Verändert sich Gott?

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#11 Re: Verändert sich Gott?

Beitrag von Hemul » Mi 3. Jul 2013, 16:00

closs hat geschrieben: Sich selber als gerettet setzen und andere nicht - böser Geist.

Hier!
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#12 Re: Verändert sich Gott?

Beitrag von Pluto » Mi 3. Jul 2013, 16:16

Sola hat geschrieben:War das ein Freud'scher Versprecher für "verendet"? :lol: :mrgreen:
(ImTitel)
:lol: :lol:
Ähm.... wie meinen, wo das denn? :?: :o


.... das Privileg des Admins... Huch :roll: :mrgreen:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#13 Re: Verändert sich Gott?

Beitrag von Hemul » Mi 3. Jul 2013, 17:10

closs hat geschrieben:
Sich selber als gerettet setzen und andere nicht - böser Geist.

Hi closs!
Gem.1.Timotheus 4:16 gelten nach Pauli Worte nur diejenigen als gerettet oder gesetzt die auf Timotheus hören.
Hat ihn ein böser Geist veranlasst die Nichthörenden auszuschließen? :roll:

1.Timotheus 4:16, (Menge)
"Gib auf dich selbst und auf die Lehre acht, halte daran fest; denn wenn du das tust, wirst du sowohl dich selbst als auch deine Hörer retten."
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Martina HF
Beiträge: 1
Registriert: Fr 5. Jul 2013, 22:05

#14 Re: Verändert sich Gott?

Beitrag von Martina HF » Fr 5. Jul 2013, 22:23

In seinem Wort heißt es: Ich bin der ich bin. Also Nein. Er ist der Selbe gestern heute und in Ewigkeit

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#15 Re: Verändert sich Gott?

Beitrag von Magdalena61 » Fr 5. Jul 2013, 23:15

Ein zweifelhaftes "Kompliment":
Mal. 3,6-7 (HFA): "Ich, der Herr, habe mich nicht geändert. Ihr aber habt euch auch nicht geändert, ihr seid genau wie euer Stammvater Jakob und alle eure Vorfahren: Ihr missachtet meine Weisungen, sie sind euch gleichgültig.

Naqual hat geschrieben:Wenn man Jesus für Gott hält, wäre das z.B. der Fall. Dann wäre bei der Geburt Jesu eine Veränderung Gottes eingetreten.
Nur die Erscheinungsform betreffend.
Engel können sich auch materialisieren. Aber wenn sie das tun, dann bleiben sie trotzdem "waschechte" Engel.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#16 Re: Verändert sich Gott?

Beitrag von sven23 » Sa 6. Jul 2013, 07:23

Der Gott der Bibel hat sich natürlich verändert, Stichwort AT und NT, alter Bund, neuer Bund.
Da Gott aber vermutlich sowieso nur eine menschliche Wahrnehmungsgröße ist, verändert sich auch seine Wahrnehmung im Laufe der Zeit, wie so vieles andere auch.
Ist das schlimm? Meiner Meinung nach nicht, denn auch Gott sollte die Chance haben, sich weiter zu entwickeln.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#17 Re: Verändert sich Gott?

Beitrag von Naqual » Sa 6. Jul 2013, 09:29

Magdalena61 hat geschrieben:
Naqual hat geschrieben:Wenn man Jesus für Gott hält, wäre das z.B. der Fall. Dann wäre bei der Geburt Jesu eine Veränderung Gottes eingetreten.
Nur die Erscheinungsform betreffend.
Also Jesus als Scheinmensch. Kein echter irgendwie. Die Gnosis hat das Christentum mehr beeinflusst, als sie selbst es wahrhaben wollen.

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#18 Re: Verändert sich Gott?

Beitrag von Naqual » Sa 6. Jul 2013, 09:32

sven23 hat geschrieben:Der Gott der Bibel hat sich natürlich verändert, Stichwort AT und NT, alter Bund, neuer Bund.
Da Gott aber vermutlich sowieso nur eine menschliche Wahrnehmungsgröße ist, verändert sich auch seine Wahrnehmung im Laufe der Zeit, wie so vieles andere auch.
Ist das schlimm? Meiner Meinung nach nicht, denn auch Gott sollte die Chance haben, sich weiter zu entwickeln.

Die Vorstellung von Gott verändert sich und das gut so. Also ich bin nicht so der Freund von antiken Gottesvorstellungen, bei denen dieser einen antiken Despoten darstellt bloß mit übernatürlicher unbeschränkter Macht. Wissen auf die Zeit antiker Schriften festzusurren ist gefährlich.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#19 Re: Verändert sich Gott?

Beitrag von Magdalena61 » Fr 12. Jul 2013, 20:31

Naqual hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:
Naqual hat geschrieben:Wenn man Jesus für Gott hält, wäre das z.B. der Fall. Dann wäre bei der Geburt Jesu eine Veränderung Gottes eingetreten.
Nur die Erscheinungsform betreffend.
Also Jesus als Scheinmensch. Kein echter irgendwie. Die Gnosis hat das Christentum mehr beeinflusst, als sie selbst es wahrhaben wollen.
Ich gebe zu, dass es fast unvorstellbar ist: Gott soll seinen Sohn hierher geschickt haben, um ein Menschenleben zu leben... und ein Feuer anzuzünden, das die ganze Welt erreichen und anstecken soll. Joh. 1,11.

Aber wenn Gott allmächtig und NICHT an eine irdische Körperlichkeit gebunden ist, dann ist es kein Problem für Ihn, in menschlicher Gestalt zu erscheinen, und trotzdem seine eigentliche Identität nicht aufzugeben.
1. Mose 18,1-2

Engel des HERRN

Ein Kind erbt immer die Merkmale/ Eigenschaften beider Elternteile. Wenn Jesus nicht Göttliches in sich gehabt hätte, dann hätte er die "Prüfung" nicht bestanden. Röm. 3,23

sven23 hat geschrieben:Der Gott der Bibel hat sich natürlich verändert, Stichwort AT und NT, alter Bund, neuer Bund.
Das sehe ich anders.
Die Rahmenbedingungen veränderten sich: Für die Menschen... aber nicht für Gott.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#20 Re: Verändert sich Gott?

Beitrag von Naqual » Fr 12. Jul 2013, 22:46

Magdalena61 hat geschrieben:Ich gebe zu, dass es fast unvorstellbar ist: Gott soll seinen Sohn hierher geschickt haben, um ein Menschenleben zu leben... und ein Feuer anzuzünden, das die ganze Welt erreichen und anstecken soll. Joh. 1,11.
Wenn ich kleinlich sein darf: Der Vers 11 bezieht sich nicht auf Jesus, da dieser in einer chronologisch geschilderten Abfolge beim Autor Johannes dann erst in Vers 14 inkarniert. Gott wurde in der Welt nicht aufgenommen, obwohl er die Welt erleuchtet und wegen diesem "Problem" wurde ja Jesus schließlich.

Aber wenn Gott allmächtig und NICHT an eine irdische Körperlichkeit gebunden ist, dann ist es kein Problem für Ihn, in menschlicher Gestalt zu erscheinen, und trotzdem seine eigentliche Identität nicht aufzugeben.
1. Mose 18,1-2
Gott wirkt durch Menschen hindurch. Insofern hat er menschliche Gestalt.
Gott ist allgegenwärtig. Ein einzelner Mensch nicht. Gott kann gar nicht in das Dasein treten ohne seine Göttlichkeit aufzugeben.

Ein Kind erbt immer die Merkmale/ Eigenschaften beider Elternteile. Wenn Jesus nicht Göttliches in sich gehabt hätte, dann hätte er die "Prüfung" nicht bestanden. Röm. 3,23
Die Lehre der Bibel habe ich bisher immer so verstanden, dass WIR Göttliches in uns haben.

Antworten