Geschlecht Gottes
#11 Re: Geschlecht Gottes
Bin mal gespannt, wie Hemul, der über das Geschlechtsteil Gottes bestens informiert zu sein scheint, diese Frage beantwortet:
Ist Gott beschnitten oder nicht?
Ist Gott beschnitten oder nicht?
#12 Re: Geschlecht Gottes
Sehe ich prinzipiell genauso. - Und deshalb dürfte man solche Selbst-Offenbarungen nicht mit dem Wesen Gottes verwechseln.Magdalena61 hat geschrieben: Gott ist EINER, der sich in drei Personen offenbart. Deshalb kann Er auch jederzeit in der Gestalt eines Menschen auf der Erde auftauchen; sich materialisieren--- und keiner merkt's, wenn er Gott begegnet.
Dass Gott meistens als Mann offenbart ist, hängt schlicht und einfach damit zusammen, dass die Kultur, in der diese Offenbarung stattfand, patriarchaisch war. - Es gibt jedoch noch einen weiteren Grund, der heute vermutlich sehr schwer vermittelbar ist: Die beiden Charismen von Mann und Frau geben ihnen unterschiedliche heilsgeschichtliche Rollen in der Welt - da müsste man über "Geist" und "Seele" sprechen.
Wie auch immer: Gott selbst ist in seinem Wesen die Aufhebnung von Mann und Frau - und ich meine sogar, dass es eine Bibelstelle gibt, in denen Jesus deutlich macht, dass es im "Himmel" weder Männlein noch Weiblein gibt.
#13 Re: Geschlecht Gottes
Bitte sehr, bitte gleich:
Mk 12,25 hat geschrieben:Wenn nämlich die Menschen von den Toten auferstehen, werden sie nicht mehr heiraten, sondern sie werden sein wie die Engel im Himmel.
#14 Re: Geschlecht Gottes
Guter Service.Andreas hat geschrieben:Bitte sehr, bitte gleich


Übrigens: Dein Markus-Zitat würde ich in meinem Denksystem übersetzen mit: "Im geistigen Reich gibt es keine Dialektik mehr". - Das wäre exakt dasselbe, nur allgemein. - Und genau das wäre auch ein Attribut von Gott, in dem das Männliche und Weibliche "aufgehoben" ist.
#15 Re: Geschlecht Gottes
Seit dem Zweiten Element existiert der Unterschied durch eine Grenze!
J H W H sind die Insignien Gottes und kein Name.
Amen der Mensch hält den Glauben fest in seinen Händen.
Und Jahwe ist der Name vom Engel des HERRN.
Die Sonne ist Gott und der Mond ist der Teufel, der Sohn Gottes.
Amen
"Sonne, Mond und Sterne!" (Der Glaube Gottes)
Die Zeit ist Zweidimensional, nicht ein Zeitraum, sondern viele Zeiträume... (z.Bsp. im Fernsehen, den Glaskugeln von heute...)
Es hat sich Nichts geändert!
J H W H sind die Insignien Gottes und kein Name.
Amen der Mensch hält den Glauben fest in seinen Händen.
Und Jahwe ist der Name vom Engel des HERRN.
Die Sonne ist Gott und der Mond ist der Teufel, der Sohn Gottes.
Amen
"Sonne, Mond und Sterne!" (Der Glaube Gottes)

Die Zeit ist Zweidimensional, nicht ein Zeitraum, sondern viele Zeiträume... (z.Bsp. im Fernsehen, den Glaskugeln von heute...)
Es hat sich Nichts geändert!

#16 Re: Geschlecht Gottes
Andreas hat geschrieben:Bitte sehr, bitte gleich:
Mk 12,25 hat geschrieben:Wenn nämlich die Menschen von den Toten auferstehen, werden sie nicht mehr heiraten, sondern sie werden sein wie die Engel im Himmel.
Die Engel, die in der Bibel auftreten, sind ausnahmslos männlich. Also nicht Gabriele, sondern Gabriel.
Die auferstandenen Toten sind demnach alle männlich. Da ist nix mit heiraten; die geflügelten
Jungs müssten - sollten sie denn in feuriger Liebe zueinander entbrennen - in "wilder Ehe" leben...

Jetzt kommt es auf die Toleranz Jahwes an...
#17 Re: Geschlecht Gottes
Münek hat geschrieben:Die auferstandenen Toten sind demnach alle männlich.


#18 Re: Geschlecht Gottes
closs hat geschrieben:Münek hat geschrieben:Die auferstandenen Toten sind demnach alle männlich.![]()
Meinst Du das ernst?
Nee! Natürlich nicht! Großes Indianer-Ehrenwort! Spaß muss sein!


#19 Re: Geschlecht Gottes
OK - ich bin erleichtert.Münek hat geschrieben:Nee! Natürlich nicht! Großes Indianer-Ehrenwort! Spaß muss sein!
Bei den heutigen Gender-Debatten wird sich diese Frage eh von alleine lösen - dann gibt es nur noch ein oder unendlich viele Geschlechter. - Damit habe ich Anlauf genommen für ein Fazit aus einer Habilitations-Arbeit (weiss leider nicht mehr die Disziplin): "Es gibt nicht nur drei, sondern unendlich viele Geschlechter".


Diese Aussage ist so geil, dass ich keine Gelegenheit versäume, sie zu zitieren. - Es erinnnert mich an die Aussage eines mit bekannten und sich selbst als Technosophen bezeichnenden Marketing-Menschen, der mal gemeint hat: "Betriebswirtschaft ist die Lehre davon, wie man grundlegende Verhältnisse von Soll und Haben für eine Zeit außer Kraft setzt".


- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#20 Re: Geschlecht Gottes
War keine Frau dabei. Nicht bei den Besuchern.Hemul hat geschrieben:Klar ist Gott kein Kind mehr. Aber gem. 1.Mose 18:1-3 wusste z.B. Abraham sofort, dass Gott keine Frau sein kann:
War keine Frau dabei.Jahwes Besuch bei Abraham
1 Dann erschien Jahwe Abraham bei den Terebinthen von Mamre, als dieser in der Mittagshitze gerade am Eingang seines Zeltes saß. 2 Abraham blickte hoch und sah auf einmal drei Männer vor sich stehen. Sofort sprang er auf, verneigte sich vor ihnen bis zur Erde 3 und sagte zu dem, der voranging: "Mein Herr, wenn ich Gnade vor dir gefunden habe, dann geh doch nicht an deinem Diener vorüber!
Und Sarah hatte die Pantoffeln an in dieser Ehe, sie zog die Fäden im Hintergrund. Sie stand hinter der Tür des Zeltes und lachte, während ihr pflichtbewußter Mann sich abrackerte, um die Gäste zu bewirten.
Aber was hat das mit dem Geschlecht Gottes zu tun?
Mal ein Gedanke: "Gott" ist ein Begriff, kein Name. Ungefähr so wie "Auto".
Wenn man ein Auto näher beschreiben möchte, nennt man den Hersteller und das Modell. Welches Geschlecht könnte man dem Phänomen: "Ich bin, der ich sein werde?" zuordnen? Wie kann man "JHWH" spezialisieren?
(Die Frage ist zu schwer; bitte die nächste Frage)
LG
God bless you all for what you all have done for me.