... und indem Jesus in mir ist, im Glauben und in der Liebe, sind auch die erfüllten Gesetze in mir.Travis hat geschrieben:Diese Aussage fasst das Problem gut zusammen und erklärt den Verlauf vieler Threads.. Nur so kann man vermutlich Math. 5,17 zitieren und trotzdem darauf bestehen, dass mosaische Gesetz wäre durch Jesus in keiner Weise angetastet worden.Magdalena61 hat geschrieben:Diese 150%ler haben ihre Weisheit aber nicht aus der Bibel.
Natürlich hat Jesus das Gesetz nicht aufgelöst. Das Ende des Gesetzes wurde erreicht, weil Jesus die Forderungen des Gesetzes final erfüllt hat und zwar alle.
Dazu jene Betrachtung: Habe ich Christus im Hl. Geist nicht in mir, fällt man wieder unter das Gesetz, das niemand vollständig erfüllen kann. Dann wird eben wieder alles unrein, was von außen an mich herantritt und nicht dem Gesetz (und was Menschen darüber hinaus auferlegen) entspricht. Es ist ein Rückschritt allein wieder hin zum Handeln nach dem Gesetz, zum Äußerlichen, weg von der Herzenshaltung, der Liebe, die durch Gott im Menschen wohnt. Denn weitaus böser ist, was unreines aus dem Menschen kommt.
Wieder andersherum betrachtet: Die angenommene Erlösung in und durch Jesus Christus zeigt sich darin, dass im Menschen durch Jesus sowohl das erfüllte Gesetz, als auch die Kraft dazu lebt, es in den Geboten der Liebe auch zu erfüllen.
Setzen wir noch einmal neu an: Da das Gesetz von Jesus Christus erfüllt ist, muss der Mensch es nicht mehr erfüllen, damit seine Sünden aufgedeckt werden. Denn alle Sünden sind ebenso weggenommen, vorausgesetzt der Mensch nimmt im Glauben und in der Liebe die Sündenvergebung und damit Erlösung an. Das ist doch gerade das Wunderbare am Christsein: Die Freiheit von allem Unreinen (und das Gesetz, das es aufdeckt), das von außen herantritt, aufgrund der Erlösung und zugleich die allumfassende Sündenvergebung durch die Barmherzigkeit Gottes, wenn die Liebe Sünde im Menschen aufdeckt. Denn Liebe erkennt sich und erkennt, wo sie noch fehlt.
Man darf aber nicht missverstehen, dass im Judentum alles nur äußerliches Gesetz und Handeln danach ist. Natürlich ist in ihren Herzen ebenso der Raum Gott zu lieben. Und so wie die Kirche diesen Raum durch Gott über alle satanischen Hindernisse hinweg über 2000 Jahre bewahrt, so bewahrten die Juden ihn durch dunkle und von Götzen bedrängte Zeiten. Dafür müssen wir unseren älteren Geschwistern unendlich dankbar sein.
Servus
