Die Idee von Gott

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#11 Re: Die Idee von Gott

Beitrag von closs » Di 5. Aug 2014, 10:11

sven23 hat geschrieben:Ebensowenig wie die biblische Aussage.
Ja - beides. - Ob Bibel oder Feuerbach - beides ist nicht falsifizierbar.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#12 Re: Die Idee von Gott

Beitrag von sven23 » Di 5. Aug 2014, 13:14

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Ebensowenig wie die biblische Aussage.
Ja - beides. - Ob Bibel oder Feuerbach - beides ist nicht falsifizierbar.

Wobei beide Versionen menschengemachte sind.
Die Bibelversion ist IMO die Unwahrscheinlichere ist, weil zu viel menschliche Willkür im Spiel ist.

"Die von mir eigenhändig korrigierte Ausgabe (der Bibel) muss als die einzige wahre und echte bei der Strafe des Bannes von jedermann allein gebraucht und allen folgenden Auslegungen zugrunde gelegt werden. Jede Änderung, und sei es nur die eines Wortes, wird mit der Exkommunikation belegt".
(Papst Sixtus V. zu seiner im Jahre 1590 erschienenen Bibelversion. (1521-1590)

Der Pabst hat hier aber im Grunde nichts anderes gemacht, als die Bibelschreiber und diejenigen, die die Bibel zusammengestellt haben.

"Die Bibel ist ein Buch, von Menschen geschrieben, wie alle Bücher. Von Menschen, die etwas anders waren als wir, weil sie in etwas anderen Zeiten lebten, etwas simpler in manchen Stücken waren als wir, dafür aber auch sehr viel unwissender. Also ein Buch, worin manches Wahre und manches Falsche, manches Gute und manches Schlechte enthalten ist."

(G.C. Lichtenberg, dt. Physiker u. Schriftsteller, 1742-1799)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Yusuke
Beiträge: 269
Registriert: Di 21. Mai 2013, 13:04

#13 Re: Die Idee von Gott

Beitrag von Yusuke » Di 5. Aug 2014, 14:10

sven23 hat geschrieben:Der Pabst hat hier aber im Grunde nichts anderes gemacht, als die Bibelschreiber und diejenigen, die die Bibel zusammengestellt haben.
Inwiefern entspricht die Handlung des Papstes der Handlung der Bibelschreiber? Hast du Beispiele?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#14 Re: Die Idee von Gott

Beitrag von sven23 » Di 5. Aug 2014, 14:42

Yusuke hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Der Pabst hat hier aber im Grunde nichts anderes gemacht, als die Bibelschreiber und diejenigen, die die Bibel zusammengestellt haben.
Inwiefern entspricht die Handlung des Papstes der Handlung der Bibelschreiber? Hast du Beispiele?

Indem die Bibel Menschenwerk ist, haben die Schreiber und später auch die Bibelzusammensteller nur das geschrieben oder aufgenommen, was sie für Wert hielten geschrieben oder aufgenommen zu werden. Eine rein subjektive Geschichte. Der Pabst hat nur noch einen drauf gesetzt, nachdem die Texte der Bibel schon x-mal verändert wurden. Kein Text liegt im Original vor.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#15 Re: Die Idee von Gott

Beitrag von NIS » Di 5. Aug 2014, 14:53

Pluto hat geschrieben:
NIS hat geschrieben:Man kann Gott nicht beweisen, denn Gott kann Alles sein.
Ja! — Das ist das Gottes Geheimis.
Dass er alles sein kann, für jeden von uns.

Wissen wir dann mehr über Ihn und seinem Naturell?

Hi Pluto,
wir wissen zumindest, warum sich Gott nicht erkennen lassen will!

Gott lässt sich nicht erkennen, denn er könnte Alles sein!

Jede konkrete Erkenntnis von Gott würde eine Einschränkung im Glauben an Gott bedeuten!

Also angenommen Gott wäre nur Wahrheit oder nur Glück oder nur Pluto, dann hätte ich ein falsches beschränktes Gottesbild in mir.

Aber dadurch, dass Gott sich nicht erkennen lässt, behalte ich einen offenen, kindlichen neugierigen Glauben an Gott und erfahre Gott in allen Möglichen Dingen und Situationen aufs Neue, was einer Erkenntnis von Gott wohl am nächsten kommt. Denn Gott könnte Alles sein!
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#16 Re: Die Idee von Gott

Beitrag von Münek » Di 5. Aug 2014, 17:15

NIS hat geschrieben:Man kann Gott nicht beweisen, denn Gott kann Alles sein.

Richtig, denn

als Fantasiegebilde kann ein Gott alles sein.

Ein Fantasiegebilde kann man nicht bewei-
sen; weil es nur in der Fantasiewelt des Ein-
zelnen existiert und sich damit der Beweis-
barkeit entzieht.

Das hat ein Gott mit allen anderen Fantasie-
gebilden gemeinsam; er ist nicht allein, son-
dern befindet sich in "guter Gesellschaft".

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#17 Re: Die Idee von Gott

Beitrag von NIS » Di 5. Aug 2014, 17:33

Alles ist sehr konkret die Realität, die mich umgibt.

Ob die Fliege am Fenster, die Musik aus meinem Laptop oder ein Bild an der Wand, ob der Schauspieler im Fernsehen oder der Passant auf der Straße oder der Fuchs, der vor meinen Augen in seinem Bau verschwindet, alles ist ein Teil von Gott und Gott ist ein Teil von Allem.

Eine sehr konkrete Realität ist das Universum, welches mich umgibt und was Alles für mich ist.

Phantasie nur wenn ich träume. So lange ich wach bin, lebe ich in meinem Universum und begegne Gott in Allem, was ist.
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#18 Re: Die Idee von Gott

Beitrag von 2Lena » Di 5. Aug 2014, 17:54

Wir blicken auf eine lange Informationskette zurück. Die zerreißt gnadenlos, wenn welche behaupten: Ich seh nichts und stelle mir das anders vor...

Es ist doch lächerlich mit einer Idee von Gott oder ob es ihn gibt oder nicht aufzuwarten. Geht doch mal der Information nach und schaut was die Alten dazu angaben.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#19 Re: Die Idee von Gott

Beitrag von closs » Di 5. Aug 2014, 20:06

sven23 hat geschrieben:Wobei beide Versionen menschengemachte sind.
Natürlich - jegliche These im Dasein ist menschengemacht. - Und wenn es - wie hier - Annahmen sind, die nicht falsifizierbar sind, sind es Setzungen.

sven23 hat geschrieben:Die Bibelversion ist IMO die Unwahrscheinlichere ist, weil zu viel menschliche Willkür im Spiel ist.
Vollkommen willkürliche Behauptung. - "Wahrscheinlichkeit" bedarf einer Größe, zu der sie wahrscheinlich oder unwahrscheinlich ist. - Wer kalibriert das?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#20 Re: Die Idee von Gott

Beitrag von sven23 » Di 5. Aug 2014, 20:17

closs hat geschrieben:Vollkommen willkürliche Behauptung. - "Wahrscheinlichkeit" bedarf einer Größe, zu der sie wahrscheinlich oder unwahrscheinlich ist. - Wer kalibriert das?

Die Vernunft und Ockhams Messer. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten