Gott hängte Erde auf im Nichts

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#11 Re: Wann wurde das Lukas Evangelium geschrieben?

Beitrag von Scrypt0n » Fr 24. Okt 2014, 16:45

Hemul hat geschrieben:Die Erde wurde gem. Hiob 26:7 von Gott im "NICHTS" aufgehängt. Du als Extrem-Physiker weißt doch ganz genau das das den Tatsachen entspricht-gell? ;)
Die Erde "hängt" also?

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#12 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von Halman » Fr 24. Okt 2014, 16:53

Scrypt0n hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Die Erde wurde gem. Hiob 26:7 von Gott im "NICHTS" aufgehängt. Du als Extrem-Physiker weißt doch ganz genau das das den Tatsachen entspricht-gell? ;)
Die Erde "hängt" also?
Bildhaft gesprochen ja, im "Griff" der Raumzeit, die ihre Bewegung determiniert.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#13 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von Hemul » Fr 24. Okt 2014, 17:25

Halman hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Die Erde wurde gem. Hiob 26:7 von Gott im "NICHTS" aufgehängt. Du als Extrem-Physiker weißt doch ganz genau das das den Tatsachen entspricht-gell? ;)
Die Erde "hängt" also?
Bildhaft gesprochen ja, im "Griff" der Raumzeit, die ihre Bewegung determiniert.
:thumbup:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#14 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von Catholic » Fr 24. Okt 2014, 17:58

Halman hat geschrieben: Bildhaft gesprochen ja, im "Griff" der Raumzeit, die ihre Bewegung determiniert.

Man sollte zuerstmal deutlich sagen,dass Genesis 1 eines nicht ist,nämlich ein naturwissenschaftlicher Bericht über die Entstehung des Universums.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#15 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von Halman » Fr 24. Okt 2014, 21:03

Catholic hat geschrieben:
Halman hat geschrieben: Bildhaft gesprochen ja, im "Griff" der Raumzeit, die ihre Bewegung determiniert.

Man sollte zuerstmal deutlich sagen,dass Genesis 1 eines nicht ist,nämlich ein naturwissenschaftlicher Bericht über die Entstehung des Universums.
Ja, richtig und dies gilt natürlich auch für das Buch Hiob, von dem hier die Rede war. Die bildhafte Umschreibung, dass die Erde im Nichts aufgehängt ist, passt zu dem, was Kosmonauten und Astronauten sehen. Und sie ist tatsächlich "aufgehängt", nämlich durch den "Griff" der Raumzeit. Die Beschreibung in Hiob ist - so gedeutet - also korrekt.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#16 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von Pluto » Fr 24. Okt 2014, 21:47

Halman hat geschrieben:Und sie ist tatsächlich "aufgehängt", nämlich durch den "Griff" der Raumzeit. Die Beschreibung in Hiob ist - so gedeutet - also korrekt.
Ja schon, aber dennoch glaubten jene Bibelschreiber, dass die Erde der Mittelpunkt des Universums sei, um das sich alles drehte.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#17 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von Münek » Fr 24. Okt 2014, 22:09

Pluto hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Und sie ist tatsächlich "aufgehängt", nämlich durch den "Griff" der Raumzeit. Die Beschreibung in Hiob ist - so gedeutet - also korrekt.
Ja schon, aber dennoch glaubten jene Bibelschreiber, dass die Erde der Mittelpunkt des Universums sei, um das sich alles drehte.

Gerade weil sich der Himmel mit Sonne, Mond und Sternen um die Erde drehte,
musste sie zwangsläufig "im Nichts hängen" und durfte keinesfalls auf Fundamen-
ten und Säulen ruhen. Sonst hätte es nämlich arg im himmlischen Gebälk geknirscht
und gekracht.

Der Verfasser des Hiobbuches hat logisch gedacht. :clap:

Benutzeravatar
Theophilus
Beiträge: 418
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 22:39
Wohnort: NRW

#18 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von Theophilus » Fr 24. Okt 2014, 23:27

Pluto hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Und sie ist tatsächlich "aufgehängt", nämlich durch den "Griff" der Raumzeit. Die Beschreibung in Hiob ist - so gedeutet - also korrekt.
Ja schon, aber dennoch glaubten jene Bibelschreiber, dass die Erde der Mittelpunkt des Universums sei, um das sich alles drehte.
Hi Pluto, @ll,

also die Erde stand bei Gott im Mittelpunkt, als Ort der Schöpfung. Als Ort um Kreaturen zu erschaffen.
Der Bericht der Schöpfung könnte eine Beschreibung für frühe Menschen sein. Von Vorgängen des Urknalls.

Die Tage sind göttliche Tage, nicht nur tausend Jahre, sondern äionische Tage. :geek:

Reihenfolge, seltsam Himmel und Erde, am Anfang wüst und leer, aber über Wassern schweben,

leer der Raum, kein Raum, im Kern wüste Partikel, dehnen sich aus, wie Wasserteilchen,

Es wird Licht, und dann Abend und Morgen im Licht (Urknall) zuerst nur gleißßendes Licht,

Gott schied Licht von der Finsternis, hä ( also scheiden von Materie und Antimaterie, Materie setzt sich durch) ;)

Feste = Materie

Der erste Tag ist die Zeit die mit entstand. Also mal anders herum denken. Tage aus Abend und Morgen ist auch entstanden. Warum muss Zeit mit entstehen. Also Tage ok um den Sabbat zu rechtfertigen, oder um anzuzeigen das auch Zeit entsteht?

Zeit und ein Raum. Licht ist vor Sonne und Mond vorhanden. Warum? Es stimmt mit kosmologischen Erkenntnissen überein oder hat große Ähnlichkeit.

Also wenn ich Gott wäre, dann würde das Objekt der Planet zum Mittelpunkt, wo ich den Menschen erschaffen würde. Oder das Leben.

Und auch der Garten Eden eben.

Und die Erde ist wirklich schon also gut ein Juwel im Raum. ;)

Ist sie nicht schön Pluto?
wie auf schwarzem Samt. :clap:

Bild

Auch von aussen. Nett anzuschauen

LG Theo

Quelle Bild
http://img3.wikia.nocookie.net/__cb2012 ... 0/Erde.jpg
"Es mag sein, dass alles fällt, dass die Burgen dieser Welt um uns her in Trümmer brechen,
halte Du den Glauben fest, dass Dich Gott nicht fallen lässt, Er hält sein Versprechen!"
Alexander Schröder

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#19 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von Pluto » Fr 24. Okt 2014, 23:37

Theophilus hat geschrieben:also die Erde stand bei Gott im Mittelpunkt, als Ort der Schöpfung. Als Ort um Kreaturen zu erschaffen.
Der Bericht der Schöpfung könnte eine Beschreibung für frühe Menschen sein. Von Vorgängen des Urknalls.
Ja natürlich, es ist eine Metapher für den Urknall, und als solche gar nicht mal sooo schlecht. Aber...
Dieser Schöpfergott, der das Universum mit der Absicht erschuf, in einer winzigen Ecke von einer von Milliarden Galaxien, sich ein Staubkorn auszusuchen auf dessen fragilen Oberfläche er eine Primaten-Art erschuf, mit der er fortan eine ganz spezielle Beziehung zu unterhalten beabsichtigte?

Soll es wirklich so gewesen sein?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#20 Re: Gott hängte Erde auf im Nichts

Beitrag von Catholic » Fr 24. Okt 2014, 23:48

Pluto hat geschrieben: Soll es wirklich so gewesen sein?

Nö,der Mensch ist ein Zufallsprodukt der Evolution in einem unbedeutenden Winkel einer vollkommen unsinnigen und ebenfalls zufällig entstandenen Galaxie des Universums.
Und ebenso zufällig befindet sich die Erde genau in dem Winkel und Abstand zur Sonne,dass das Leben auf der Erde weder erfriert noch verbrennt. ;)

Antworten