re: Götzenbild und Kruzifix

Beitrag von Samantha » So 10. Apr 2016, 13:01

Hemul hat geschrieben:Aus Deiner Fragestellung geht hervor, dass Du bezgl. des Kruzifixes starke Zweifel hegst. Du bittest andere hier Dir die Entscheidung abzunehmen.
Nein, ich empfinde es als seltsam, dass Zweifel gesät werden, wo sich doch überall in der Kirche Symbole befinden. Ich selbst sehe kein Problem daran, ein Kruzifix hinzuhängen. Aber ist es eindeutig biblisch begründet, dass ein Bild oder dergleichen Götzen sind?

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#16 Re: Götzenbild und Kruzifix

Beitrag von NIS » So 10. Apr 2016, 13:07

Hey!
Was ist der Unterschied zwischen einem Symbol für Gott und einem Götzenbild!

Ich mein jeder Buchstabe ist letztendlich ein Symbol für einen Laut und jedes Wort verkörpert eine Bedeutung!

Somit besteht die ganze Bibel aus Symbolen!

Aber sind Symbole auch Götzenbilder????
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Samantha

#17 Re: Götzenbild und Kruzifix

Beitrag von Samantha » So 10. Apr 2016, 13:10

closs hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:Eigentlich ist es doch nur Sinnbild für das Opfer Christi.
JA

Indirekt wird einem da deutlich, womit Menschen unter gewissen Einflüssen geängstigt werden - DAS ist satanisch. - Gehe mal davon aus, dass NICHTS satanisch ist, was Du mit bestem Gewissen und in Liebe tust.
Du meinst, Satan erlaubt keine falsche Anbetung? Das könnte ihm doch recht sein. Warum sollte gerade er Angst vor Götzen vermitteln?

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#18 Re: Götzenbild und Kruzifix

Beitrag von 2Lena » So 10. Apr 2016, 13:43

Im Judentum wurde genauer als irgendwo in anderen Völkern Gott beschrieben. Da es dafür Ausdrücke gab, die den Meisten heute nicht mehr bewusst sind, sind die Formulierungen der 10 Gebote für uns ein bisschen irritierend. Seit dem Christentum "lauten" sie für die Allgemeinheit recht einfach - wie sie im Katechismus stehen:
An Gott glauben ...

Zur Zeit Karl des Großen gab es den "Bilderstreit" (um 800 war seine Krönung als Römisch-Deutscher Kaiser). Er mischte sich in die Konzile ein und erlaubte Bilder. Wer die Protokolle von damals liest, ist ziemlich erstaunt und kennt sich bei den Streitreden nicht aus. Vermutlich taten es die Redner selbst nicht. Sie benutzten aber gelehrte Fachausdrücke. Ich weiß nicht alle Fälle. In Kürze jedoch dies:

Geistige Ausdrücke gehen mit "Bildern" einher. Nicht immer kann die Sprache das passende Motiv ausbreiten. In den ersten Jahrhunderten spielte die Verehrung Jesu und auch Maria's eine goße Rolle. Es kamen Erscheinungen, Überlieferungen wurden erzählt, Reliquien wurden verehrt. Es wurde vielleicht übertrieben, mancher Missbrauch kam. Wenn dir Auswirkungen des "2. Gesichtes" etwas sagen ... Das Vergegenwärtigen eines Bildes löst Erinnerungen und Gefühle aus. Ich kenne es oft so, dass ein Foto eines Menschen "spricht". Ich denke daran, weiß nicht, ob er das Geschenk will. Über das Bild kommt die Antwort.

Das Spüren von Kraft ist nicht im materiellen Sinn erklärbar. Genausowenig wie ein Gedankenbild. Wenn sich eine Ameise ein Bild von mir macht, wird das sicher schief gehen.

Das Wichtigste vom Bilderstreit noch ganz kurz: Der Islam kennt keine Bilder. In arabischer Sprache waren ein Teil der Erklärungen der Bibel in "andere Bilder" übertragen worden. Der Mittelpunkt war dann eine andere Person und ein Teil der Lehren, also philosophisches und Gesetze. Da man damals in allereinfachster Form missioniert hatte (ohne die Basis ganz zu kennen / AT und NT mit Auslegung) kamen große Auseinandersetzungen. Teils war das militärisch. Es ging um die Restgebiete des großen Römerreichs. Teils war der Streit kulturell. Da waren von früher unterschiedlichste Schichten ... und das Kreuz hat noch weitere Aspekte, die hierzulande nicht beachtet wurden. Es kommt in alten indischen Symbolen vor. Karl der Große sah sich als Bollwerk, das einem riesigen, expandierenden arabischen Reich gegenüberstand, das alle Kernländer des Christentums erobert hatte.

Ob ein Durchblick aller Länder besser getaugt hätte?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#19 Re: Götzenbild und Kruzifix

Beitrag von Hemul » So 10. Apr 2016, 14:11

Samantha hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Aus Deiner Fragestellung geht hervor, dass Du bezgl. des Kruzifixes starke Zweifel hegst. Du bittest andere hier Dir die Entscheidung abzunehmen.
Nein, ich empfinde es als seltsam, dass Zweifel gesät werden, wo sich doch überall in der Kirche Symbole befinden. Ich selbst sehe kein Problem daran, ein Kruzifix hinzuhängen. Aber ist es eindeutig biblisch begründet, dass ein Bild oder dergleichen Götzen sind?
Du erwartest doch auch hier nicht, dass ich Dir die Entscheidung abnehme ob Du Dir ein Kruzifix an die Wand hängst-gelle? ;)
Nicht versäumen möchte ich - Dich auf folgendes hinzuweisen. 1. Auf das was der römische Satiriker Juvenal wie folgt erkannte:
http://www.gutzitiert.de/zitat_autor_ju ... 10161.html
Juvenal über Gewissen
Das strengste Gericht ist das eigene Gewissen. Hier wird kein Schuldiger freigesprochen.
Und 2. auf das was Paulus in Römer 2:14-16 diesbezgl. unmissverständlich aufzeigt:
14 Und wenn nun Menschen aus nichtjüdischen Völkern, die keine Beziehung zum Gesetz Gottes haben, von sich aus so handeln, wie es das Gesetz fordert, dann tragen sie das Gesetz in sich. 15 Sie beweisen damit, dass ihnen die Forderungen des Gesetzes ins Herz geschrieben sind. Das zeigt sich auch an der Stimme ihres Gewissens und am Widerstreit ihrer Gedanken, die sich gegenseitig anklagen oder auch entschuldigen. 16 Der Tag des Gerichts wird das ans Licht bringen, der Tag, an dem Gott durch Jesus Christus die verborgensten Dinge der Menschen richten wird. So entspricht es der guten Botschaft, die mir anvertraut ist.
Nicht versäumen möchte ich außerdem hier auch nicht darauf hinzuweisen, dass es bei Menschen Usus ist-wenn sich zeigt, dass ihre selbst frei gewählte Entscheidung falsch ist-um die Folgen nicht tragen zu müssen-die Schuld anderen in die Schuhe zu schieben- nachzulesen in 1.Mose 3:9-13:
9 Doch Jahwe, Gott, rief den Menschen: "Wo bist du?" 10 Der antwortete: "Ich hörte dich durch den Garten gehen und bekam Angst, weil ich nackt bin. Deshalb habe ich mich versteckt." 11 "Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist?", fragte Gott. "Hast du etwa von dem verbotenen Baum gegessen?" 12 Der Mensch erwiderte: "Die Frau, die du mir zur Seite gestellt hast, gab mir etwas davon; da habe ich gegessen." 13 "Was hast du da getan?", fragte Jahwe, Gott, die Frau. "Die Schlange hat mich verführt", entgegnete sie.
Deshalb lasse ich hier meine Schuhe außen vor. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#20 Re: Götzenbild und Kruzifix

Beitrag von Hemul » So 10. Apr 2016, 14:32

closs hat geschrieben: Gehe mal davon aus, dass NICHTS satanisch ist, was Du mit bestem Gewissen und in Liebe tust.
Was Du erneut wieder so von Dir gibst? :roll: Schau bitte was Paulus in Römer 10:1+2 dazu sagt:
1 Brüder, der Wunsch meines Herzens und mein Flehen zu Gott für Israel ist, daß sie gerettet werden. 2 Denn ich gebe ihnen das Zeugnis, daß sie Eifer für Gott haben, aber nicht nach der rechten Erkenntnis.
Jesus wird hier in Matthäus 7:21-23 noch konkreter:
Warnung vor Selbsttäuschung
21 »Nicht alle, die zu mir sagen ›Herr, Herr‹, werden in Gottes neue Welt5 kommen, sondern nur die, die auch tun, was mein Vater im Himmel will. 22 Am Tag des Gerichts werden viele zu mir sagen: ›Herr, Herr! In deinem Namen haben wir prophetische Weisungen verkündet, in deinem Namen haben wir böse Geister ausgetrieben und viele Wunder getan.‹ 23 Und trotzdem werde ich das Urteil sprechen: ›Ich habe euch nie gekannt. Ihr habt versäumt, nach Gottes Willen zu leben; geht mir aus den Augen!‹«

Zuletzt geändert von Hemul am So 10. Apr 2016, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten