Was ist Mut?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#81 Re: Was ist Mut?

Beitrag von Naqual » So 19. Jan 2014, 09:20

Lena hat geschrieben:Zuerst steht die Gnade. Jeder der Schuld auf sich geladen hat wird von Gott begnadigt. Das ist die Chance eines Neubeginnes, eines neuen Lebens, einer Geburt gleich. .....
Du gehst nicht auf meinen Beitrag ein, beziehst nicht inhaltlich Stellung, zeigst nicht auf, wo Deiner Ansicht nach die Schwachstellen in der Überlegung sein könnten, usw.
Kostet es "Mut" das zu tun? :devil:
Stattdessen wiederholst Du kirchenoffzielle Stellungnahmen, die mir wohl bekannt sind. Ich hatte sie ja auch mal geglaubt, bis ich merkte, dass es hinten und vorne nicht aufgeht. Und feststellte, dass man die Bibel anders interpretieren muss (und kann). Jedenfalls wenn man retten will, was noch zu retten geht.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#82 Re: Was ist Mut?

Beitrag von Lena » So 19. Jan 2014, 14:05

Naqual hat geschrieben: Du gehst nicht auf meinen Beitrag ein, beziehst nicht inhaltlich Stellung, zeigst nicht auf, wo Deiner Ansicht nach die Schwachstellen in der Überlegung sein könnten...

Hallo Naqual

Unser Ausgangspunkt ist an einem andern Ort.

Beide denken wir, dass der Mensch seine Fehler einsehen und sich ändern muss. Bei Dir kommt zuerst die Einsicht und der vollbrachte Beweis und am Schluss die Gnade. Bei mir steht die Gnade am Anfang als die frohe Botschaft daraus der Wunsch und Wille zur Veränderung erwacht.

Lieben Gruss
Lena
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#83 Re: Was ist Mut?

Beitrag von Naqual » So 19. Jan 2014, 15:07

Lena hat geschrieben:
Naqual hat geschrieben: Du gehst nicht auf meinen Beitrag ein, beziehst nicht inhaltlich Stellung, zeigst nicht auf, wo Deiner Ansicht nach die Schwachstellen in der Überlegung sein könnten...
Unser Ausgangspunkt ist an einem andern Ort.
Genau dann muss man aufeinander eingehen, sonst wäre es nicht erforderlich.

Beide denken wir, dass der Mensch seine Fehler einsehen und sich ändern muss. Bei Dir kommt zuerst die Einsicht und der vollbrachte Beweis und am Schluss die Gnade. Bei mir steht die Gnade am Anfang als die frohe Botschaft daraus der Wunsch und Wille zur Veränderung erwacht.
Einsicht ja, deswegen habe ich auch Sympathien für die alten Gnostiker. Aber nicht Einsicht als rationaler Prozess. Es ist ein Erkennen des Herzens (Verstand und vor allem Gefühl, ganzheitlich).
"Vollbrachter Beweis" kann ich nichts mit anfangen, weiß nicht worauf Du es beziehst.
Die Gnade steht nicht am Schluss bei mir. In der Einsicht (Erkenntnis, Gnosis) liegt bereits die Gnade. Gott hat uns zuerst geliebt. Wir müssen erst Liebe erfahren, wissen was es ist, bevor wir selbst in der Lage sind so zu denken, fühlen und zu handeln.
Der Unterschied liegt bei uns nicht in einer anderen zeitlichen Reihenfolge.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#84 Re: Was ist Mut?

Beitrag von Lena » So 19. Jan 2014, 16:35

Naqual hat geschrieben: "Vollbrachter Beweis" kann ich nichts mit anfangen, weiß nicht worauf Du es beziehst.
Auf diesen Ausspruch von Dir:

Naqual hat geschrieben: Wenn Du Dich so änderst, dass Du dazu nicht mehr in der Lage bist die Person zu betrügen, ist Gnade angesagt.
Naqual hat geschrieben:In der Einsicht (Erkenntnis, Gnosis) liegt bereits die Gnade.
Einverstanden :).
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Antworten