Ist Gott überzeitlich ?

Rund um Bibel und Glaube
PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#331 Re: Ist Gott überzeitlich ?

Beitrag von PeB » So 10. Jun 2018, 22:06

Josi hat geschrieben: Dieses Heisenberg-Zitat ist eine Fälschung!
Habe es soeben recherchiert. Deine Behauptung ist ebenso wenig richtig wie meine Annahme, das Zitat sei sicher von Heisenberg. Es ist nicht ganz klar.

Aus einem Artikel, der sich kritisch-atheistisch damit auseinandersetzt (also meinen Gegenpol darstellt):
https://kereng.wordpress.com/2017/05/31 ... rtet-gott/
Ich habe einfach mal eine Mail an den Verlag geschickt mit der Frage, ob das Zitat wirklich in der Zeitschrift steht und ob eine Quelle angegeben ist, und ich habe sogar eine Antwort bekommen.
"Ja, es ist richtig, dieses Zitat wurde in «ethos» veröffentlicht."
[…]
Das Heisenberg-Zitat, ohne Angabe einer Quelle, lautet bei Kuhn:
„Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch, aber auf dem Grunde des Bechers wartet Gott.“ Werner Heisenberg, Nobelpreisträger
[…]
Diese Quelle ist bei Google recht vollständig zu finden: Carl Friedrich Weizsäcker (Freiherr von): Die Geschichte der Natur: Zwölf Vorlesungen, S. Hirzel, 1948 – 138 Seiten. Das Zitat im Zusammenhang (merkwürdigerweise auf Seite 152 von 138):
"Aus dem Denken gibt es keinen ehrlichen Rückweg in einen naiven Glauben. Nach einem alten Satz trennt uns der erste Schluck aus dem Becher der Erkenntnis von Gott, aber auf dem Grunde des Bechers wartet Gott auf den, der ihn sucht. Wenn es so ist, dann gibt es einen Weg des Denkens, der vorwärts zu religiösen Wahrheiten führt, und nur diesen Weg zu suchen ist lohnend. Wenn es nicht so ist, wird unsere Welt auf die Religion ihre Hoffnungen vergeblich setzen."
[…]
Damit ist immer noch nicht klar, ob Heisenberg, der ein guter Bekannter C.F. v. Weizsäckers war [Anmerkung: Weizsäcker hat bei Heisenberg promoviert und war ein Freund], den Ausspruch getan hat. Klar ist, dass er ohne Prüfung der Quellen immer wieder abgeschrieben wird.
Ich werde das Zitat zukünftig vorerst nicht mehr benutzen.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#332 Re: Ist Gott überzeitlich ?

Beitrag von PeB » So 10. Jun 2018, 23:23

1Johannes4 hat geschrieben:
PeB hat geschrieben:Ist es nicht vielmehr ein Missbrauch, derartige Äußerungen unter den Tisch fallen zu lassen?
ähm, nein. Denn egal wieviel Ahnung jemand auf dem Gebiet der Physik hat, macht das denjenigen nicht zu einem Experten in Religions- oder Glaubensfragen.
Ähm, nein. ;)
"Die Wissenschaft" wird hier als Konzeuge gegen Gott aufgerufen. Insofern ist es legitim, "die Wissenschaft-ler" als Zeugen zu befragen und zu hören, was sie als Vertreter der Wissenschaft zu dem Sachverhalt sagen.

Benutzeravatar
1Johannes4
Beiträge: 710
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

#333 Re: Ist Gott überzeitlich ?

Beitrag von 1Johannes4 » Mo 11. Jun 2018, 00:03

Hallo PeB,

ich könnte mir gut vorstellen, dass Dich der folgende Wikipedia-Artikel interessieren könnte:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Radikal ... prov=sfti1
Der radikale Konstruktivismus bezweifelt, dass es Objektivität überhaupt geben kann:
Der Beobachter ist immer Teil der Welt und hat immer einen subjektiven Standpunkt und beeinflusst so immer auch die Beobachtung selbst.
Übrigens bezeichnet sich Pluto selbst als radikaler Konstruktivist, auch wenn manche seiner Äußerungen nicht wirklich dazu passen. Aber vielleicht kennst Du ja auch bereits dieses Modell.

Grüße,
Daniel.
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#334 Re: Ist Gott überzeitlich ?

Beitrag von Münek » Mo 11. Jun 2018, 01:15

closs hat geschrieben:
Josi hat geschrieben:Falsch - Theismus.
Das ist das große Missverständnis. - Der eine meint, er sei aufgeklärt, wenn er seine (!) Modelle zur Natur zum Maßstab dessen macht, was ist. - Der andere meint, er sei aufgeklärt, wenn er diese Eigen-Maßstäblichkeit unbekannterweise abgibt.
Die Eigen-Maßstäblichkeit wird an einen "UNBEKANNTEN" abgegeben? :o Ja - und weiter? Was ist damit gewonnen?

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


PS

SCHNAPSZAHL: 11111. Ich gehe jetzt nochmal trotz fortgeschrittener Zeit zu meinem Kühlschrank. Darauf muss ich
mir einen kippen. Kali nichta.
:thumbup:

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#335 Re: Ist Gott überzeitlich ?

Beitrag von PeB » Mo 11. Jun 2018, 06:40

Hallo Johannes,
1Johannes4 hat geschrieben:ich könnte mir gut vorstellen, dass Dich der folgende Wikipedia-Artikel interessieren könnte:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Radikal ... prov=sfti1
Der radikale Konstruktivismus bezweifelt, dass es Objektivität überhaupt geben kann
Ich habe an anderer Stelle schon auf den Konstruktivismus verwiesen und versucht zu erläutern, dass die einhellige Meinung der hier vertretenen Atheisten dem Konzept des Naiven Realismus entspricht.
Naiver Realismus = Annahme, dass die Dinge genauso sind, wie sie uns erscheinen.

