Die Eigenschaften Gottes

Rund um Bibel und Glaube
Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#181 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von Wind » Sa 20. Sep 2014, 11:41

sven23 hat geschrieben:
Und wie soll man etwas wahrnehmen im eigentlichen Wortsinn ohne die 5 Sinne zu benutzen?
Du verwechselst Wahrnehmung wie immer mit Einbildung/Phantasie.

Aber aber ... :o ... nicht immer gleich so abwertend werden.

Wenn du nur 5 Sinne hast, dann ist es natürlich verständlich, dass du alles, was darüber hinaus geht, als Phantasie abtust.
Ich behaupte mal, dass es Menschen gibt, die mindestens 6 Sinne haben. Der sechste (oder weitere) Sinn ist derjenige, der Signale von Gott wahrnimmt.
(Diese Bezeichnung stammt übrigens nicht von mir, sondern von einem Wissenschaftler)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#182 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von closs » Sa 20. Sep 2014, 11:43

sven23 hat geschrieben:Du verwechselst Wahrnehmung wie immer mit Einbildung/Phantasie.
Das ist der Fluch des Materialismus. - Er meint, dass nur das "Realität" sei, was materiell fassbar ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#183 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von sven23 » Sa 20. Sep 2014, 12:05

closs hat geschrieben:Das ist der Fluch des Materialismus. - Er meint, dass nur das "Realität" sei, was materiell fassbar ist.

Und das darf man auch ruhig glauben, bis zum Beweis des Gegenteils. Nur, da kommt halt nichts.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#184 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von sven23 » Sa 20. Sep 2014, 12:07

Wind hat geschrieben: Ich behaupte mal, dass es Menschen gibt, die mindestens 6 Sinne haben. Der sechste (oder weitere) Sinn ist derjenige, der Signale von Gott wahrnimmt.
(Diese Bezeichnung stammt übrigens nicht von mir, sondern von einem Wissenschaftler)

Du kannst uns sicher auch Ross und Reiter nennen. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#185 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von Wind » Sa 20. Sep 2014, 12:27

sven23 hat geschrieben:
Wind hat geschrieben: Ich behaupte mal, dass es Menschen gibt, die mindestens 6 Sinne haben. Der sechste (oder weitere) Sinn ist derjenige, der Signale von Gott wahrnimmt.
(Diese Bezeichnung stammt übrigens nicht von mir, sondern von einem Wissenschaftler)

Du kannst uns sicher auch Ross und Reiter nennen. ;)

Klar. Darüber steht sogar etwas bei Wiki :
http://de.wikipedia.org/wiki/Sinn_(Wahrnehmung)

auch zu dem Wissenschaftler, von dem ich das habe:

http://de.wikipedia.org/wiki/Arthur_Ernest_Wilder-Smith

Den habe ich persönlich in einer Vortragsreihe gehört, in der Schweiz, in den 70ern.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#186 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von sven23 » Sa 20. Sep 2014, 12:33

Wind hat geschrieben:
auch zu dem Wissenschaftler, von dem ich das habe:

http://de.wikipedia.org/wiki/Arthur_Ernest_Wilder-Smith

Den habe ich persönlich in einer Vortragsreihe gehört, in der Schweiz, in den 70ern.

Na ja, was soll man von einem Kreationisten auch anderes erwarten. Mit seriöser Wissenschaft hat das nichts zu tun.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#187 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von Scrypt0n » Sa 20. Sep 2014, 12:58

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Also nicht festellbar?
Doch - aber nicht objektiv/intersubjektiv feststellbar. - Nur für den, der es kann.
Behauptung: Jener, der sich einredet dies festzustellen behauptet, dies feststellen zu können!
Ein Zirkelschluss... :)

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Woher weißt du was Gott nicht ist?
All das, was dem widerspricht, was Gott ist, wenn es ihn gibt
Was widerspricht denn dem, was Gott IST?
Das heißt nicht, was deiner Gottesvorstellung widerspricht! :0)

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wenn du nicht weißt ob Gott ist, kannst du auch nicht wissen was er nicht ist.
Nicht ganz: Wenn ich nicht weiss, wo die Summe der Eigenschaften, die für Gott stehen, zu finden sind, kann ich trotzdem wissen, wo diese Summe an Eigenschaften NICHT zu finden ist.
Nein; von etwas, dass man nichts weiß, kann man überhaupt nichts wissen!
Du kannst von Gott nichts wissen, also auch nicht, wo welche Eigenschaften von ihm zu finden sind.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#188 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von JackSparrow » Sa 20. Sep 2014, 15:43

closs hat geschrieben:Ich selbst habe erst die Bibel gelesen, NACHDEM mir klar war, was drin stehen muss, wenn es ein geeignetes geistiges Buch sein will (es stand sogar viel mehr drin).
Den Autoren der Bibel war auch klar, was drin stehen muss, bevor sie es aufschrieben. Dabei muss es sich aber um einen beruflichen Auftrag gehandelt haben und nicht um ihr persönliches Hobby. Sonst hätten sie sich mehr Mühe gegeben.

Die interessante Frage ist: Wer hätte im Römischen Imperium ein Interesse dran haben können, eine neue religiöse Schrift in Umlauf zu bringen, die

1. auf dem Alten Testament basiert,
2. dem Alten Testament in allen Punkten widerspricht,
3. den Gott des Alten Testaments als den "Teufel" bezeichnet,
4. voraussagt, dass die neue Religion Väter und Söhne entzweien wird,
5. voraussagt, dass bald jemand den Tempel in Jerusalem zerstören wird,
6. den Leuten wunderliche Versprechungen macht, wenn sie sich dem Willen des neuen Gottes unterordnen, und ihnen mit "Heulen und Zähneklappern" droht, wenn sie es nicht tun?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#189 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von closs » Sa 20. Sep 2014, 16:23

sven23 hat geschrieben:Und das darf man auch ruhig glauben, bis zum Beweis des Gegenteils. Nur, da kommt halt nichts.
In Deinem Sinne wird und kann da auch nie etwas kommen. - Man kann Geist nicht innerhalb des materialistischen Systems beweisen.

Scrypt0n hat geschrieben:Ein Zirkelschluss...
Wenn das Resultat stimmt, ist es KEIN Zirkelschluss - es KANN ein Zirkelschluss sein, wenn das Resultat nicht stimmt. - Und nun kommt das Problem des Kritischen Rationalismus: Der KR kann systembedingt nichts zulassen, was im Dasein nicht falsifizierbar ist - dieser Fall ist nicht vorgesehen - also MUSS es im Sinne des KR ein Zirkelschluss sein. - Der KR ist nur für DAS, "was der Fall ist", zuständig, was sich im Dasein falsifizieren lässt - daraus entsteht eine Auslese, was "der Fall sein kann" und was nicht - ungeachtet dessen, was unabhängig davon der Fall ist.

Scrypt0n hat geschrieben:Was widerspricht denn dem, was Gott IST?
Nicht-Allpräsenz, Nicht-Allmacht, Zeitlichkeit, etc.

Scrypt0n hat geschrieben:Du kannst von Gott nichts wissen
Doch: Allpräsenz, Allmacht, Über-Zeitlichkeit, Nicht-Dialektik, etc.

NB: Der von Dir vorgetragene Widerspruch von Allpräsenz und Allmacht ist nur dann möglich, wenn man von einem materialistischen Weltbild ausgeht - es ist also ontologisch ein SChein-Widerspruch.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#190 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von closs » Sa 20. Sep 2014, 16:27

JackSparrow hat geschrieben:Den Autoren der Bibel war auch klar, was drin stehen muss, bevor sie es aufschrieben.
Weiß ich nicht. - Jedenfalls stehen manchmal Dinge drin, die die Textverfasser möglicherweise selbst nicht in ihrer Tragweite verstanden haben.

JackSparrow hat geschrieben: Dabei muss es sich aber um einen beruflichen Auftrag gehandelt haben
Im AT sicherlich oft (man denke an die Geschichts-Bücher) - bei "Hiob" bin ich mit nicht so sicher.

JackSparrow hat geschrieben:Sonst hätten sie sich mehr Mühe gegeben.
"Hiob" ist derart raffiniert und hochgeistig, dass es (wie es scheint) nicht einmal heute verstanden wird - da wäre die Mühe erstmal bei den heutigen Lesern anzumahnen.

JackSparrow hat geschrieben:Wer hätte im Römischen Imperium ein Interesse dran haben können, eine neue religiöse Schrift in Umlauf zu bringen, die ...
Keiner - im Gegenteil. - Wohin geht Deine Frage?

Antworten