Seite 2 von 2

#11 Re: Ich schreibe, das Thema interessiert mich nicht

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 03:04
von Magdalena61
2Lena hat geschrieben:Ps 91
Magdalena61 hat geschrieben:was ist hiermit: Ps. 91?
... beschützt vor den Pfeilen, die des Tages fliegen, 6 vor der Pest, die im Finstern schleicht, vor der Seuche, die am Mittag Verderben bringt.

Sehr, sehr auslegungsbedürftig
Dann sag doch mal :) .

Ich lese vor allem die Verse
Ps. 91, 11-12 (Luther): Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest.
und
Psalm91,15 (Luther): Er ruft mich an, darum will ich ihn erhören; / ich bin bei ihm in der Not, ich will ihn herausreißen und zu Ehren bringen.
Auf diese Verheißungen muß man sich doch verlassen können, wenn man sich hat in die Mannschaft Gottes rekrutieren lassen.
LG

#12 Re: Ich schreibe, das Thema interessiert mich nicht

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 12:49
von Hemul
Magdalena61 hat geschrieben: Ich lese vor allem die Verse
Ps. 91, 11-12 (Luther): Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest.
und
Psalm91,15 (Luther): Er ruft mich an, darum will ich ihn erhören; / ich bin bei ihm in der Not, ich will ihn herausreißen und zu Ehren bringen.
Auf diese Verheißungen muß man sich doch verlassen können, wenn man sich hat in die Mannschaft Gottes rekrutieren lassen.
LG

Klar kann man sich auf Gott verlassen. Aber wir müssen es schon ihm überlassen wann u. wie er hilft. Es kann sogar vorkommen,
dass er unsere Gebete gar nicht erhören kann weil er unseren freien Willen respektiert, nachzulesen in Galater 6:7,

7 Irret euch nicht! Gott lässt sich nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er ernten.

#13 Re: Ich schreibe, das Thema interessiert mich nicht

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 14:05
von Malika
Hemul hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: Klar kann man sich auf Gott verlassen. Aber wir müssen es schon ihm überlassen wann u. wie er hilft. Es kann sogar vorkommen,
dass er unsere Gebete gar nicht erhören kann weil er unseren freien Willen respektiert, nachzulesen in Galater 6:7,

7 Irret euch nicht! Gott lässt sich nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er ernten.

Ich denke nicht, dass er ernst gemeinte Gebete gar nicht erhört, aber wir sehen es vielleicht erst nicht. Klar sollte ich nicht Herion nehmen oder aus unserem Fenster im 3. Stock springen und Gott bitten "Hilf, dass es mir nicht schadet", aber es gab schon viele Situationen, in denen ich dachte, Gebete seien nicht erhört wurden und manchmal merkte ich erst Jahre später, dass Gebete einfach auf ganz andere Weise erhört worden waren.

#14 Re: Göttliche Gerechtigkeit?

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 16:04
von closs
Malika hat geschrieben:Ich denke nicht, dass er ernst gemeinte Gebete gar nicht erhört, aber wir sehen es vielleicht erst nicht.
Richtig. - Der Mensch erhält nicht, was er wünscht, sondern was er braucht.

#15 Re: Ich schreibe, das Thema interessiert mich nicht

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 17:09
von sven23
Magdalena61 hat geschrieben:So betrachtet, konnte Jesus sich gegen die religiösen Führer seiner Zeit auch nicht "durchsetzen".


Deshalb hat Paulus ja auch die Auferstehung erfunden. So konnte er aus einer Niederlage einen scheinbaren Sieg machen.

#16 Re: Göttliche Gerechtigkeit?

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 17:10
von sven23
closs hat geschrieben:
Malika hat geschrieben:Ich denke nicht, dass er ernst gemeinte Gebete gar nicht erhört, aber wir sehen es vielleicht erst nicht.
Richtig. - Der Mensch erhält nicht, was er wünscht, sondern was er braucht.

Glaube mir, es gibt Dinge, die braucht kein Mensch. :lol:

#17 Re: Göttliche Gerechtigkeit?

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 18:46
von closs
sven23 hat geschrieben:Deshalb hat Paulus ja auch die Auferstehung erfunden.
Es gibt hier auf dem Forum Behauptungen, auf die man selber nie kommen würde. :lol:

#18 Re: Ich schreibe, das Thema interessiert mich nicht

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 11:43
von Demian
sven23 hat geschrieben:Deshalb hat Paulus ja auch die Auferstehung erfunden. So konnte er aus einer Niederlage einen scheinbaren Sieg machen.

Ein Materialist kann zwar ohne weiteres den Sozialdarwinismus verstehen und befürworten, hat aber Schwierigkeiten mit dem Auferstehungsglauben.
Hast du eine Ahnung, warum das so ist, Sven? Jesus wurde ermordet. Weshalb macht das seine Botschaft unwahr? ;)