SÜNDE

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#11 Re: SÜNDE

Beitrag von Magdalena61 » Do 28. Nov 2013, 14:34

Ziska hat geschrieben:Hallo!
mich wundert immer, dass man sich gerne über Negatives unterhält.
Warum unterhält man sich nicht lieber über positive Aussagen der Bibel.
Da hast du schon Recht, und im Allgemeinen setze ich mehr darauf, zu erklären... Informationsdefiziten abzuhelfen (so weit das in meiner Macht steht), zu differenzieren, in der Absicht, Lasten zu sondieren, damit man sie besser sortieren kann.

Wer in einem Nebel von Traditionen, widersprüchlicher Vorschriften, Meinungen, Regeln, Gewohnheiten und Ängsten watet, der ist doch gar nicht in der Lage, selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen. Er tappt mehr oder weniger im Dunkeln. Die daraus entstehende Unsicherheit und die Schuldgefühle tragen nicht gerade dazu bei, den Glauben zu stärken und ein kindliches Vertrauen= Glauben zu entwickeln.

Der Auslöser für meine Überlegungen zur "SÜNDE" (und wie man damit umgeht) war ein Post, 2007, das ging mir so ans Herz.

Da quälte sich ein Bruder mit der Frage, ob er den Maßstäben Gottes genügen könne. Er kämpfte gegen die (wiederkehrenden) Sünden ( = Fehlverhalten, Versagen) in seinem Leben, er hatte die "erste Liebe" verloren und er hatte große Angst, aufgrund seiner Mängel von Gott verworfen zu werden und verloren zu gehen.

Der Verfasser desselben beschrieb seine Situation: Er habe elementare Glaubenszweifel. Er sehne sich nach der "ersten Liebe" zurück, um Gott von Herzen dienen zu können, aber Gott schiene seine diesbezüglichen Gebete nicht zu erhören. Er bemühe sich darum, gehorsam zu sein, weil er Angst habe, verloren zu gehen. Aber in diesem Bemühen verkrampfe er sich immer mehr und spüre einen zunehmenden Druck.

Da seine Situation stagnierte fragteer sich, ob Gott ihn aufgegeben; verworfen habe. Er zweifelte an seiner Errettung.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#12 Re: SÜNDE

Beitrag von Rembremerding » Do 28. Nov 2013, 15:52

Magdalena61 hat geschrieben: Da quälte sich ein Bruder mit der Frage, ob er den Maßstäben Gottes genügen könne. Er kämpfte gegen die (wiederkehrenden) Sünden ( = Fehlverhalten, Versagen) in seinem Leben, er hatte die "erste Liebe" verloren und er hatte große Angst, aufgrund seiner Mängel von Gott verworfen zu werden und verloren zu gehen.

Der Verfasser desselben beschrieb seine Situation: Er habe elementare Glaubenszweifel. Er sehne sich nach der "ersten Liebe" zurück, um Gott von Herzen dienen zu können, aber Gott schiene seine diesbezüglichen Gebete nicht zu erhören. Er bemühe sich darum, gehorsam zu sein, weil er Angst habe, verloren zu gehen. Aber in diesem Bemühen verkrampfe er sich immer mehr und spüre einen zunehmenden Druck.

Da seine Situation stagnierte fragteer sich, ob Gott ihn aufgegeben; verworfen habe. Er zweifelte an seiner Errettung.
LG

Speziell in solchen Situationen wirkt oft wunderbar das Sakrament der Versöhnung, die Beichte, ein Beichtgespräch etc. Es löst solche Knoten in der Seele, die der böse Feind knüpft, um uns zu binden und von Gott zu entfernen, und man erfährt wieder seelische Befreiung in und durch Christus Jesus. Der ganze Ballast kann abgeworfen werden, man wird wieder wie neu getauft, Satans Stachel quält nicht länger.
Natürlich beginnt dann erneut der Weg mit Gott, aber befreit von all dem Selbstmitleid, den Schuldgefühlen, den Drang sich vor Gott verstecken zu müssen, wie Adam es tat. Gott sehnt sich danach uns zu verzeihen, sich mit uns zu versöhnen, wir müssen nur mit gutem Willen umkehren. Wir Nichtsnutze sind doch Gott so wichtig, dass er dafür seinen Sohn dem Tod und der Sünde übergab, der in seiner Liebe und Gehorsam zu seinem Vater und zu uns Menschen gerne zustimmte.
Einem Christ darf man es ruhig ansehen, welche Freude man als geliebtes Kind Gottes geschenkt bekommt, ein Kind und Erbe jenes Schöpfers, der all die bestaunenswerten Dinge hier auf Erden und im Universum erschuf!
Wow und Halleluja!

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Antworten