Was für ein Motiv hat Satan eigentlich?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#11 Re: Was für ein Motiv hat Satan eigentlich?

Beitrag von Naqual » Sa 18. Jan 2014, 13:45

Lena hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben: Was für ein Motiv hat Satan eigentlich?
Er rekrutiert Menschen für sein Reich die nach seiner Pfeife tanzen.

Er will Macht, Geld, Anbetung.

Was für einen Sinn soll es haben an einen Satan zu glauben?
Der Mensch denkt als Vereinzelter egoistisch und auf sich bezogen.
Die Ursache des Bösen ist in ihm selbst, so wie auch das Gute.

Wenn der Satan die Ursache des Bösen wäre, hätte ihn Gott einfach vernichtet um seine Schäfchen zu retten.

Ich sehe es wie es Salome u.a. vorgeschlagen hat: Der Satan ist ein geistiges Prinzip, kein personifiziertes Wesen, kein Gegen-Gott oder Gott Nr. 2.
2Sam 19,23 David aber sprach: Was hab ich mit euch zu schaffen, ihr Söhne der Zeruja, dass ihr mir heute zum Satan werden wollt?
Hier werden Menschen zum Satan. DAS ist das Problem. Aber nicht dass es einen Satan leibhaftig gibt.

Mir hat auch noch niemand beschreiben können, welche nutzreichen Hinweise man bekommt, wenn man einen personifizierten Satan glaubt.
Es hat ihn noch niemand gesehen, er verstellt sich sogar als ein Engel des Lichts. Na toll. Also man kann ihn nicht erkennen.
Das ist es doch besser man geht in sich und erkennt sein eigenes Herz. Das ist wenigstens was Greifbares.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#12 Re: Was für ein Motiv hat Satan eigentlich?

Beitrag von Lena » Sa 18. Jan 2014, 14:18

Naqual hat geschrieben: Was für einen Sinn soll es haben an einen Satan zu glauben?
Den Sinn, dass man Gott glaubt. Den Worten von Jesus Christus glauben schenkt, der über ihn sprach.
Zuletzt geändert von Lena am Sa 18. Jan 2014, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#13 Re: Was für ein Motiv hat Satan eigentlich?

Beitrag von 2Lena » Sa 18. Jan 2014, 14:58

Tauto.jpg
Tauto.jpg (16.77 KiB) 1443 mal betrachtet
So soll er angeblich aussehen ...
Als ich die erste Darstellung sah, mit richtigen Hörnern, mit Bocksfuß und der riesigen Gabel, die auch noch einen verbogenen Zinken hat, war mir schon sehr, sehr mulmig zu Mute. Mein Vater scherzte auch noch: Siehste, einen hat er schon aufgespießt und dabei ist ihm die Gabel verbogen ... heul...

Auf der nächsten Zeichnung, die ich sah, glich die Gabel mehr einem griechischen Buchstaben, der Abkürzung für "Tautologie". Auch die Hörner und der Huf gehen in die gleiche Richtung, sind uralte Symbole zum Klären des Widerspruchs.

Fragt sich also was der "Teufel" in der Bibel macht.
Bei Hiob klärt er zwischen Abneigung und Liebe
Bei Jesu Verführung lernt er den Umgang mit Kritik.

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#14 Re: Was für ein Motiv hat Satan eigentlich?

Beitrag von Naqual » Sa 18. Jan 2014, 17:53

Lena hat geschrieben:
Naqual hat geschrieben: Was für einen Sinn soll es haben an einen Satan zu glauben?
Den Sinn, dass man Gott glaubt. Den Worten von Jesus Christus glauben schenkt, der über ihn sprach.

Also Gott braucht jemand anders, damit man an ihn glaubt, dazu noch einen recht bösen Kerl?

Wer sagt Dir, dass Jesus einen "externen, personifizierten Satan" meinte, an den zu glauben sei?
Er nannte auch Petrus einen Satan. Und damit meinte er einen inneren Mechanismus, dem Petrus nachgab und nicht dass Petrus der Satan ist, obwohl dies wortwörtlich so da steht.
Als er versucht war, stand er "Satan" gegenüber. Oder war es ein Mensch, der als "Satan" auftrat?
In der Ausdrucksweise Jesu oder seiner Zeitgenossen ist eben Zweites möglich. Ein Mensch, der sich wie unser Sinnbild Satan verhält, wurde so genannt. Siehe auch 2. Sam 19,23. Das NT ist nicht verstehbar ohne das AT, vor allen Dingen vom Wortgebrauch her.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#15 Re: Was für ein Motiv hat Satan eigentlich?

