Das Gebet Jesu Christi für seine Jünger

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#11 Re: Das Gebet Jesu Christi für seine Jünger

Beitrag von Demian » Sa 3. Mai 2014, 20:24

Rembremerding hat geschrieben:
Demian hat geschrieben:
Wer im Glauben mit mir verbunden bleibt, wird die gleichen Taten vollbringen, die ich tue. Ja, er wird noch grössere Taten vollbringen, denn ich gehe zum Vater. Joh 14,12

Dazu der Satsang-Meister Mooji.
Geliebter, sei willkommen zu Hause in deinem eigenen Selbst. Ruhe in dir selbst als du selbst. In welche Richtung du dich auch wendest, behalte im Inneren die unendliche Glückseligkeit des Seins.

Es überrascht mich immer wieder, dass Du die gewaltigen Unterschiede dieser beiden Aussagen nicht erkennst. :?

Servus und einen schönen Sabbat wünsche ich Dir und allen Foristen! :wave:

Als Ramana Maharshi im Sterben lag, sagten seine Schüler: "Bhagavan, bitte verlasse uns nicht!" - und seine Antwort war: "Wohin kann ich gehen? ICH BIN immer hier.". Er wusste, dass das, was er wirklich ist, nicht sterben kann. Die Menschen haben nur Angst vor dem Tod, weil sie ihre wahre Natur nicht kennen - und darum haben sie auch Angst vor dem Leben. Entdeckst Du dich Selbst, als das eine Bewusstsein, dann bist Du frei. Was sagte Jesus? Ich und der Vater sind eins * Geht deshalb in der ganzen Welt dieses Evangelium predigen, und seht, ich bin immer bei euch, sogar bis ans Ende aller Tage. * dieses Christus-Bewusstsein ist unsre wahre Natur.
Zuletzt geändert von Demian am Sa 3. Mai 2014, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#12 Re: Das Gebet Jesu Christi für seine Jünger

Beitrag von Münek » Sa 3. Mai 2014, 21:32

2Lena hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Treffer! Versenkt.
Was denn?

Die Blödheit schwimmt oben :sick:

Liebe 2Lena,

Du merkst, Deine "spezielle Art der Bibelinterpretation" kommt nicht so gut an.

Ich selbst habe - was das Verstehen Deiner Auslegungen betrifft - schon lange
die Flinte ins Korn geschmissen; denn auch bei größter Bemühung gelang es mir
fast nie, Dich auch nur im Ansatz zu verstehen.

Aus diesem Grunde lese ich Deine Beiträge schon länger nicht mehr.

Das ist gewiss nicht böse gemeint.

Machs gut :thumbup:

Münek

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#13 Re: Das Gebet Jesu Christi für seine Jünger

Beitrag von Hemul » Sa 3. Mai 2014, 21:40

Münek hat geschrieben: Aus diesem Grunde lese ich Deine Beiträge schon länger nicht mehr.
Münek
Hi Rheinländer!
Bei mir machste hoffentlich die berühmte Ausnahme-gell? ;) Oder haste mich etwa auch auf deine berühmte schwarze Liste gesetzt? :o
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#14 Re: Das Gebet Jesu Christi für seine Jünger

Beitrag von 2Lena » Sa 3. Mai 2014, 22:33

Münek hat geschrieben:bei größter Bemühung gelang es mir
fast nie, Dich auch nur im Ansatz zu verstehen.

Münek, Du bist in großer Gesellschaft. Viele Generationen begleiten dich.
Seit Karl dem Großen "bemühen" sich die Menschen einen eigenen Ast zu schmieden, weil sie den Islam und das Judentum mitsamt der Alten Kirche nicht verstehen. Sie wollen sich abseilen - finden aber keinen Grund und Boden, sehen auch diese als "Zweige".

Toll gell Münek - du bist nicht allein ...

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#15 Re: Das Gebet Jesu Christi für seine Jünger

Beitrag von Hemul » Sa 3. Mai 2014, 22:46

"2Lena"]
Toll gell Münek - du bist nicht allein ..
Hi Lenchen!
Du auch nicht:
https://www.youtube.com/watch?v=1vp64pbfFtY
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#16 Re: Das Gebet Jesu Christi für seine Jünger

Beitrag von Münek » So 4. Mai 2014, 01:14

2Lena hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:bei größter Bemühung gelang es mir
fast nie, Dich auch nur im Ansatz zu verstehen.

Münek, Du bist in großer Gesellschaft. Viele Generationen begleiten dich.
Seit Karl dem Großen "bemühen" sich die Menschen einen eigenen Ast zu schmieden, weil sie den Islam und das Judentum mitsamt der Alten Kirche nicht verstehen. Sie wollen sich abseilen - finden aber keinen Grund und Boden, sehen auch diese als "Zweige".

Toll gell Münek - du bist nicht allein ...

Liebe 2Lena,

Deine Replik bestätigt leider meine oben geäußerte Ansicht.

Ich werde aus Deiner Erwiderung wiederum nicht schlau. Du möchtest doch
sicherlich verstanden werden.

Nur darum geht es doch! Warum stehst Du Dir dann selber im Weg?

LG Münek

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#17 Re: Das Gebet Jesu Christi für seine Jünger

Beitrag von Münek » So 4. Mai 2014, 02:11

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Aus diesem Grunde lese ich Deine Beiträge schon länger nicht mehr.
Münek
Hi Rheinländer!
Bei mir machste hoffentlich die berühmte Ausnahme-gell? ;) Oder haste mich etwa auch auf deine berühmte schwarze Liste gesetzt? :o

Hi Hemul, Du alter Falter :thumbup:

Nee, eine diesbezügliche "schwarze Liste" führe ich nicht. Dass ich Lenas
Beiträge mittlerweile ignoriere, liegt allein in meinem persönlichen Un-
vermögen
begründet, deren inhaltliche Aussagen auch nur ansatzweise zu
verstehen.

Dazu fehlt mir möglicherweise die notwendige Antenne. Aber was diesen
Mangel betrifft, scheine ich hier im Forum nicht der einzige zu sein. ;) Da
sollte unsere Freundin vielleicht mal ein bisschen ins Nachdenken kommen.


Was uns beide betrifft, mein Lieber, sei gewiss, wir werden uns noch oft
genug bei bestimmten Reiz-Themen die "biblischen und nichtbiblischen Ar-
gumente" dermaßen um die Ohren hauen, "dass nicht nur das Ruhrgebiet,
sondern die Heide wackelt". :devil: :devil: :devil:

Da bin ich knochenehrlich und hart wie ein Nagel! :devil: :devil: :devil:

LG Münek

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#18 Re: Das Gebet Jesu Christi für seine Jünger

Beitrag von sven23 » So 4. Mai 2014, 08:36

Münek hat geschrieben:
Ich selbst habe - was das Verstehen Deiner Auslegungen betrifft - schon lange
die Flinte ins Korn geschmissen; denn auch bei größter Bemühung gelang es mir
fast nie, Dich auch nur im Ansatz zu verstehen.

Aus diesem Grunde lese ich Deine Beiträge schon länger nicht mehr.


Ich dachte schon, ich wäre der Einzige, der mit Lenas Texten Probleme hat, denn ich verstehe immer nur Bahnhof. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#19 Re: Das Gebet Jesu Christi für seine Jünger

Beitrag von 2Lena » So 4. Mai 2014, 08:51

Münek hat geschrieben:Dazu fehlt mir möglicherweise die notwendige Antenne. Aber was diesen Mangel betrifft, scheine ich hier im Forum nicht der einzige zu sein. Da
sollte unsere Freundin vielleicht mal ein bisschen ins Nachdenken kommen.

So ein Pech aber auch, dass ihr (du und viele andere)
nicht die richtige Sprache gelernt habt.
Nun ist es, "mangels Antenne", nicht möglich

[xavrat] Beule von
[xavrat] Verbindung, Kameraden
zu unterscheiden


Der Hinweis statt Beulen schlagen, Gemeinschaft schaffen, sollte stellvertretend gelten für die Möglichkeit der Aussöhnung der Religionen, wenn die Basis wieder stimmt.

Du kennst nur "Havarie" als Schaden, aber nicht das gleiche Wort für "Genossenschaft".
Stimmt, dir fehlt die Antenne, beides auf "Beule" (Anhäufung) zusammenzuführen. Vielleicht hättest du sagen sollen: Dir fehlen die Sprachkenntnisse zur Überprüfung, und es macht dir zu viel Mühe, die 22 hebräischen Buchstaben zu lernen, damit du in entsprechenden Fachwerken alles nachschlagen kannst.

Solche Mühe machst du dir um die Weltanschauungsfragen - und kannst "mangels Antenne" den Fehler nicht finden.
Nun schlägst du Beule um Beule, statt die Kameradschaft größer zu machen.
Lieber äußerst du dich zu Reizthemen, als sie zu beseitigen.

Zusätzlich scheint deine Barriere zu sein: Warum haben das die anderen nicht gesagt ...
Wer sind die "andern". Hätten die beim Verfolgtsein einen Grund gehabt, die Lernunlust mit "Antennen" zu bestücken. Aus meiner Schulzeit erinnere ich mich an einen Witz, den einige Lernunfreudige vorbrachten: Im wilden Westen war jeder verdächtig, der lesen und schreiben konnte. Dann war wieder ein Schußwechsel. Es wurde jemand entledigt, der einen mit solchen Fähigkeiten kannte.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#20 Re: Das Gebet Jesu Christi für seine Jünger

Beitrag von Hemul » So 4. Mai 2014, 11:10

sven23 hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Ich selbst habe - was das Verstehen Deiner Auslegungen betrifft - schon lange
die Flinte ins Korn geschmissen; denn auch bei größter Bemühung gelang es mir
fast nie, Dich auch nur im Ansatz zu verstehen.
Aus diesem Grunde lese ich Deine Beiträge schon länger nicht mehr.
Ich dachte schon, ich wäre der Einzige, der mit Lenas Texten Probleme hat, denn ich verstehe immer nur Bahnhof. ;)
Hi sveni!
Warte ab, die Strafe folgt auf dem Fuß:
Bild
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten