Christen- Agnostiker

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#11 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von closs » Mi 1. Apr 2015, 16:12

Pluto hat geschrieben:In Abhängigkeit von Erziehung und/oder Lebenserfahrungen "stülpen" wir uns dann die eine oder andere Weltanschauung über.
Da kommen sicherlich auch noch endogene Dinge hinzu. - Unabhängig davon: Das ist die Folge dessen, was man als "Sündenfall" bezeichnet: Das Hineinstürzen in den Erkenntnis-Raum, in dem man sich zurechtfinden will und nach der besten Schablone sucht, die der eigenen Prägung am ehesten entspricht.

Urworte, orphisch
ΔΑΙΜΩΝ, Dämon

Wie an dem Tag, der dich der Welt verliehen,
Die Sonne stand zum Gruße der Planeten,
Bist alsobald und fort und fort gediehen
Nach dem Gesetz, wonach du angetreten.
So mußt du sein, dir kannst du nicht entfliehen,
So sagten schon Sibyllen, so Propheten;
Und keine Zeit und keine Macht zerstückelt
Geprägte Form, die lebend sich entwickelt.

(Goethe)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#12 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Magdalena61 » Mi 1. Apr 2015, 16:20

Pluto hat geschrieben:Eine solche "Erwartungshaltung" habe ich im Bezug auf spirituelle Ereignisse nicht.
Das empfinde ich als Vorteil: Wenn nix kommt, ist man als Agnostiker weniger enttäuscht.
Na klar. Wer nichts bestellt, der kriegt normalerweise auch nichts. :)


Mt. 9,29

Wenn die Blinden Jesus nicht hinterhergeschrien hätten; wenn sie Ihm nicht nachgelaufen wären... dann wäre Er an ihnen vorüber und fortgegangen.

DA sie Ihn aber anriefen, WEIL sie etwas von Ihm erwarteten (und dran blieben), erfuhren sie Zuwendung und Veränderung.

Es gibt viele Beispiele in der Bibel, die uns zeigen sollen, dass Gott auf Anruf/ Bitten (Erwartung) hin tätig wird.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#13 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Pluto » Mi 1. Apr 2015, 16:49

Magdalena61 hat geschrieben:Na klar. Wer nichts bestellt, der kriegt normalerweise auch nichts. :)
Schlimmer noch... Wer nichts bestellt, der wird in der Regel gebeten, das Lokal zu verlassen.
Ich würde jedenfalls zuerst wissen wollen, was geboten wird.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#14 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Pluto » Mi 1. Apr 2015, 16:51

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:In Abhängigkeit von Erziehung und/oder Lebenserfahrungen "stülpen" wir uns dann die eine oder andere Weltanschauung über.
Da kommen sicherlich auch noch endogene Dinge hinzu.
Das glaube ich nicht.
Was soll denn bei der Geburt schon vorhanden sein?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#15 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Halman » Mi 1. Apr 2015, 17:05

Pluto hat geschrieben:Davon abgesehen, sind wir alle zuerst Menschen. Wir werden somit alle als Atheisten geboren.
In Abhängigkeit von Erziehung und/oder Lebenserfahrungen "stülpen" wir uns dann die eine oder andere Weltanschauung über.
Die atheistische Negation ist doch eine interlektuelle Entscheidung, die ein Säugling noch gar nicht getroffen haben kann. Ist es nicht eher so, dass alle Menschen als Agnostiker geboren werden?
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Samantha

#16 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Samantha » Mi 1. Apr 2015, 17:11

Halman hat geschrieben:Die atheistische Negation ist doch eine interlektuelle Entscheidung, die ein Säugling noch gar nicht getroffen haben kann. Ist es nicht eher so, dass alle Menschen als Agnostiker geboren werden?
Ich würde auch sagen, dass Atheismus sowie Glauben eine Entscheidung ist, und der Agnostizismus der Normalzustand.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#17 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Halman » Mi 1. Apr 2015, 22:08

@closs
@Rembremerding
@Abischai
@Magdalena61
@Samantha
@Pluto

Was den 'Wandel meines Weltbildest angeht - schaut doch mal aufs Datum. ;)

Bild
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#18 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von closs » Mi 1. Apr 2015, 23:43

Halman hat geschrieben:Was den 'Wandel meines Weltbildest angeht - schaut doch mal aufs Datum. ;)
:lol: Ist trotzdem interessant und inhaltlich sehr geglückt, was da der 1. Mai anrichten kann.

Achja - und ich habe inzwischen hintenrum rausgekriegt, dass Sven eine Homöopathie-PRaxis hat. :geek:

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#19 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Magdalena61 » Do 2. Apr 2015, 00:39

Halman hat geschrieben:@closs
@Rembremerding
@Abischai
@Magdalena61
@Samantha
@Pluto

Was den 'Wandel meines Weltbildest angeht - schaut doch mal aufs Datum. ;)

Bild
:lol:

Na warte. Wenn ich dich kriege.....
Bild

Bild
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#20 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Magdalena61 » So 5. Apr 2015, 00:24

....aber das Thema ist ja nun einmal da, und ich räume gerade meinen Browser auf und möchte einige Tabs schließen, die schon länger warten, weil ich deren Inhalte noch verwenden wollte.

Als Agnostiker besteht aber bei Dir die Gefahr, dass Du Deinen Standpunkt gar nicht rechtfertigen willst. Du schiebst dann schön bequem die Beweislast auf uns arme Christen ab, was ja ein Charakteritikum des Agnostizismus ist.

Ein lieber Freund von mir, Philip Stott aus Südafrika, war früher ebenfalls Agnostiker, bevor er gläubig wurde. Er hat also den genau umgekehrten Weg
wie Du gemacht. Bei ihm war es aber so, dass er primär deshalb Agnostiker war, weil es ihm Spass machte, die Gläubigen in Verlegenheit zu bringen. Er
hat auch zugegeben, dass keiner seiner Kollegen etwas anderes als das hinter ihrem Agnostizismus sahen. Dies meist aus Frust und Rebellion gegen den
Glauben und das Christentum.

Ich muss ehrlich sein und sagen, dass ich bis heute ebenfalls noch keinen Agnostiker kennengelernt habe, der wirklich ehrlich und aufrichtig war. Es ging ihnen niemals darum, einen eigenen Glauben aufzurichten und zu rechtfertigen, es ging ihnen nur darum, mit "Vernünfteleien" den Glauben Anderer anzufechten und kaputt zu machen.
Quelle
Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen.... möchte ich bemerken: Das fett Markierte trifft meiner persönlichen Erfahrung nach auf viele der bekennenden "Agnostiker" aus der Atheistenfraktion zu.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Antworten