Tatsächlich behaupten die Präteristen dies nicht. Weder Teil-,noch Voll-Präteristen (Die Begriffe habe ich mir nicht ausgedacht). Was AtKB zu recht fordert, ist eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Präterismus, zumindest wenn man sich dazu äußern will. Seine Anfragen an andere Ansätze hat er formuliert.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Do 5. Sep 2019, 16:10Wo behaupten Präteristen, dass heutige Christen ohne Hoffnung sein müssen?
Präterismus
#11 Re: Präterismus
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#12 Re: Präterismus
Wie sieht es beim Präterismus mit dem 1000 jährigen Reich aus?
Wie sieht das Al?
War es auch schon?
Wie sieht das Al?
War es auch schon?
Eines bin ich mir sicher: Im Himmelreich gibt es eher Alkohol, als Leute die sagen: "Der säuft den ganzen Tag!" 

#13 Re: Präterismus
Du gehst immer von einem Set an ausgewählten Bibelstellen aus und wir haben das argumentativ schon mehrfach in mehreren Foren durchgespielt. Am Ende kam die „Filterblase“, und zwar wenn du argumentativ ins Stocken gekommen bist. Dieses Muster hast du dir angewöhnt und kein Hund hat auf Dauer Lust derart behandelt zu werden.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Do 5. Sep 2019, 16:10Du konntest ja auch erst einmal auf meine Fragen eingehen oder drückst Du Dich auch vor den Antworten?
Eine Fortsetzung dieses stereotypen Musters benötige ich daher nicht. Ja, selbst der hartnäckige und nimmermüde Hemul pfeift auf diesen Schmäh, und das will was heißen. Wenn du Hemul einen peinlichen Filterblasenglauben attestiert, dann gilt er auch mir, da ich seine Argumentation nachvollziehen und ihr zustimmen könnte und ich stimme bei Gott deswegen nicht allen seinen Auffassungen zu.
Um dir zu zeigen, dass mir dennoch an dir als Mensch und Bruder und damit auch an deiner Denkweise etwas liegt, ersuche ich um eine andere Methodik. Weil ich deine Denkweise nicht nachvollziehen kann, löchere ich dich mit Fragen. Dein Ausgangspunkt ist die Annahme Jesu Wiederkehr sei bereits erfolgt und zwar im Jahre 70 n. Chr. einhergehend mit dem Fall Jerusalems durch die Römer.
Meine erste Frage:
1) Müsste mit Jesu Wiederkehr nicht die Auferstehung beginnen?
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#14 Re: Präterismus
Helmuth hat geschrieben: ↑Do 5. Sep 2019, 16:50Du gehst immer von einem Set an ausgewählten Bibelstellen aus und wir haben das argumentativ schon mehrfach in mehreren Foren durchgespielt. Am Ende kam die „Filterblase“, und zwar wenn du argumentativ ins Stocken gekommen bist. Dieses Muster hast du dir angewöhnt und kein Hund hat auf Dauer Lust derart behandelt zu werden.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Do 5. Sep 2019, 16:10Du konntest ja auch erst einmal auf meine Fragen eingehen oder drückst Du Dich auch vor den Antworten?
Daran kann ich mich nicht erinnern, dass Du argumentativ darauf eigegangen bist.
Also keine Antworten.
Helmuth hat geschrieben: ↑Do 5. Sep 2019, 16:50Ja, selbst der hartnäckige und nimmermüde Hemul pfeift auf diesen Schmäh, und das will was heißen. Wenn du Hemul einen peinlichen Filterblasenglauben attestiert, dann gilt er auch mir, da ich seine Argumentation nachvollziehen und ihr zustimmen könnte und ich stimme bei Gott deswegen nicht allen seinen Auffassungen zu.
Ja, er gilt (leider) auch Dir, weil Du Dich genauso vor den Antworten drückst. da seid ihr euch (leider) gleich.
Das kannst Du gerne tun, allerdings erachte ich es als äußerst unhöflich, auf meine Fragen nicht einzugehen.
Die 1. ja.
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#15 Re: Präterismus
Eine sehr gute Frage. Ich habe allerdings, und das gebe ich offen zu, nicht auf alle Fragen eine exakte Antwort. Entweder wir befinden uns in den 1000 Jahren oder sie haben sich schon erfüllt. An diesem Punkt, versuche ich mir noch eine genaue Antwort zu erarbeiten.
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
#16 Re: Präterismus
Müsste man nach Deinem Ansatz nicht davon ausgehen, dass wir uns derzeit im Tausendjährigen Reich befinden? Wobei das "wir" natürlich zu spezifizieren ist, da es sich bei den Protagonisten um Jesus und den um 70 nChr. entrückten Christen handelt und bei dem Reich um ein himmlisches.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Do 5. Sep 2019, 17:34Eine sehr gute Frage. Ich habe allerdings, und das gebe ich offen zu, nicht auf alle Fragen eine exakte Antwort. Entweder wir befinden uns in den 1000 Jahren oder sie haben sich schon erfüllt. An diesem Punkt, versuche ich mir noch eine genaue Antwort zu erarbeiten.
Jedenfalls fiele mir kein innerbiblischer Hinweis ein, welcher dieses Reich beendet haben könnte, zumindest wenn man nicht irgendwelchen Spätoffenbarungen Glauben schenken möchte.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#17 Re: Präterismus
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Do 5. Sep 2019, 16:10
Wo waren da sachliche Argumente? Der einzige, der sachlich argumentiert hat, das war ich.
Bezüglich „Sachlichkeit „ kannst du mit Befangene Menschen nicht diskutieren. Besonders mit zionistisch geprägte Christen NICHT!!
Wenn eine solche angeblichen Gottgläubigen, von Religiösen befangenheit und gegebene Fakten nicht unterscheiden kann, dann ist alles Vergeblich.
Ja, ein bespiel dazu ;
Wenn heute, ein Mensch... nicht begreift, das durch Geburt oder durch Religion, oder sogar eine andere zu konvertieren, nicht aber GAR NIX für Gott bedeutet, dann....was willst du über Christus und Gott diskutieren?
Dadurch gewonnene angeblichen Vorteilen sind eben keinen, oder sind sie nur Lügen und Fabeln.... - sei es egal welche schwachsinn GEGLAUBT, durch den geburt übertragen sollte, „Auserwältheit“ oder besondere Vorrechten schwachsinn- dan diese Person/nen nicht bei sinnen sind, und Sachlichen diskussion mit innen unmöglich ist. Sie diskutieren zwar, aber ihre argumenten gehen immer lehr und Ergebnislos ins Lehre.
Oft diese Menschen fallen in ein komischer „Starr zustand“ und Beschimpfen anderen mit dämonishe Kodworten.
Das bedeutet das sie nicht Frei sind. Anschein nicht in Wahrheit sind.

Ja, es geht auch Über diese Grund gedanken....unter „Nationen zerstreuten Juden“ die nach dem Alte Bund, nach biblischen maßstäben nicht mehr „Juden“ oder sozusagen, „Israeliten“ wahren. Sie waren Religiös aber lebten mit ohne Gott.
Sie wahren, fast Alle, ohne ausnahmen mit fremde Heidenische Blut vermischt. Siehe dazu Herodes, könig der Juden! Er wahr ein Edomit!
Paulus schrieb sogar; „Sie wahren (ohne ausnahmen) fern vom Gott! „
Nach meine Meinung, wenn bereit hier menschen, „eifrige Chriten“ keine unterschied erkennen können, dann mit innen Sachlich zu diskutieren unmöglich. Sie versuchen den HG im spiel bringen, aber ich Glaube solche pratze nicht mal ein standard Geist erlauben könnte. Streitet sogar den nüchterne Logik dagegen! Dann wie könnte solche Fehler den HG (Christus Geist) nicht erkennen?



Weil sie einfach Blind sind. Nicht zu helfen.
#18 Re: Präterismus
Hast du die Richtige antwort dazu, oder Spekulierst nur? Ich bin zwar keine Präterist, aber wo AL recht, dann eben Recht hat.
Keine weiß wie diese Aussieht, dafür gibt es mindestens 5 auslegung wariante. Welche den Richtige ist? Sag uns bitte..!

zB. ich glaube auch das vor uns ist....es gibt auch hinweise „vor und nach,“ je nach dem glauben zustand.
Tja, viele Glauben an ein Jesus, das er gab, aber ein auferstehung nicht glauben können. Oder, auch ein Leben nach dem Tod!

Zuletzt geändert von janosch am Do 5. Sep 2019, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
#19 Re: Präterismus
janosch hat geschrieben: ↑Do 5. Sep 2019, 18:19Bezüglich „Sachlichkeit „ kannst du mit Befangene Menschen nicht diskutieren. Besonders mit zionistisch geprägte ChristenAlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Do 5. Sep 2019, 16:10Wo waren da sachliche Argumente? Der einzige, der sachlich argumentiert hat, das war ich.
NICHT!! Wenn eine solche angeblichen Gottgläubigen, von Religiösen befangenheit und gegebene Fakten nicht unterscheiden kann, dann ist alles Vergeblich.
Hallöle lieber janosch,
meine Güte schwadronierst du hier wieder.

Bin ich pers. fest davon überzeugt, dass AlThekingBundy sich sehr darüber freuen würde, wenn du dem Herrn hier aus der Klemme helfen würdest.Ausblick auf das Gericht
6 Und ich sah einen anderen Engel hoch oben am Himmel fliegen, der hatte die ewige Heilsbotschaft bekommen, um sie auszurufen über die, die auf der Erde sitzen, über jedes Volk und jeden Stamm, jede Sprache und jede Nation. 7 Und er rief mit lauter Stimme: Fürchtet Gott und gebt ihm die Ehre, denn gekommen ist die Stunde, da er Gericht hält! Und beugt eure Knie vor dem, der den Himmel gemacht hat und die Erde und das Meer und die Wasserquellen!

Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
Hesekiel 33:33
#20 Re: Präterismus
Damit kann ich leben. Ich unterscheide Höflichkeit von Freundlichkeit. Ersterem fühle ich mich nicht verpflichtet, und zweiterem meine ich nicht zuwiderzuhandeln, zumindest nicht mit Absicht.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Do 5. Sep 2019, 17:31Das kannst Du gerne tun, allerdings erachte ich es als äußerst unhöflich, auf meine Fragen nicht einzugehen.

Du meinst damit den Bezug zu Offenbarung 20. Es steht dort geschrieben, dass zuvor Satan gebunden wird, damit er die Völker nicht mehr verführt.
Frage 2) In welcher Form wurde der Satan gebunden und wie ist das damit zu verstehen, dass er die Völker nicht mehr verführen kann?
Zuletzt geändert von Helmuth am Do 5. Sep 2019, 18:57, insgesamt 2-mal geändert.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6