theologie ohne satan

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#151 Re: theologie ohne satan

Beitrag von Hemul » Sa 25. Okt 2014, 21:35

2Lena hat geschrieben:
Hemul: Ich werde mich davor hüten, einem Bibelfuzzi, wie du einer bist, die Bibel zu erklären.
Mach Euch nichts draus - lesen können alle selbständig ...
Wenn du nur was zu erklären hättest ... Hemuli ... Doch du bringst persönliches Angreifen und Ungerechtigkeiten aus Bibelsprüchen. Das Traurige dabei ist, dass du die Fehler darin nicht entdecken kannst. ... Und dass es Bibelgegner gibt, die genau auf dieser Welle daherschwimmen. Ich packe dich anders, nur bei den sachlichen Themen.
Bevor du mich "packst" solltest aber erst einmal lernen die Zitatfunktion richtig zu bedienen. Obiges habe nämlich nicht ich, sondern Pluto geschrieben:
Re: theologie ohne satan
Beitragvon Pluto » Fr 24. Okt 2014, 13:19
Hemul hat geschrieben:Dann springe du wenigstens über deinen Schatten u. zeige uns wo aus der Bibel hervorgeht, dass es einen 2.Erzengel gibt? ;)
Pluto hat geschrieben: Ich werde mich davor hüten, einem Bibelfuzzi, wie du einer bist, die Bibel zu erklären.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#152 Re: theologie ohne satan

Beitrag von Hemul » Sa 25. Okt 2014, 21:40

Theophilus hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Catholic hat geschrieben:Hemul,es gibt z.B. Christen,die zweifeln,diese Zweifel aber bei Gott abgeben im Sinne von
"Ich (!) weiss im Moment nicht mehr weiter,hilf Du mir,nimm die Sache in die Hand!"
und diejenigen,die Zweifel haben,aber sich ihnen hingeben
"So schlecht/zweifelnd/sündigend wie ich bin,kann mir (!) Gott eh nicht mehr helfen/nicht mehr vergeben!"
Das ist die zweite Variante der Sünde "wider den Heiligen Geist",die andere ist es,sich für zu gut/anständig/fromm zu halten
"Ich?;ich habe niemanden ermordet,bestohlen oder so,was habe ich (!) zu bereuen?"
Und? Was möchtest du uns damit sagen? :roll:

Hallo Leute hallo Daniel, Hemul möchte uns durch seine Bibelzitate, die Bibel näher bringen, und tatsächlich habe ich durch Hemul viel gelernt. :mrgreen:
Er kramt immer noch etwas heraus, was man eben nicht so kennt.

Es ist nicht Leicht für so einen Gefolgsmann, wenn er sieht, dass wir ins Verderben rennen. Ein verzweifelter Kampf.
Aber na ja es gibt Gnade im Himmel. Villt ist die Arbeit nicht umsonst.
LG Theo :wave:
Danke, das läuft herunter wie ÖL. ;) Sag einmal. Was haste bisher von der 2Lena gelernt? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#153 Re: theologie ohne satan

Beitrag von ThomasM » Sa 25. Okt 2014, 21:51

Ich habe die Diskussion bis hier nicht verfolgt, das ist mir zu viel. Aber meine Ansicht ist die Folgenden:

Ja, es ist vielleicht sogar gut, eine Theologie ohne Satan zu entwickeln.
Warum?
Weil Satan die Vermenschlichung des Bösen ist, so wie Jesus der menschgewordene Gott ist.
Etwas vermenschlichtest wird greifbar, wir vorstellbar, wird fassbar. Und wenn sich das um das Böse an sich handelt, wird es so viel Macht über uns gewinnen, dass wir dem Bösen zum Opfer fallen.
Aber nicht das Böse soll fassbar werden, Gott soll fassbar werden, damit wir uns an ihm ausrichten.

ABER:
Selbst wenn man Satan streicht, bleibt das Satanische, das Böse in uns.
Jeder Mensch trägt es mit sich. Jeder kann ihm zum Opfer fallen. Jeder kann in Situationen geraten, die ihn abgrundtief Böse handeln läßt, auch ein Pluto, auch ein Hemul, auch ich.
Damit muss sich die Theologie auserinandersetzen. Das muss sie thematisieren. Dazu muss sie Wege aufzeigen.
Einen Satan brauchen wir dazu nicht.

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

michaelit
Beiträge: 873
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 17:22

#154 Re: theologie ohne satan

Beitrag von michaelit » So 26. Okt 2014, 05:59

Hallo Thomas,

da hast du sehr recht. Umberto Eco drückte es einmal so aus:

"der Teufel ist nicht der Fürst der Materie, der Teufel ist die Anmaßung des Geistes, der Glaube ohne ein Lächeln, die Wahrheit, die niemals vom Zweifel erfasst wird." - Umberto Eco, Der Name der Rose

Ich habe früher auch an den Teufel bzw an den satan geglaubt. Das Resultat war aber daß ich mich dauernd fürchtete. Ich betete zu Gott um Hilfe und nichts weiter geschah. Man sagte mir ich solle dem teufel widerstehen, dann würde er von mir gehen, aber er ging nicht fort, jedenfalls nicht solange ich ihn als eine Person sah. Ich empfand da viel Angst und Dunkelheit. Dann eines Tages sagte ich mir, vielleicht ist das mit dem Teufel alles nicht wahr. Und beschloß, die Angst und die Dunkelheit und den Teufel eher als Illusion einzuordnen. Und das half wirklich, denn seitdem ist der Teufel weg von mir. Und Gott selbst steht befreit in der Weite und erscheint auch selbst mir nicht mehr so unheimlich.

Da geht auch viel althergebrachte Theologie mit unter. Kalvinisten etwa behaupten gerne daß es ein Gerichtsszenario gibt. Gottvater als Richter, der Teufel als Ankläger, Jesus als Anwalt. Doch so ein Gericht gibt es gar nicht. Durch das echte Gericht muß ja jeder durch der gerade und gerecht werden will, und es ist auch nicht schlimm denn dank Jesus ist es ein Gnadengericht in dem gar nicht verurteilt wird. Es ist nur eine weitere Gelegenheit Gott den Vater in seiner Gnade und Herrlichkeit zu erleben. Gott der Vater ist ja nicht schlimmer als Jesus oder so etwas. Man könnte fast sagen er ist die größere Liebe als Jesus, und so kann man Jesus erst verstehen wie er gelebt hat und wie er sein Leben und seine schwere Mission hat durchführen können, denn er hatte diese große Vaterliebe die ihn beschützte und die ihm Kraft gab, bis zum Kreuz hin.

Gott segne euch!

Daniel

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#155 Re: theologie ohne satan

Beitrag von Hemul » So 26. Okt 2014, 06:54

Der größte Erfolg des Satans ist es den Menschen eingeredet zu haben, dass es ihn als Person gar nicht gibt. Im Dunkeln lässt sich nachweislich viel besser munkeln.
Offenbarung 12:12,
Darum seid fröhlich, ihr Himmel und die ihr in ihnen wohnt! Wehe der Erde und dem Meer! Denn der Teufel ist zu euch hinabgekommen und hat große Wut, da er weiß, dass er nur eine kurze Zeit hat.
Das ist heute weltenweit traurige Realität.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#156 Re: theologie ohne satan

Beitrag von 2Lena » So 26. Okt 2014, 07:15

Hemul, ist das deine Art zu leben?
Sei fröhlich im Himmel ....
der Teufel wütet grad auf der Erde ...

Ej, als ob Himmel und Erde nichts eins sind?

Anders gesagt: Ach wie schön, Ebola ist in Afrika.
Oder so, wie wunderbar haben wir es doch mit fließend Wasser.

Selbstverständlich kommt dein Einwand: .... "ich habe doch sagen wollen ..."
Ich weiß, gesucht nach Wörtern, steht in Offb. 12:12 wörtlich ...der Teufel ist zu euch hinabgekommen... In Deutschland weiß man es wo er steckt: "Im Detail". Das leugnet garantiert keiner, und mag er noch so unsichtbar sein.

michaelit
Beiträge: 873
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 17:22

#157 Re: theologie ohne satan

Beitrag von michaelit » So 26. Okt 2014, 07:28

Ach Hemul du alter Terrorist... kämpf doch selber mit dem Teufel und verhöhne nicht die anderen Menschen mit deinem Pseudo-Christentum das keine Liebe und Freiheit zuläßt außer für dich und dein Cabrio.

Benutzeravatar
Theophilus
Beiträge: 418
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 22:39
Wohnort: NRW

#158 Re: theologie ohne satan

Beitrag von Theophilus » So 26. Okt 2014, 07:46

2 Petrus 3 8- 9

8 Eins aber sei euch unverhalten, ihr Lieben, daß ein Tag vor dem HERRN ist wie tausend Jahre, und tausend Jahre wie ein Tag. (Psalm 90.4) 9 Der HERR verzieht nicht die Verheißung, wie es etliche für einen Verzug achten; sondern er hat Geduld mit uns und will nicht, daß jemand verloren werde, sondern daß sich jedermann zur Buße kehre.

Gott hat geduld mit uns.

6 Schöpfungstage mal 1000 also 6000 Jahre nach Christus timetable

Satan ! ich gestatte Dir nicht , das Du in diesem Forum wütest im Namen Jesu Christi vade retro satanas wir sind Pilger auf der Suche nach GOTT !!

@Hemul hi falscher Ansatz erst müssen wir nochmal ergründen, wer Jehova/ Jahwe ist! Wie stellt er sich vor, wer ist er ein Mysterium oder gibt die Bibel Antwort. Neuer Thread bitte. Mir scheint die Frage ist hier nicht wer oder was ist Satan sondern wer ist überhaut Gott, wo ist er und was will er von uns?



Gruß Theo
"Es mag sein, dass alles fällt, dass die Burgen dieser Welt um uns her in Trümmer brechen,
halte Du den Glauben fest, dass Dich Gott nicht fallen lässt, Er hält sein Versprechen!"
Alexander Schröder

Benutzeravatar
Theophilus
Beiträge: 418
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 22:39
Wohnort: NRW

#159 Re: theologie ohne satan

Beitrag von Theophilus » So 26. Okt 2014, 07:56

ich bete für Euch.

lieber Vater im Himmel sende uns Cherubimen und Serafimen und Jesus segne uns und Deine Gemeinde sei bei uns. Und führe uns!

Zum Schutz für dieses Forum, wir wollen zu Dir.

Amen. :Herz:
"Es mag sein, dass alles fällt, dass die Burgen dieser Welt um uns her in Trümmer brechen,
halte Du den Glauben fest, dass Dich Gott nicht fallen lässt, Er hält sein Versprechen!"
Alexander Schröder

Samantha

#160 Re: theologie ohne satan

Beitrag von Samantha » So 26. Okt 2014, 08:10

Hemul hat geschrieben:Der größte Erfolg des Satans ist es den Menschen eingeredet zu haben, dass es ihn als Person gar nicht gibt.
Das könnte leider wahr sein! Willst Du die Menschen ermahnen oder warnen?

Antworten