Wer kennt Baptisten?
#11 Wer kennt Baptisten?
Es gibt sehr viele christliche Strömungen, die sich Baptisten nennen, was nichts anderes als Täufer heißt. Während der Reformation entstanden sie und unterscheiden sich von anderen Reformatoren im wesentlichen dadurch, dass sie die Glaubenstaufe von mindestens Jugendlichen der Kindertaufe entgegen setzen. Damals und auch im weiteren Verlauf entstanden einige "Baptisten" Richtungen zum Teil auch vollkommen unabhängig voneinander. Alle haben natürlich in den Jahrhunderten unterschiedliche Entwicklungen hinter sich.
Wenn ihr euch also über "die" Baptisten unterhalten möchtet, dann muss man erst einmal festlegen, WELCHE man denn genau meint...
Wenn ihr euch also über "die" Baptisten unterhalten möchtet, dann muss man erst einmal festlegen, WELCHE man denn genau meint...
https://www.gofundme.com/f/hilf-einer-familie-in-not
BETEN - TEILEN - SPENDEN
viewtopic.php?f=37&t=6673
BETEN - TEILEN - SPENDEN
viewtopic.php?f=37&t=6673
#12 Wer kennt Baptisten?
Bei "uns" wurden Gemeindemitglieder von vielen erst dann wirklich als Christen akzeptiert, nachdem sie getauft waren. Also die Taufe als Einweihungsritual. Getauft wurden Teenager und Erwachsene. Dem voran gingen einige Monate Unterricht zur Bibel und Glaubensinhalte. Als ich in das Alter kam, in dem sowas in Frage gekommen wäre, habe ich mich dagegen entschieden.
Interessant wäre die Frage, warum eig Jesus getauft wurde.
Interessant wäre die Frage, warum eig Jesus getauft wurde.
#13 Wer kennt Baptisten?
SamuelB hat geschrieben: ↑Fr 27. Aug 2021, 15:29Bei "uns" wurden Gemeindemitglieder von vielen erst dann wirklich als Christen akzeptiert, nachdem sie getauft waren. Also die Taufe als Einweihungsritual. Getauft wurden Teenager und Erwachsene. Dem voran gingen einige Monate Unterricht zur Bibel und Glaubensinhalte. Als ich in das Alter kam, in dem sowas in Frage gekommen wäre, habe ich mich dagegen entschieden.
Interessant wäre die Frage, warum eig Jesus getauft wurde.
Die Forschung geht davon aus, dass für Jesus der Kontakt mit der Täuferbewegung des Johannes so etwas wie ein Erweckungserlebnis war. Er ließ sich von Johannes als sündiger Mensch taufen, was später zu Problemen in den Gemeinden führte, als man ihn nach seinem Tod zum Gott befördern wollte. Man fragte sich, nicht zu Unrecht, warum sich ein Gott als sündiger Mensch taufen läßt. Jesus hat sich also zunächst seinem Lehrer untergeordnet.
Später haben die Schreiber versucht, das Verhältnis umzukehren. Nun war Jesus der Größere und Johannes ihm untergeordnet.
Nach dem Tod Johannes des Täufers existierte die Täuferbewegung noch eine zeitlang weiter, wahrscheinlich sogar in Konkurrenz zur Jesusbewegung. Jesus selbst hat scheinbar selber nicht getauft. Der Missions- und Taufbefehl bei Matthäus geht offenbar nicht auf Jesus zurück, sondern ist eine Erfindung des unbekannten Evangelisten.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#14 Wer kennt Baptisten?
Das habe ich auch gelesen. Wie denken denn Christen darüber, warum sich Jesus taufen ließ? So als Sohn Gottes bzw Teil der dreieinigen Gottes.sven23 hat geschrieben: ↑Fr 27. Aug 2021, 17:07Die Forschung geht davon aus, dass für Jesus der Kontakt mit der Täuferbewegung des Johannes so etwas wie ein Erweckungserlebnis war. Er ließ sich von Johannes als sündiger Mensch taufen, was später zu Problemen in den Gemeinden führte, als man ihn nach seinem Tod zum Gott befördern wollte. Man fragte sich, nicht zu Unrecht, warum sich ein Gott als sündiger Mensch taufen läßt. Jesus hat sich also zunächst seinem Lehrer untergeordnet.
#15 Wer kennt Baptisten?
Ich denke, dass es wenigsen wirklich bewußt ist, dass hier überhaupt ein Problem vorliegt.SamuelB hat geschrieben: ↑Fr 27. Aug 2021, 17:11Das habe ich auch gelesen. Wie denken denn Christen darüber, warum sich Jesus taufen ließ? So als Sohn Gottes bzw Teil der dreieinigen Gottes.sven23 hat geschrieben: ↑Fr 27. Aug 2021, 17:07Die Forschung geht davon aus, dass für Jesus der Kontakt mit der Täuferbewegung des Johannes so etwas wie ein Erweckungserlebnis war. Er ließ sich von Johannes als sündiger Mensch taufen, was später zu Problemen in den Gemeinden führte, als man ihn nach seinem Tod zum Gott befördern wollte. Man fragte sich, nicht zu Unrecht, warum sich ein Gott als sündiger Mensch taufen läßt. Jesus hat sich also zunächst seinem Lehrer untergeordnet.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#16 Wer kennt Baptisten?
#17 Wer kennt Baptisten?
Heiliges Kanonenrohr - woran würden die Menschen glauben, gäbe es nicht die "Forschung"...sven23 hat geschrieben: ↑Fr 27. Aug 2021, 17:07SamuelB hat geschrieben: ↑Fr 27. Aug 2021, 15:29Bei "uns" wurden Gemeindemitglieder von vielen erst dann wirklich als Christen akzeptiert, nachdem sie getauft waren. Also die Taufe als Einweihungsritual. Getauft wurden Teenager und Erwachsene. Dem voran gingen einige Monate Unterricht zur Bibel und Glaubensinhalte. Als ich in das Alter kam, in dem sowas in Frage gekommen wäre, habe ich mich dagegen entschieden.
Interessant wäre die Frage, warum eig Jesus getauft wurde.
Die Forschung geht davon aus, dass für Jesus der Kontakt mit der Täuferbewegung des Johannes so etwas wie ein Erweckungserlebnis war. Er ließ sich von Johannes als sündiger Mensch taufen, was später zu Problemen in den Gemeinden führte, als man ihn nach seinem Tod zum Gott befördern wollte. Man fragte sich, nicht zu Unrecht, warum sich ein Gott als sündiger Mensch taufen läßt. Jesus hat sich also zunächst seinem Lehrer untergeordnet.
Später haben die Schreiber versucht, das Verhältnis umzukehren. Nun war Jesus der Größere und Johannes ihm untergeordnet.
Nach dem Tod Johannes des Täufers existierte die Täuferbewegung noch eine zeitlang weiter, wahrscheinlich sogar in Konkurrenz zur Jesusbewegung. Jesus selbst hat scheinbar selber nicht getauft. Der Missions- und Taufbefehl bei Matthäus geht offenbar nicht auf Jesus zurück, sondern ist eine Erfindung des unbekannten Evangelisten.
#18 Wer kennt Baptisten?
Auf keinen Fall, solange die Röcke kurz genug sind.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#19 Wer kennt Baptisten?
Warum ließ sich Jesus taufen?
#20 Wer kennt Baptisten?
An das posthum verklärte Jesulein, wie es die Kirche seit 2000 Jahren propagiert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell