Was ist geistiger Anhauch/Heiliger Geist?
#11 Re: Was ist geistiger Anhauch/Heiliger Geist?
@Pluto
Du fragst: "Wie würdest du deine Aussage "Alles ist Geist" überprüfen?" Überprüfbar wird die Aussage, sobald der Mensch ein "Auge" für die Entsprechungen bekommt.
Analoge Regeln sind heute im Marketing. Es wurde mit viel Magie eine Kunstwelt geschaffen. Hinter dem allen steht ein simpler Wunsch - nach Gewinn. Dabei ist selbstverständlich kein "heiliger Geist" beteiligt, sondern der Mammon. Es sind die materiellen Werte, die Menschen in zwei Klassen einteilen: Besitzende Reiche und arme Schlucker mit sehnsüchtigen Blicken, bereit über diesen Missbrauch von Enerige bereit gemacht werden sich "einzusetzen".
Eine andere Übung, die von den östlichen Religionen mit den Meditationen gefördert wurde, ist bewusstes Leben, Gedanken unterscheiden, Wünsche deutlich werden lassen. Mit der Kenntnis von Energie kommt auch der Anschluss an alles auf der Erde. Es ist "spürbar" ob jemand etwas fehlt - oder überdreht.
Du fragst: "Wie würdest du deine Aussage "Alles ist Geist" überprüfen?" Überprüfbar wird die Aussage, sobald der Mensch ein "Auge" für die Entsprechungen bekommt.
Analoge Regeln sind heute im Marketing. Es wurde mit viel Magie eine Kunstwelt geschaffen. Hinter dem allen steht ein simpler Wunsch - nach Gewinn. Dabei ist selbstverständlich kein "heiliger Geist" beteiligt, sondern der Mammon. Es sind die materiellen Werte, die Menschen in zwei Klassen einteilen: Besitzende Reiche und arme Schlucker mit sehnsüchtigen Blicken, bereit über diesen Missbrauch von Enerige bereit gemacht werden sich "einzusetzen".
Eine andere Übung, die von den östlichen Religionen mit den Meditationen gefördert wurde, ist bewusstes Leben, Gedanken unterscheiden, Wünsche deutlich werden lassen. Mit der Kenntnis von Energie kommt auch der Anschluss an alles auf der Erde. Es ist "spürbar" ob jemand etwas fehlt - oder überdreht.
#12 Re: Was ist geistiger Anhauch/Heiliger Geist?
Martinus hat geschrieben:Richtig, ein Bild wäre hilfreich, leider bringt uns der Smily nicht wiklich weiterMünek hat geschrieben: Die Frage ist ja, um was handelt es sich bei diesem "merkwürdigen Geist"?
Niemand kann sich so recht etwas unter dieser "gespenstischen Erscheinung" vorstellen,.
Naja, geht so...Der Heiligenschein fehlt noch...

Der "Heilige Geist" soll ja - folgt man Insidern - völlig unsichtbar sein (sieht man mal ab von den
Feuerzungen über den Häuptern der Jünger zu Pfingsten). Aber dieser Auftritt war wahrscheinlich
eine Ausnahme, dass er sich so "direkt" präsentierte - sogar mit lautem Brausgeräusch - laut Apos-
telgeschichte!
Es ist aber nicht völlig ausgeschlossen, dass "ER" sich je nach Lust und Laune auch schon mal so präsentiert,
wie es Dein Bildchen zeigt. Geschichten darüber gibt es in Fülle. Dabei kann es sich aber auch um andere Gei-
ster handeln. Wir kleinen Menschlein mit unserem begrenzten Geist (

#13 Re: Was ist geistiger Anhauch/Heiliger Geist?
Münek hat geschrieben: "Die Heilige Schrift ist Gottes Rede, insofern sie unter dem ANHAUCH DES HEILIGEN GEISTES schriftlich aufgezeichnet worden ist."
Der Terminus "Anhauch des heiligen Geistes" ist wohl aus dem Dilemma entstanden, daß die Bibel für jeden nachvollziehbar eben nicht fehler- und widerspruchsfrei ist, weshalb die Behauptung der völlständigen Inspiration der Schreiber nicht aufrechterhalten werden konnte. Das hat die Kirche wohl erkannt und eingesehen.
Sie hat den Satz geschickt formuliert durch die Einschränkung "insofern". Nun kann sich jeder selbst aussuchen, welche Stellen er für inspiriert hält oder nicht, denn die Kirche macht hier keine konkrete Aussage dazu, außer der Passagen, die sie dogmatisiert hat.
Insgesamt hat sich die Kirche hier geschickt aus der Affäre gezogen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#14 Re: Was ist geistiger Anhauch/Heiliger Geist?
Martinus hat geschrieben:Münek hat geschrieben: Wer oder was ist dieser ominöse HEILIGE GEIST eigentlich]?
Spiritus Sanctus ist im Christentum die dritte Person der göttlichen Trinität.
Ja, die liebe Dreifaltigkeit, eigentlich müsste es doch Sechsfaltigkeit heißen, denn da fehlt noch die Gottesmutter, der Gottseibeiuns und das allgegenwärtige, religiöse und sich jeden Tag ein neues Evangelium schreibende Ich.
(Vielleicht fehlt hier noch Muddi, aber das würde dann langsam wohl doch etwas wildwucherig.)
#15 Re: Was ist geistiger Anhauch/Heiliger Geist?
sven23 hat geschrieben: Nun kann sich jeder selbst aussuchen, welche Stellen er für inspiriert hält oder nicht, denn die Kirche macht hier keine konkrete Aussage dazu
Was die Kirche sagt ist doch nicht wichtig?


2 Tim. 3:16 ElbAlle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Lehre, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Unterweisung in der Gerechtigkeit,
Ps: von Paulus oder Troubadix
Angelas Zeugen wissen was!
#16 Re: Was ist geistiger Anhauch/Heiliger Geist?
Da täuschst du dich. Bis zur Kanonisierung war die Kirche doch eifrig am Verfälschen beteiligt. Als man sie dann "geprüft und für gut befunden" hat, hatte sie nichts mehr gegen eine Kanonisierung. Das Endprodukt trägt also auch die Handschrift der Kirche, da solltest du dir nichts vormachen.Martinus hat geschrieben: Was die Kirche sagt ist doch nicht wichtig?Die hat doch mit der Bibel wenig zu tun. Wichtig ist was die Bibel sagt.
Da gibt es nichts zum aussuchen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#17 Re: Was ist geistiger Anhauch/Heiliger Geist?
Martinus hat geschrieben:sven23 hat geschrieben: Nun kann sich jeder selbst aussuchen, welche Stellen er für inspiriert hält oder nicht, denn die Kirche macht hier keine konkrete Aussage dazu
Was die Kirche sagt ist doch nicht wichtig?Die hat doch mit der Bibel wenig zu tun. Wichtig ist was die Bibel sagt.
Da gibt es nichts zum aussuchen.
2 Tim. 3:16 ElbAlle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Lehre, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Unterweisung in der Gerechtigkeit,
Ps: von Paulus oder Troubadix
Ich würde eher auf die Aussagen von Menschen vertrauen, nicht auf die Sagen und Mythologien menschlicher Phantasie. Und so soll dir also geholfen sein, Mensch zu sein und wahrlich, wahrlich, ich sage dir, dein Herz wird sich erquicken. Die Bücher entspringen zwar nich der - Anhauchung des Heiligen Geistes, denn etwas gutes für die Menschen kam dabei noch nie heraus, dafür entstanden diese Werke unter dem Anhauch der Humanität und so sind diese des Lebens und der Weisheit voll:
Das Ende des Glaubens: Religion, Terror und das Licht der Vernunft
http://www.amazon.de/gp/product/3905752 ... =340513031
die Religionen als Hort und Heim des Terrors und der Unvernunft, das Christentum als Anachronismus, als Religion der Menschenverachtung. Lesenswert.
Und hier eine besondere Perle der humanistischen Aufklärung:
Wir brauchen keinen Gott. Warum man jetzt Atheist sein muss
http://www.amazon.de/gp/product/3492249 ... =340513031
ein in Frankreich viel diskutiertes Buch, das so manch heilige Kuh schlachtet.
Machen wir weiter:
Der Herr ist kein Hirte
http://www.amazon.de/Der-Herr-ist-kein- ... 3896673556
Christopher Hitchens in Höchstform und also begab es sich, das manch christlicher Fundamentalist ob dieser Schrift pur erbost war. Womit dann dieses Buch allein schon seine Rechtfertigung findet.
(Man beachte die Leserkommentare, daraufhin dürfte so manch Christ geläutert und frei durch des sonnigen Lebens helle Auen spazieren.)
#18 Re: Was ist geistiger Anhauch/Heiliger Geist?
@ Queequeng
Eigentlich erstaunt es mich nach deiner Auslistung der Bücher nicht mehr, dass du Hasstiraden vorbringst. Hetzen können die Autoren der Bücher recht gut. Sie nennen es von alten Ansichten "befreien". Sie glänzen mit "ihrer" Logik. Wer sich nicht auskennt, der fällt auf das Gesums herein. Es ist ja "logisch" was sie vorsagen. Durchblicke, bitte, doch mit eigenen Überlegungen den großen Betrug, die Geschäftemacherei mit dem vergeblichen Aufbäumen einer "falschen" Gerechtigkeit. Finde das Unwissen und die Unsicherheit, die hinter einer großartigen Fassade erst Recht ihr Unwesen vorbringt, bloß recht verhüllt.
Sind schon die Bücher schwer zu ertragen, die Leserkommentare machen vollkommen traurig. Den Terror haben sich die Menschen selbst zuzuschreiben. Keiner, aber auch gar niemand hat sich auf die Socken gemacht, hat die Liebesgesetze studiert. Sam Harris und auch andere "berühmte Schreiber" stellen ein Sündenregister des Unbehagens auf. Sie blasen zur Hetzjagd heran. Sie haben kein Konzept. Die Menschen sind vom Glauben abgewichen, da sie ihn nicht verstanden haben. Die Kritiker sind um kein Haar schlauer. Das ist der komische Teil. Der Stachel der Fragen wächst heran. Das passiert - das Weckrütteln zwecks Ratlosigkeit.
Im Grunde können solche Bücher nur dem Christentum "dienen". Den Leuten aber dienen sie nicht. Schon vor mehr als 1.500 Jahren war ein noch besserer "Humanismus" auf dem Misthaufen gelandet, weil es Besseres gab - Jesu Lehren. Die kennt man aber (noch) nicht oder kaum mehr. Wüsste man auch nur den kleinsten Teil, nur ein bisschen darüber, würden deine Vorschläge nicht mal als Klopapier Verwendung finden.
Eigentlich erstaunt es mich nach deiner Auslistung der Bücher nicht mehr, dass du Hasstiraden vorbringst. Hetzen können die Autoren der Bücher recht gut. Sie nennen es von alten Ansichten "befreien". Sie glänzen mit "ihrer" Logik. Wer sich nicht auskennt, der fällt auf das Gesums herein. Es ist ja "logisch" was sie vorsagen. Durchblicke, bitte, doch mit eigenen Überlegungen den großen Betrug, die Geschäftemacherei mit dem vergeblichen Aufbäumen einer "falschen" Gerechtigkeit. Finde das Unwissen und die Unsicherheit, die hinter einer großartigen Fassade erst Recht ihr Unwesen vorbringt, bloß recht verhüllt.
Sind schon die Bücher schwer zu ertragen, die Leserkommentare machen vollkommen traurig. Den Terror haben sich die Menschen selbst zuzuschreiben. Keiner, aber auch gar niemand hat sich auf die Socken gemacht, hat die Liebesgesetze studiert. Sam Harris und auch andere "berühmte Schreiber" stellen ein Sündenregister des Unbehagens auf. Sie blasen zur Hetzjagd heran. Sie haben kein Konzept. Die Menschen sind vom Glauben abgewichen, da sie ihn nicht verstanden haben. Die Kritiker sind um kein Haar schlauer. Das ist der komische Teil. Der Stachel der Fragen wächst heran. Das passiert - das Weckrütteln zwecks Ratlosigkeit.
Im Grunde können solche Bücher nur dem Christentum "dienen". Den Leuten aber dienen sie nicht. Schon vor mehr als 1.500 Jahren war ein noch besserer "Humanismus" auf dem Misthaufen gelandet, weil es Besseres gab - Jesu Lehren. Die kennt man aber (noch) nicht oder kaum mehr. Wüsste man auch nur den kleinsten Teil, nur ein bisschen darüber, würden deine Vorschläge nicht mal als Klopapier Verwendung finden.
#19 Re: Was ist geistiger Anhauch/Heiliger Geist?
@ Münke, Sven etc
2Lena hat eigentlich dieses Mal sehr verständlich dargestellt, wo die Reise hingeht, wenn man den Begriff "Heiliger Geist" fassen will. - Eines wird auch hier schon wieder deutlich: Wenn man unter atheistischen/materialistischen Gesichtspunkten an diese Frage herangeht, kann man 2Lena nicht verstehen - und somit kommt wieder Häme. - Das ist so, als würde sich ein Fisch im Marianen-Graben über den Vogelflug lustig machen.
Natürlich ist es in unserer Vorstellung so - denn der Mensch hat nichts anderes als seine Wahrnehmung/Vorstellung. - Und schon sind wir wieder in unseren alten Themen "Wahrnehmung und Realität" drin, an denen kaum ein Thread vorbeikommt.
Der Mensch aktiviert eine Vorstellung/Wahrnehmung in sich bezüglich des "Heiligen Geistes" - diese Vorstellung kann "Phantasie" sein, sie kann aber auch "Realität" betreffen - beides ist mit Mitteln unserer Wahrnehmung nicht objektivierbar, weil es nicht physikalisch messbar ist. - Neurowissenschaftlich gesagt: Würde man Vorstellungen bezüglich des HG neurowissenschaftlich messen (können), wäre aller Erwartung nach wissenschaftlich NICHT unterscheidbar, ob diese Vorstellungen "Phantasie" sind oder "Realität" betreffen.
