Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#111 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Hemul » Di 26. Nov 2013, 20:33

Malika hat geschrieben:Na, jetzt wird's aber lächerlich. Drohungen gegen das Weihnachten feiern? Gott wird sich dafür rächen? :roll:

Ich drohe nicht, ich zeige nur auf was den Gott der Bibel erzürnt und was für Folgen sein erzürnen hatte und immer noch hat. Du drohst mir mit der Rache Gottes. Also warten wir es doch einfach einmal ab.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Malika
Beiträge: 296
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:16

#112 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Malika » Di 26. Nov 2013, 20:42

Ich drohe gar nicht, da war ein Fragezeichen am Ende, das du anscheinend uebersehen hast! Schau doch erst mal genau hin ehe du falsche Behauptungen aufstellst.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#113 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Pluto » Di 26. Nov 2013, 21:51

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Dabei wird Gott im AT noch als autoritärer Gebieter dargestellt. Jesus ist genau das Gegenteil, ein sanfter Prediger der Liebe und Hoffnung verbreitet.
Merkst du nicht, den Unterschied?
NT Hebräer 10:30+31,
30 Denn wir kennen den, der gesagt hat: "Die Rache gehört mir; ich werde vergelten!", und auch: "Der Herr wird sein Volk richten!"31 Es wird schrecklich sein, dem lebendigen Gott in die Hände zu fallen.
Du rezitierst Zitate die du mal eingetrichtert bekommen hast.

Solche bedrohlichen Stellen beeindrucken mich nicht. Wenn ich an einen Gott glauben kann, dann an einen barmherzigen Gott der Liebe, der Feste wie Weihnachten gutheisst du nicht verdammt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#114 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Pflanzenfreak » Di 26. Nov 2013, 22:46

Hemul hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: Menschen lieben Traditionen und Feste. Die Katholische Kirche hat heidnische Feste mit christlichen Motiven unterlegt und sie damit "entschärft".
Die Erde ist des HERRN und was darinnen ist[/url], ausgenommen natürlich Christ-bäume :mrgreen: .
LG


8 Ich bin Jahwe, das ist mein Name! / Diese Ehre lass ich mir von niemandem nehmen. / Den Götzen gebe ich nicht mein Lob.


, dass ihr euch ein Gottesbild macht, das irgendetwas darstellt, was Jahwe, dein Gott, dir verboten hat. (s. dazu Jeremia 10:2-5) 24 Denn Jahwe, dein Gott, ist ein verzehrendes Feuer, ein eifersüchtiger Gott! 25 Und wenn du Kinder und Enkel hast und ihr im Land heimisch geworden seid und euch dann ein Gottesbild in irgendeiner Gestalt macht und tut, was vor Jahwe, deinem Gott, böse ist und ihn reizt
, 26 so rufe ich heute den Himmel und die Erde als Zeugen gegen euch auf: Dann werdet ihr schnell wieder aus dem Land beseitigt sein, in das ihr über den Jordan zieht, um es in Besitz zu nehmen. Dann werdet ihr nicht lange darin wohnen, sondern völlig daraus entfernt werden.

...ich kann da keinen Zusammenhang entdecken

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#115 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Magdalena61 » Mi 27. Nov 2013, 00:25

Hemul hat geschrieben:Weihnachten wird Jesus als kleines hilfloses Baby jedes Jahr aufs neue in eine Krippe gelegt. Ein paar Monate später als ein bemitleidenswerter Mann an ein Kreuz genagelt. Der Herr Jesus ist aber keines von beiden. Er ist von seinem Vater im Himmel als mächtiger König eingesetzt und wartet auf seinen Einsatz, nachzulesen in Psalm 2:2-8 u.Hebräer 10:12+13,
Ja, sicher.

Aber Jes. 9,5 steht auch immer noch in der Bibel.
Das "Jesuskind in der Krippe" kann man auch als bildhafte Darstellung biblischer Geschichte- nicht nur für Analphabeten- sehen.

Das hier.....

.... ist Anbetung :) .
Schön gemacht, medienwirksam präsentiert... von einem großen Publikum akzeptiert.

LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
DeMorgan
Beiträge: 228
Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:13
Wohnort: Bayern

#116 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von DeMorgan » Mi 27. Nov 2013, 07:56

Erinnert mich an Allah, der in seiner "Barmherzigkeit" die Gerechten belohnt und die Sünder bestraft. Der Gott, den Jesus Christus verkörpert, ist da anders.

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#117 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Vitella » Mi 27. Nov 2013, 08:38

Hemul hat geschrieben: Sowohl A+E sowie das Volk Israel nahmen genau wie Du Gottes Warnungen nicht ernst.

ich kann nicht ernst nehmen was da nicht steht, resp. ich nehme es ernst, aber anders als Du.
Es gibt diesen rächenden Gott nicht und es wird keine Strafe geben, vielleicht für jene die darauf bestehen, wer weis....
das sind alles Übersetzungsfehler, ob bewusst oder unbewusst, es ist falsch übersetzt worden und zwar so wie es Menschen nicht besser können die einen gerechten Gott wollen der die Bösen starft und die Guten belohnt, da gibt es z.B. auch keinen Platz für Gnade.
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
DeMorgan
Beiträge: 228
Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:13
Wohnort: Bayern

#118 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von DeMorgan » Mi 27. Nov 2013, 09:45

@Vitella

Das sind keine Übersetzungsfehler - Hemul betrachtet eben die Bibel ohne Jesus Christus. Gott IST gerecht - jedoch hat er uns so lieb, dass er selbst Mensch wurde und für unsere Sünden am Kreuz starb und uns dadurch rettet, wenn wir es wollen und seine Hand nicht wegschlagen.

Gegen meine Aussage kann man sicher einzelne Bibelstellen herauspicken und dagegen stellen. Ich denke aber, die Bibel als ganzes wiegt stärker als einzelne aus dem Kontext gerissene Passagen.

Malika
Beiträge: 296
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:16

#119 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Malika » Mi 27. Nov 2013, 09:48

DeMorgan hat geschrieben:Das sind keine Übersetzungsfehler - Hemul betrachtet eben die Bibel ohne Jesus Christus. Gott IST gerecht - jedoch hat er uns so lieb, dass er selbst Mensch wurde und für unsere Sünden am Kreuz starb und uns dadurch rettet, wenn wir es wollen und seine Hand nicht wegschlagen.

Ich denke, das ist der wichtige Punkt. Und leider wird das gerne vergessen. Gott hat sich nicht geändert, aber mit Jesus hat sich viel geändert.

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#120 Re: Die obligatorische Vorweihnachtsfrage

Beitrag von Vitella » Mi 27. Nov 2013, 10:30

DeMorgan hat geschrieben:@Vitella

Das sind keine Übersetzungsfehler

sind sie, aus Gerechtigkeit und Rettung wurde Rache und Strafe, aus Zeitepoche wurde ein "ewig" es Feuer, aus Heiter wird Sühne gemacht, aus einem der Täuscht (Satan) wird ein Wiedersacher Gottes gemacht, aus einem Allliebenden Gott wird einer gemacht der etwas opfern muss um Erlösung zu geben, aus der Täuschung und den Irrtum wird eine ewige Hölle gemacht, aus dem Gebet wird ein Wunscherfüllungsautomat gemacht, aus Gott natürliche in männliches Wesen, eine Person....usw
Menschen haben es so übersetzt wie sie es verstehen konnten und haben Gott menschliche emotionen angedichtet, ihn vermenschlicht, da erinnert man sich daran weshalb es nict gt ist, dass Menschen sich ein Bildnis von Gott machen dürfen....es kommt dabei nichts gutes raus.

DeMorgan hat geschrieben:Gegen meine Aussage kann man sicher einzelne Bibelstellen herauspicken und dagegen stellen. Ich denke aber, die Bibel als ganzes wiegt stärker als einzelne aus dem Kontext gerissene Passagen.

keines wiegt besser als das andere, wenn beides falsch interpretiert wird, es ist eben die Konditionierung des Glaubens.
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Antworten