Geheiligt werde dein Name

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#11 Re: Geheiligt werde dein Name

Beitrag von Scrypton » So 29. Jun 2014, 01:52

Hemul hat geschrieben:Aber ich habe doch recht mit der Aussage, dass für dich "JHWH" und Jesus identisch sind-gell? :roll:
Und wenn schon.
Biblisch gesehen handelt es sich um eine Patt-Situation.

Für die Trinität kann man auf Basis der Bibel nicht besser oder schlechter argumentieren als gegen die Trinität.

jk80
Beiträge: 47
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 18:15

#12 Re: Geheiligt werde dein Name

Beitrag von jk80 » So 29. Jun 2014, 21:30

Hallo!

Jesus lehrte seine Nachfolger nicht um die Heiligung seines eigenen Namens zu beten, sondern um die Heiligung des Namens seines Vaters. Wie dieser Name lautet, schrieb bereits der Prophet Micha:

Micha 5:3 (Einheitsübersetzung 1980)
Er wird auftreten und ihr Hirt sein in der Kraft des Herrn, im hohen Namen Jahwes, seines Gottes. Sie werden in Sicherheit leben; denn nun reicht seine Macht bis an die Grenzen der Erde.

Jesus ist weder Gott, noch Jahwe, denn Jahwe ist der Gott von Jesus.

LG, jk80

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#13 Re: Geheiligt werde dein Name

Beitrag von Scrypton » So 29. Jun 2014, 21:32

jk80 hat geschrieben:Jesus ist weder Gott
Dass kann man biblisch mal so sehen und dann auch wieder ganz anders.
Ich halte von der Trinitätslehre ebenfalls nichts, was aber geschichtlichen Hintergrund hat.

Doch was die biblischen Inhalte betrifft, so können sich beide Positionen auf die Bibel beziehen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#14 Re: Geheiligt werde dein Name

Beitrag von Pluto » So 29. Jun 2014, 21:41

jk80 hat geschrieben:Jesus ist weder Gott, noch Jahwe, denn Jahwe ist der Gott von Jesus.
So wie ich dich verstehe, ist die Trinität nicht biblisch, wo ich dir absolut Recht geben muss — Dennoch ist die Trinität ein Teil des Glaubenbekenntnisses der meisten Christen.
Es sind eben Auffassungen, über die man streiten kann, aber nicht muss.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#15 Re: Geheiligt werde dein Name

Beitrag von Hemul » So 29. Jun 2014, 23:52

Pluto hat geschrieben:
jk80 hat geschrieben:Jesus ist weder Gott, noch Jahwe, denn Jahwe ist der Gott von Jesus.
So wie ich dich verstehe, ist die Trinität nicht biblisch, wo ich dir absolut Recht geben muss — Dennoch ist die Trinität ein Teil des Glaubenbekenntnisses der meisten Christen.
Die aber erst auf dem Konzil zu Nicäa im 4. Jahrhundert in der kathl Kirche als Dogma festgeschrieben wurde. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#16 Re: Geheiligt werde dein Name

Beitrag von Scrypton » Mo 30. Jun 2014, 10:46

Hemul hat geschrieben:Die aber erst auf dem Konzil zu Nicäa im 4. Jahrhundert in der kathl Kirche als Dogma festgeschrieben wurde.
Das stimmt; und das mit viel Gewalt.
Aber: Biblisch begründet haben sie es dennoch.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#17 Re: Geheiligt werde dein Name

Beitrag von Pluto » Mo 30. Jun 2014, 11:07

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Dennoch ist die Trinität ein Teil des Glaubenbekenntnisses der meisten Christen.
Die aber erst auf dem Konzil zu Nicäa im 4. Jahrhundert in der kathl Kirche als Dogma festgeschrieben wurde. ;)
Da hast du gaz Recht! Aber das gleiche Gremium hat damals auch die Erlösung der Menschheit durch den Kreuzestod *) beschlossen.
Ich kann mirs nur so erklären, dass in der damaligen "Sturm- und Drangzeit" des noch jungen Christentums, pragmatische Entscheidungen getroffen werden mussten.


*) Manche nennen es "Pfahltod".
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#18 Re: Geheiligt werde dein Name

Beitrag von Scrypton » Mo 30. Jun 2014, 11:10

Pluto hat geschrieben:*) Bei euch heißt es ja Pfahltod.
Warum das eigentlich?
Es ist doch geschichtlich ohnehin nicht belegt, ob durch T, † oder I...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#19 Re: Geheiligt werde dein Name

Beitrag von Pluto » Mo 30. Jun 2014, 11:12

Darkside hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:*) Bei euch heißt es ja Pfahltod.
Warum das eigentlich?
Ist eine Eigenheit der ZJ. — Halt ihre Interpretation der Bibel.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#20 Re: Geheiligt werde dein Name

Beitrag von 2Lena » Mo 30. Jun 2014, 19:25

Pluto hat geschrieben:Dennoch ist die Trinität ein Teil des Glaubenbekenntnisses der meisten Christen. Es sind eben Auffassungen, über die man streiten kann, aber nicht muss.

Streiten sollte man nicht, besser ist klären.
Doch das wird nicht so einfach.
Es handelt sich um eine Art "Formel", die das Wirken "Gottes" in mehrfacher Weise erklärt. Es ist eine "Summe" des AT und NT und anderer Überlieferungen.
Sobald man die *ausgelegten* Bibelinhalte kennt und dazu etwas von der Literatur der Kirchenväter, wird das übersichtlicher.

Magdalena61 hat das passende Zitat über den "Namen" hier hereingestellt. Ganz so es gelernt wird. Man sagt dazu "Amen", denn was bleibt anders übrig - aber so richtig zu verstehen - geht es nicht.

Was JHWH ist, erklärt die Bibel bei 2.Mose 3. Es fällt in Deutsch nicht auf, dass es DIE Erklärung ist, wenn nach der Frage: "Was (wer) ist JHWH" die Antwort kommt: "Ich bin, der ich sein werde." Bitte für einen Augenblick die theologischen Spekulationen vergessen und auf die Grammatik konzentrieren...

Das ist 1. Person, das andere 3. Person. Das ist eine Art künstliches Wort (deshalb auch die Erklärung). Das kann die Gegenwart HWH [hava] definieren, sie in die Zukunft setzen oder verneinen. Dabei ändern sich aber jeweils die Volkale, bzw. die Aussprache. Um mit diesem ganzen Komplex einfacher umzugehen (und auch weil sehr viele "heilige" Geschichten damit verbunden sind) war es sinnvoll "ha schem" zu sagen. Das heißt "der Name / Ruf".

Die Volkalzeichen von "Adonaj" sind eigentlich nicht nötig, denn man würde automatisch je- hová sagen, außer - der Textinhalt erzwingt die andere Aussprache. Adonaj ist also mehr als ein Hilfsmittel zur Vokalisierung und zum Erinnern an eine Aussprache. Das Wort selbst hat eine ähnliche Funktion - richten, stärken, und auch in Frage stellen. wie es denn gut, ja köstlich ginge. Es ist ein [dan] enthalten. Das heißt richten. Weil es nichts Gleiches in Deutsch gibt, musste "Herr" genommen werden, was das Wort auch heißt. JHWH heißt aber nicht "Gott", wie gesagt. Wenn wir mit "Gott" etwas unaussprechlich Hohes vorstellen, dazu gut, weil Gott sich von gut ableiten lässt, können wir die inneren Inhalte der Bibeltexte nicht mehr *lesen*. Die Nuancen werden durch die aufgeschlüsselten Bibeltexte etwas genauer und feiner - und geben dann den Inhalt wieder.

Antworten