2Lena hat eigentlich dieses Mal sehr verständlich dargestellt, wo die Reise hingeht, wenn man den Begriff "Heiliger Geist" fassen will. - Eines wird auch hier schon wieder deutlich: Wenn man unter atheistischen/materialistischen Gesichtspunkten an diese Frage herangeht, kann man 2Lena nicht verstehen - und somit kommt wieder Häme. - Das ist so, als würde sich ein Fisch im Marianen-Graben über den Vogelflug lustig machen.
Intersubjektiv kann man es im Sinne der Naturwissenschaft NICHT wissen - weil dazu alle mitmachen müssten, will heißen: es verstehen müssten.Pluto hat geschrieben:Aber woher können wir das wissen? Könnte es nicht auch bloß in unserer Vorstellung so sein?
Natürlich ist es in unserer Vorstellung so - denn der Mensch hat nichts anderes als seine Wahrnehmung/Vorstellung. - Und schon sind wir wieder in unseren alten Themen "Wahrnehmung und Realität" drin, an denen kaum ein Thread vorbeikommt.
Der Mensch aktiviert eine Vorstellung/Wahrnehmung in sich bezüglich des "Heiligen Geistes" - diese Vorstellung kann "Phantasie" sein, sie kann aber auch "Realität" betreffen - beides ist mit Mitteln unserer Wahrnehmung nicht objektivierbar, weil es nicht physikalisch messbar ist. - Neurowissenschaftlich gesagt: Würde man Vorstellungen bezüglich des HG neurowissenschaftlich messen (können), wäre aller Erwartung nach wissenschaftlich NICHT unterscheidbar, ob diese Vorstellungen "Phantasie" sind oder "Realität" betreffen.
#20 Re: Was ist geistiger Anhauch/Heiliger Geist?
2Lena hat geschrieben:
Im Grunde können solche Bücher nur dem Christentum "dienen". Den Leuten aber dienen sie nicht. Schon vor mehr als 1.500 Jahren war ein noch besserer "Humanismus" auf dem Misthaufen gelandet, weil es Besseres gab - Jesu Lehren.
Lüge.
Vor 1.500 Jahren gab es den Humanismus, in christlichen Landern und Nationen, so nicht.
Und wenn humanistisches Gedankengut geäußert wurde, dann war dieser Mensch ein Ketzer und wurde unter grausamsten Torturen und in Namen Gottes, natürlich, massakriert.
Kommen wir zu dem hier:
Eigentlich erstaunt es mich nach deiner Auslistung der Bücher nicht mehr, dass du Hasstiraden vorbringst. Hetzen können die Autoren der Bücher recht gut. Sie nennen es von alten Ansichten "befreien". Sie glänzen mit "ihrer" Logik. Wer sich nicht auskennt, der fällt auf das Gesums herein. Es ist ja "logisch" was sie vorsagen. Durchblicke, bitte, doch mit eigenen Überlegungen den großen Betrug, die Geschäftemacherei mit dem vergeblichen Aufbäumen einer "falschen" Gerechtigkeit. Finde das Unwissen und die Unsicherheit, die hinter einer großartigen Fassade erst Recht ihr Unwesen vorbringt, bloß recht verhüllt.
hast du eines, auch nur eines dieser Bücher höchstselbst gelesen? Und ich meine selbst gelesen?
Nein, hast du nicht. Das Einzige was du aber konntest, das ist das Anstimmen dieses typisch fanatischen, dieses typisch christlich fundamentalistischen Verdammungsgestöhn, was ist es anderes, als der Bann der Egomanie der fanatisierten Nächstenliebe, was ist es anderes, als die typisch fanatische, christliche Diskriminierung all derer Menschen, die sich eine freie Meinung, die sich eine humanistische Lebenshaltung erlauben.
Die Liebe zum Nächsten, was war diese je anderes, als die Verdammung des Nächsten, die Verdammung all jener humanen Werte, die sich die freiheitsliebende Menschheit mit Hekatomben von unschuldigen Blut mühsam erkämpfte.
Die Liebe zum Nächsten, gar die Feindesliebe, du und die Kombatanten dieser menschenverachtenden Religion, ihr liebtet die Menschen nie, ihr liebtet nur euer religiöses Ego, ein Ego, das immer auch die religiöse Wahnversessenheit der christlichen Fundamentalisten und christlichen Fanatiker eindrucksvoll widerspiegelt.
Wenn ich deinen Beitrag lese, dann weiß ich, dann wissen alle Menschen, die sich in und aus ihrer Humanität heraus definieren, warum auch, auch dieses Christentum das Böse unter der Sonne schlechthin ist.