Beitrag von Hemul » Sa 18. Jan 2014, 19:03

Naqual hat geschrieben: Ich sehe es wie es Salome u.a. vorgeschlagen hat: Der Satan ist ein geistiges Prinzip, kein personifiziertes Wesen,
Epheser 6:11+12,
11 Zieht die ganze Waffenrüstung Gottes an,damit ihr gegen die Listen des Teufels bestehen könnt! 12 Denn unser Kampf ist nicht gegen Fleisch und Blut, sondern gegen die Gewalten, gegen die Mächte, gegen die Weltbeherrscher dieser Finsternis, gegen die geistigen Mächte der Bosheit in der Himmelswelt.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#16 Re: Was für ein Motiv hat Satan eigentlich?

Beitrag von Wind » Sa 18. Jan 2014, 19:14

Hemul hat geschrieben:
Naqual hat geschrieben: Ich sehe es wie es Salome u.a. vorgeschlagen hat: Der Satan ist ein geistiges Prinzip, kein personifiziertes Wesen,
Epheser 6:11+12,
11 Zieht die ganze Waffenrüstung Gottes an,damit ihr gegen die Listen des Teufels bestehen könnt! 12 Denn unser Kampf ist nicht gegen Fleisch und Blut, sondern gegen die Gewalten, gegen die Mächte, gegen die Weltbeherrscher dieser Finsternis, gegen die geistigen Mächte der Bosheit in der Himmelswelt.


"Denn unser Kampf ist nicht gegen Fleisch und Blut ....." passt doch :!:

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#17 Re: Was für ein Motiv hat Satan eigentlich?

Beitrag von Lena » Sa 18. Jan 2014, 19:29

Naqual

Indem ich dem Wort Gottes glauben schenke, akzeptiere ich diese geistige Macht, die Satan oder Teufel genannt wird, eine Beeinflussung, die in einen Menschen fahren kann und auch aus ihr wieder ausgehen kann. Person ist sie wohl nicht in dem Sinn wie ein Mensch Person ist. Jesus nannte Petrus Satan, weil Petrus den HERRN vom Kreuzesweg abhalten wollte. Er reagierte nicht Gottgewollt, sondern menschlich vom Satan beeinflusst.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#18 Re: Was für ein Motiv hat Satan eigentlich?

Beitrag von closs » Sa 18. Jan 2014, 19:39

Lena hat geschrieben:akzeptiere ich diese geistige Macht
Das ist die Hauptsache. - Ob sich das Geistige in einer Person zeigt oder nicht, ist eine Frage der "Darreichungs-Form" und inhaltlich nicht von Belang.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#19 Re: Was für ein Motiv hat Satan eigentlich?

Beitrag von Salome23 » Sa 18. Jan 2014, 19:41

Lena hat geschrieben:Naqual

Indem ich dem Wort Gottes glauben schenke, akzeptiere ich diese geistige Macht, die Satan oder Teufel genannt wird, eine Beeinflussung, die in einen Menschen fahren kann und auch aus ihr wieder ausgehen kann. Person ist sie wohl nicht in dem Sinn wie ein Mensch Person ist. Jesus nannte Petrus Satan, weil Petrus den HERRN vom Kreuzesweg abhalten wollte. Er reagierte nicht Gottgewollt, sondern menschlich vom Satan beeinflusst.
Und Judas Iskariot reagierte gottgewollt und nicht menschlich, weil nach Plan, welches aber nicht passiert wäre, wenn der Satan nicht in ihm gefahren wäre nach dem Jesus ihm den Bissen reichte-siehe hier

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#20 Re: Was für ein Motiv hat Satan eigentlich?

Beitrag von 2Lena » Sa 18. Jan 2014, 19:54

Salome23 hat geschrieben: ....Und Judas Iskariot reagierte gottgewollt und nicht menschlich, weil nach Plan, welches aber nicht passiert wäre
Wobei die Geschichte sehr doppeldeutig ist.
Erst hat Juda (das Loben) Jesus (die Lösung) verraten, da schrie jeder noch mehr:"isch kare ot".

Der andere Fall, wenn es verkehrt war, da war es ein Verraten.
Hier hängte sich "Juda" auf. Das Loben war hin. Seine Eingeweide fielen ihm heraus.
"Ischkareot" müsste man da anders teilen.

Antworten