Benutzeravatar
Josi
Beiträge: 666
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:13

#336 Re: Ist Gott überzeitlich ?

Beitrag von Josi » Mo 11. Jun 2018, 13:54

PeB hat geschrieben:Ich habe an anderer Stelle schon auf den Konstruktivismus verwiesen [...]
Auf den "Konstruktivismus", oder den "radikalen Konstruktivismus"?
Denn ich kenne hier im Forum keinen Atheisten, der den Unterschied zwischen dem "Ding an sich" und dem "Ding für uns" (Kant) nicht berücksichtigt, zumal genau darin jedes Forschungsanliegen begründet liegt.
Ich bitte daher um (Nick-)Namen sowie an welcher Stelle genau diese Atheisten (Ausnahmen scheinen ja keine dabei zu sein) das Konzept des Naiven Realismus bzw. radikalen Konstruktivismus zum Ausdruck brachten.
Bild
Wer propagiert, es sei nicht schlimm wenn Menschen - einschließlich Kinder - getötet werden, da sie bei Gott weiter leben würden, gehört selbst auf der Stelle mit der Begründung getötet: "DIES SEI AUCH DIR GEGÖNNT!!!"

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#337 Re: Ist Gott überzeitlich ?

Beitrag von PeB » Mo 11. Jun 2018, 16:02

Josi hat geschrieben:
PeB hat geschrieben:Ich habe an anderer Stelle schon auf den Konstruktivismus verwiesen [...]
Ich bitte daher um (Nick-)Namen sowie an welcher Stelle genau diese Atheisten (Ausnahmen scheinen ja keine dabei zu sein) das Konzept des Naiven Realismus bzw. radikalen Konstruktivismus zum Ausdruck brachten.
Muss ich dir das jetzt raussuchen? Du kannst doch selber lesen.

Nur: wenn mir Jemand hier im Forum erklärt, die Welt sei genauso wie sie uns erscheint und nichts darüber hinaus, muss ich ihn als einen Naiven Realisten betrachten.

Benutzeravatar
Josi
Beiträge: 666
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:13

#338 Re: Ist Gott überzeitlich ?

Beitrag von Josi » Mo 11. Jun 2018, 16:21

Gelöscht wegen versehentlich unkorrekter Handhabung der Editierfunktion. Sorry bitte.
Zuletzt geändert von Josi am Mo 11. Jun 2018, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Wer propagiert, es sei nicht schlimm wenn Menschen - einschließlich Kinder - getötet werden, da sie bei Gott weiter leben würden, gehört selbst auf der Stelle mit der Begründung getötet: "DIES SEI AUCH DIR GEGÖNNT!!!"

Benutzeravatar
Josi
Beiträge: 666
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:13

#339 Re: Ist Gott überzeitlich ?

Beitrag von Josi » Mo 11. Jun 2018, 16:24

PeB hat geschrieben:
Josi hat geschrieben:Ich bitte daher um (Nick-)Namen sowie an welcher Stelle genau diese Atheisten (Ausnahmen scheinen ja keine dabei zu sein) das Konzept des Naiven Realismus bzw. radikalen Konstruktivismus zum Ausdruck brachten.
Muss ich dir das jetzt raussuchen?
Ja sicher! Weil mir 1. eine so erklärte Eigenhaltung nicht bekannt ist und 2. es selbstverständlich bleiben sollte, dass wenn jemand eine derartige Behauptung loslässt, sie auch nachweisen können sollte, um sich keinerlei unredlichen Absichten verdächtig zu machen.
Darum bitte ich nochmals um "Butter bei die Fische".
PeB hat geschrieben:Du kannst doch selber lesen.
Ich kann sogar zwischen den Zeilen lesen - das gefällt zwar einigen Leuten nicht, aber... nu ja...
PeB hat geschrieben:Nur: wenn mir Jemand hier im Forum erklärt, die Welt sei genauso wie sie uns erscheint und nichts darüber hinaus, muss ich ihn als einen Naiven Realisten betrachten.
Okay. Deswegen ja meine Frage, wer das war - zumal wenn es pauschalisiert heißt "Die Atheisten".
Zuletzt geändert von Josi am Mo 11. Jun 2018, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Wer propagiert, es sei nicht schlimm wenn Menschen - einschließlich Kinder - getötet werden, da sie bei Gott weiter leben würden, gehört selbst auf der Stelle mit der Begründung getötet: "DIES SEI AUCH DIR GEGÖNNT!!!"

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#340 Re: Ist Gott überzeitlich ?

Beitrag von PeB » Mo 11. Jun 2018, 16:27

Josi hat geschrieben:
PeB hat geschrieben:
Josi hat geschrieben:Ich bitte daher um (Nick-)Namen sowie an welcher Stelle genau diese Atheisten (Ausnahmen scheinen ja keine dabei zu sein) das Konzept des Naiven Realismus bzw. radikalen Konstruktivismus zum Ausdruck brachten.
Muss ich dir das jetzt raussuchen?
Ja sicher! Weil mir 1. eine so erklärte Eigenhaltung nicht bekannt ist und 2. es selbstverständlich bleiben sollte, dass wenn jemand eine derartige Behauptung loslässt, sie auch nachweisen können sollte, um sich keinerlei unredlichen Absichten verdächtig zu machen.
Darum bitte ich nochmals um "Butter bei die Fische".
Mach mal halblang und rege dich nicht künstlich wegen dieser "Behauptung" auf. Es ist keine Schande, ein naiver Realist oder radikaler Konstruktivist zu sein.
Aber ich werde mich über das Wochenende bemühen, deinen Wünschen nachzukommen.

Antworten