Abrahamitische Gemeinden ?

Rund um Bibel und Glaube
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#11 Re: Abrahamitische Gemeinden ?

Beitrag von Pluto » Sa 20. Feb 2016, 12:58

Taner hat geschrieben:Muß Gott uns "beweisen", dass Er sich über die Naturgesetze hinwegsetzen kann? Muß Gott uns davon überzeugen und unsere Erlaubnis einholen, welche Ratschlüsse Er für richtig und angemessen hält?
Ich denke, solche Beweise wären in der Tat sehr nützlich um Andersdenkende zu überzeugen.

Dieser Mangel an Beweisen zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte des Christentums, ja sogar aller Religionen.
Mein Eindruck ist, der Begriff "Gott" wird absichtlich diffus (ungenau) gehalten, so dass man alles daraus schließen kann was man will.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#12 Re: Abrahamitische Gemeinden ?

Beitrag von janosch » Mo 22. Feb 2016, 15:03

Taner hat geschrieben:Die Stämme der Israeliten haben einen Vorfahren, Abraham!
Sowas darf es überhaupt nicht geben. Was ist das? "Abrahamitische Gemeinde"? Du lehnst dich weit aus dem Gnadenfenster hinaus... das Fundament ist Christus und nicht Abraham! Du sagst es selbst und verleugnest es gleich.
Joh. 8.58. Jesus sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ehe Abraham wurde, bin ich.

Was glaubst du?

Scheint mir so, als ob du was verkomplizierst, lieber Taner.
Ich denke, du solltest das AT und das NT getrennt behandeln!
1. AT als Gesetz des Fleisches, was man heute nur als eine Religion wahrnehmen kann. Für Gott ist das nicht relevant! Weil dann, ER ein parteiischer Gott sein müsste!
2. Das NT als "Gesetz" (Freiheit) des Geistes. Also besser gesagt der Glauben an Christus. Macht uns frei von all diesem Joch, dieser Knechtschaft und diesen Bindungen. Die "Sohnschaft Gottes!"

Dieser völkerische oder nationale "Wahn" existiert bei Gott nicht mehr. Es wurde nach dem Muster des AT, also nach der Bibel festgelegt! Ich kann sagen, dass "Gott" oder Jahwe oder Allah in der alten Ära sowieso zwischen zwei "Völkern" unterscheidet. Die Juden/Israeliten als auserwähltes "Volk Gottes" (nun mal das ist keine heidnische, oder unbiblische Begrifflichkeit) und die Heiden damals. Die Berufung Abrahams, von einem "unsichtbaren Gott" ist geistlich zu verstehen. Die Fleischabstammung war niemals relevant für Gott in Bezug auf die Rettung der Seele. Das war nur ein bindender Gehorsamsakt, oder "Vorschuss" oder "Kredit", den mit harten Zinsen Gott zurückverlangt als Joch! Es wird heute keiner mehr nach dem "abrahamitische Glauben" berufen durch Beschneidung der Genetalien, oder äußerlichen Zustände, sondern durch Glauben in Christus! Heute wird das "Volk Gottes " ganz anders definiert wie früher in der Zeit des Gesetzes und der Propheten! Gott hat seinen Sohn geschickt, wie wir lesen, dass er die neue Ordnung herstellt , ob das einigen tausend, millionen oder milliarden gefällt oder nicht, das interessiert Gott nicht. Die werden dafür zur Verantwortung gezogen, für ihre Überheblichkeiten, weil ihre Ansichten höher sind als Gott selbst!
(Atheisten sind keine Ausnahmen! Die sind auch nur "lauwarm"!) Genau dafür wurden die Religionen erfunden, um ein Gott oder "Gottes Bild" zu bestimmen für ihre Anhänger. Wobei das Evangelium gibt uns die Freiheit, jeder persönlich kann diesen "GOTT", oder dieses Gottesbild bestimmen, genau seit Christus! Entstehung des NEUEN TESTAMENTS!

Das ist nicht einfach zu akzeptieren für denjenigen der in einer Kultur aufgewachsen ist, wo diese äußerlichen Rituale, Sitten, Gewohnheiten durch die religiösen Kulturen bereits beigebracht worden und durch diese radikal religiöse Erziehung des AT und Korans stark beeinflusst sind. Die christlichen Kirchen sind keine Ausnahmen, weil die Grenze zwischen AT und NT trotz Warnungen des Herrn ignoriert wurden, sie mischen unsinnigerweise das Alte und Neue.
Das tut man heute nicht in der Modebranche... Stell dir vor, eine Hose aus den 60ern mit einer Boss Anzug-Jacke zu tragen... gut manchen bestimmt gefällt das, aber sie sind nur die Ausnahmen. Eine alte abrahamitische Religion ist mit Christus neuer Lehre nicht vereinbar ist! Weil die Hinterlassenschaft, also das Erbe allein durch Jesus Tod, dem "Neuen Testament" möglich ist.
Hebräer.1.2.
hat er in diesen letzten Tagen zu uns geredet durch den Sohn, den er eingesetzt hat zum Erben über alles, durch den er auch die Welt gemacht hat.

Hebr.9.17.Denn ein Testament tritt erst in Kraft mit dem Tode; es ist noch nicht in Kraft, solange der noch lebt, der es gemacht hat.

Beim Testamen gilt erst nach dem Tod das Erbe!
Wer und für wen ist im AT für die "Sünden gestorben" für den Menschen... dass er ein Erbe hinterlassen kann? Abraham? oder Mohammed? Nein! Dann welches Erbe willst du haben? Du kannst du nur Christus Erbe haben, ob dir das gefällt oder nicht... Das schreibt nun mal das Gesetz vor! In dieser materialistischen Welt ist es nicht anders! Was für ein Zufall?
"Ich war schon da wo Abraham noch in den **** von seinem Vater war" :roll: Und nicht mal Abraham hieß. Weißt du, Dieser "Nicht existierende" Gott (der Atheisten) hat diesen Name ihm gegeben... und sie nennen sich "Abrahams" Söhne... :o

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#13 Re: Abrahamitische Gemeinden ?

Beitrag von ThomasM » Mo 22. Feb 2016, 16:36

Magdalena61 hat geschrieben: Muß Gott uns "beweisen", dass Er sich über die Naturgesetze hinwegsetzen kann?
Warum bitte schöne sollte sich Gott über Gesetze hinwegsetzen, die er selber geschaffen und eingesetzt hat?
Gott ist nun wirklich schlau genug, diese Gesetze so eingerichtet zu haben, dass er es gar nicht NÖTIG hat, irgendwelchen Unsinn zu treiben, wie "Naturgesetze brechen".
So etwas gibt es gar nicht.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#14 Re: Abrahamitische Gemeinden ?

Beitrag von NIS » Mo 22. Feb 2016, 16:38

ThomasM hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: Muß Gott uns "beweisen", dass Er sich über die Naturgesetze hinwegsetzen kann?
Warum bitte schöne sollte sich Gott über Gesetze hinwegsetzen, die er selber geschaffen und eingesetzt hat?
Gott ist nun wirklich schlau genug, diese Gesetze so eingerichtet zu haben, dass er es gar nicht NÖTIG hat, irgendwelchen Unsinn zu treiben, wie "Naturgesetze brechen".
So etwas gibt es gar nicht.
Gott ist das Gesetz! ;)
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Taner
Beiträge: 489
Registriert: Do 21. Mai 2015, 19:11

#15 Re: Abrahamitische Gemeinden ?

Beitrag von Taner » Mo 22. Feb 2016, 21:24

ThomasM hat geschrieben:
Taner hat geschrieben: So, wie ich die Heiligen Schriften verstanden habe ...
Dann hast du die heilige Schrift falsch verstanden.

Wieso, was hat du denn verstanden, steht dir etwa auch ein Thron im Himmelreich zu, bist du auch bevollmächtigt, stehst du auch vor dem Thron Gottes vor dem seiner Lamm, hast du eine Freikarte in Reich der Himmel, glaubst du überhaupt an ein Reich und Gerechtigkeit Gottes, glaubst du an den Jüngsten Tag oder bist du der Meinung du wirst nicht befragt werden also keiner Rechenschaft schuldig ? Ich meine, es wäre ja nichts neues, es sind ja genug Menschen vorhanden die Gottlos sind und an gar nichts glauben, was die Heiligen Schriften besagen.
King James Bible
Commit thy works unto the LORD, and thy thoughts shall be established.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#16 Re: Abrahamitische Gemeinden ?

Beitrag von ThomasM » Di 23. Feb 2016, 10:43

Taner hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:
Taner hat geschrieben: So, wie ich die Heiligen Schriften verstanden habe ...
Dann hast du die heilige Schrift falsch verstanden.
Wieso, was hat du denn verstanden?
Ich verstehe sehr viel nicht und viele Details sind mir unklar.
Aber ich habe verstanden, warum Jesus, der Christus zu uns gekommen ist. Wegen der Liebe Gottes zu seinen Geschöpfen, weil er uns geliebt hat, auch als wir noch Sünder waren und obwohl wir Sünder sind.
Und weil ich selbst geliebt BIN, obwohl ich ein Sünder bin.

Solche Liebe verlangt nach Demut, solche Liebe verlangt nach einer Antwort, die selbst liebevoll ist.
Wer vor welchen Thronen steht ist mir vollkommen gleichgültig, ich weiß nur, dass ich gerechtfertigt bin durch Jesu Blut.
Damit kann ich nicht - wie du - anklagend auf andere zeigen. Der Zorn, die Rache, die Strafe, die Feindseligkeit ist gelöscht worden durch Jesu Opfer und niemand, auch du nicht, hat das Recht, Strafe zu fordern.

