Seite 2 von 2

#11 Re: aus Chaos wird Ordnung? ....

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 16:56
von Pluto
closs hat geschrieben: Zwei Götter heißt, dass es KEINEN Gott gibt.
Diese Lehre werde ich mir bei Gelegenheit genauer ansehen. Könnte was für mich sein. ;)

#12 Re: aus Chaos wird Ordnung? ....

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 16:58
von closs
Pluto hat geschrieben:Diese Lehre werde ich mir bei Gelegenheit genauer ansehen. Könnte was für mich sein.
Die Bibel wäre da eine naheliegende Lektüre. ;)

#13 Re: aus Chaos wird Ordnung? ....

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 17:06
von Pluto
closs hat geschrieben:Die Bibel wäre da eine naheliegende Lektüre. ;)
Jaja... Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach.
Aber so was passiert dir ja nicht.

#14 Re: aus Chaos wird Ordnung? ....

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 17:41
von Andreas
TLDR kann ich in diesem Fall sogar wirklich verstehen.
Das erste Mal war eine Qual. Das AT kam mir teilweise schlimmer als das Unterschichtenfernsehen vor. Das doofe ist, das einmal lesen nicht viel bringt, weil es einfach zu umfangreich ist, und man hinten schon wieder die Hälfte von Vorne vergessen hat. Dazu noch diese Namen, fast so schlimm wie beim Dostojewsky. Wenn da kein echtes Interesse ist braucht man einen starken Willen.

#15 Re: aus Chaos wird Ordnung? ....

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 19:24
von Demian
closs hat geschrieben:Sobald es einen Dualismus auf GLEICHER Ebene gibt, gibt es auch diese Anti-These. - Zwei Götter heißt, dass es KEINEN Gott gibt.
Und ein Gott bedeutet, dass alles Geist ist und unser Geist ein Teil von Gottes Geist ist. Die Schöpfung ist eins mit der Quelle.

#16 Re: aus Chaos wird Ordnung? ....

Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 09:02
von seeadler
Demian hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Sobald es einen Dualismus auf GLEICHER Ebene gibt, gibt es auch diese Anti-These. - Zwei Götter heißt, dass es KEINEN Gott gibt.
Und ein Gott bedeutet, dass alles Geist ist und unser Geist ein Teil von Gottes Geist ist. Die Schöpfung ist eins mit der Quelle.


sehe ich etwas anders. der Geist ist kein Teil von Gott, der Geist ist Gott selbst. Wo würdest du denn deinen "personalen Geist" innerhalb deiner physischen Beschaffenheit zuordnen wollen?. Wenn ich von "Vater", "Sohn" und "Heiliger Geist" sprechen, so meine ich stets ein und die selbe "Person". Gott als Geist, Gott als Menschensohn und Gott als Gott selbst. ich denke, dies kann man sehr gut mit den drei grundsätzlichen Aggregatzuständen vergleichen... wobei der Sohn für die "flüssige Komponente" steht, also für Blut und Wasser, Gott selbst für die feste und der Heilige Geist für die gasförmige Komponente. Plasma wäre in diesem Fall das Zwischenstadium, welches Jesus Christus zur Zeit als unser aller Hohepriester darstellt.
ich weiß, ist eine gewagte These,, aber so kann ich es mir besser vorstellen.

Die Schöpfung ist eins mit der Quelle.

Gott schuf dieses Universum und diese Welt durch Jesus Christus; So, wie heute Satan die "Antiwelt" durch den Menschen erschafft.

Seeadler

#17 Re: aus Chaos wird Ordnung? ....

Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 16:54
von Demian
seeadler hat geschrieben:der Geist ist kein Teil von Gott, der Geist ist Gott selbst.
Ja, die Gedanken gehören an sich zusammen. Deswegen hat die Theresa von Avila Recht: "Christus hat jetzt keinen anderen Leib als euren, keine Hände außer euren. Eure Augen sind es, durch die Christi Erbarmen auf die Welt schaut. Mit euren Füßen geht Er umher und tut Gutes. Mit euren Händen will Er uns jetzt segnen." Wenn unser Geist ein Teil von Gott und der Geist an sich Gott selbst ist, dann sind wir sein Leib. Der Leib Christi. ;)

#18 Re: Deismus und Theismus

Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 19:59
von seeadler
Bravo und danke, Demian, für diese für andere sicherlich kühne Aussage. Aber so ist es.

#19 Re: Deismus und Theismus

Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 20:29
von Demian
seeadler hat geschrieben:Bravo und danke, Demian, für diese für andere sicherlich kühne Aussage. Aber so ist es.
Christus ist die fleischgewordene Kühnheit - wir sollten uns ein Beispiel nehmen! :)