DAS habe ich verstanden.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#17 Re: Abrahamitische Gemeinden ?

Beitrag von Münek » Di 23. Feb 2016, 11:32

ThomasM hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: Muß Gott uns "beweisen", dass Er sich über die Naturgesetze hinwegsetzen kann?
Warum bitte schöne sollte sich Gott über Gesetze hinwegsetzen, die er selber geschaffen und eingesetzt hat?
Gott ist nun wirklich schlau genug, diese Gesetze so eingerichtet zu haben, dass er es gar nicht NÖTIG hat, irgendwelchen Unsinn zu treiben, wie "Naturgesetze brechen".
So etwas gibt es gar nicht.

Das Wunder ist des Glaubens liebstes Kind (Goethe, Faust 1).

Zum Beispiel das Wunder, dass Jesus mit Gottes Hilfe einen vier Tage al-
ten, bereits stinkenden Leichnam (Lazarus) wieder zum Leben erweckte.

Keine Durchbrechung der Naturgesetze? Was denn dann?

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#18 Re: Abrahamitische Gemeinden ?

Beitrag von Savonlinna » Di 23. Feb 2016, 11:54

Münek hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: Muß Gott uns "beweisen", dass Er sich über die Naturgesetze hinwegsetzen kann?
Warum bitte schöne sollte sich Gott über Gesetze hinwegsetzen, die er selber geschaffen und eingesetzt hat?
Gott ist nun wirklich schlau genug, diese Gesetze so eingerichtet zu haben, dass er es gar nicht NÖTIG hat, irgendwelchen Unsinn zu treiben, wie "Naturgesetze brechen".
So etwas gibt es gar nicht.

Das Wunder ist des Glaubens liebstes Kind (Goethe, Faust 1).

Zum Beispiel das Wunder, dass Jesus mit Gottes Hilfe einen vier Tage al-
ten, bereits stinkenden Leichnam (Lazarus) wieder zum Leben erweckte.

Keine Durchbrechung der Naturgesetze? Was denn dann?

Eine literarische Erzählung; kein historischer Bericht. Also auch keine Durchbrechung der Naturgesetze.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#19 Re: Abrahamitische Gemeinden ?

Beitrag von ThomasM » Di 23. Feb 2016, 12:10

Münek hat geschrieben: Zum Beispiel das Wunder, dass Jesus mit Gottes Hilfe einen vier Tage al-
ten, bereits stinkenden Leichnam (Lazarus) wieder zum Leben erweckte.

Keine Durchbrechung der Naturgesetze? Was denn dann?
Neben der Antwort, die Savonlinna bereits gab, gibt es eine andere:
Auch nach den Naturgesetzen ist es NICHT unmöglich, dass ein vier Tage alter Leichnam wieder zum Leben erwacht.
Dazu müssen nur "zufällig" alle Atome wieder in ihren richtigen Zustand schlüpfen.

Das klassische Entropie Gesetz ist ein statistisches Gesetz. Das heißt, es gibt eine (ungeheuer kleine) Wahrscheinlichkeit, dass es durchbrochen wird.
Die Durchbrechung dieses Gesetzes wurde bereits in Situationen beobachtet, in denen diese Wahrscheinlichkeit nicht so ungeheuer klein ist.

Aber betrachtet man die Dinge, die wesentlich sind für das Christentum, dann betreffen sie Dinge, die eh nicht naturwissenschaftlich relevant sind.
So ist die primäre Aussage der Lazarus Geschichte, dass Jesus der Herr über den Tod ist und ihn überwunden hat. Kein Christ findet es wichtig, dass Lazarus danach ja trotzdem noch gestorben ist. Die Kernaussage betrifft nicht die Naturwissenschaft.
Genauso ist es bei den vieldiskutierten Fragen zu Schöpfung und Evolution. Auch hier ist die wesentliche Aussage, dass Gott der Schöpfer ist, aber keineswegs die, wie er das gemacht hat. Es gibt zwar Christen, die in ihrem Kleinglauben an einer Wörtlichkeit festhalten wollen, aber das ist ein Problem der Menschen, nicht des Christentums.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#20 Re: Abrahamitische Gemeinden ?

Beitrag von Savonlinna » Di 23. Feb 2016, 12:21

ThomasM hat geschrieben: So ist die primäre Aussage der Lazarus Geschichte, dass Jesus der Herr über den Tod ist und ihn überwunden hat.
Genau das wird durch die literarische Analyse seitens der Forschung - indem der Aufbau der Erzählung untersucht wurde - unterstützt.
http://www.bibelwissenschaft.de/wibilex ... 2eec23/#h1

Antworten