Christen und das Gesetz des Mose

Rund um Bibel und Glaube
Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#71 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Beitrag von Helmuth » Mi 11. Apr 2018, 16:10

Hemul hat geschrieben: Willste oder kannste mir hier nicht antworten? :)
Ich dachte mich klar ausgedrückt zu haben, aber ich wiederhole es gerne: Ich will nicht.

Sinnloses Hin- und Herpoltern kannst du gerne mit Erich halten, das interessiert mich nicht. Was ich will ist, in der Erkenntnis mit meinen gemeinsamen Brüdern un Schwestern zu wachsen hin zur Fülle des gesamten Christus. Und zurzeit sehe ich das bei dir nicht gegeben. Ich meine damit das „gemeinsame“ Wachsen, ich will damit nicht andeuten, dass du kein Christ bist.

Hier habe ich mit Ziska immer noch mehr Gemeinsamkeit. Ich warte nun auf Ihre Stellungnahme.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Ziska_Deleted

#72 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Beitrag von Ziska_Deleted » Mi 11. Apr 2018, 16:17

Helmuth hat geschrieben:
Hexenjagd hat geschrieben: Das macht mir echt Angst eine solche Auslegung, als ob Christus das Ende des mosaischen Gesetzes wäre?
Das wäre quasi so als wäre das Grundgesetz der BRD nicht mehr gültig.
Freu dich. Ab nun darfst du morden, stehlen, Meineide leisten, die Ehe brechen, usw., denn Jesus hat alles erfüllt und somit den alten Bund ein für alle mal beendet. Er ist für uns nicht weiter von Belang. Dass eine solche Interpretation zu diesem verrückten Verständnis führen kann, fällt also nicht nur mir auf wie es nun offensichtlich zu Tage tritt.
Hallo Helmuth!
Das mosaische Gesetz bestand aus mehr als 600 Einzelvorschriften. Da mußte fast niemand mehr selber denken.

Christen müssen jetzt selbst ihr Hirn einschalten. Scheinbar fällt das manchen Christen besonders schwer.
Obwohl sie immer betonen, den heiligen Geist zu haben... :)

Hier ein Beispiel:
Römer 13:8-10 Schlachter2000 Seid niemand etwas schuldig, außer dass ihr einander liebt;
denn wer den anderen liebt, hat das Gesetz erfüllt.
9 Denn die [Gebote]: »Du sollst nicht ehebrechen, du sollst nicht töten, du sollst nicht stehlen, du sollst nicht falsches Zeugnis ablegen, du sollst nicht begehren« — und welches andere Gebot es noch gibt —,
werden zusammengefasst in diesem Wort, nämlich: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!«

10 Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses; so ist nun die Liebe die Erfüllung des Gesetzes.

Wer sich an das Gebot der Nächstenliebe hält, wird eben nicht morden, stehlen, Meineide leisten, die Ehe brechen, usw., !

Ist dieser Vers nicht deutlich genug für dich, Helmuth?
Hebräer 13,4 Luther Die Ehe soll in Ehren gehalten werden bei allen und das Ehebett unbefleckt; denn die Unzüchtigen und die Ehebrecher wird Gott richten.
1. Korinther6:9,10 NGÜ Wisst ihr denn nicht, dass ungerechte Menschen keinen Platz im Reich Gottes haben werden?
Täuscht euch nicht: Menschen, die in sexueller Unmoral leben, Götzen anbeten oder die Ehe brechen, Lustknaben und Knabenschänder,2
10 Diebe oder Habsüchtige, Trinker, Lästerer oder Räuber werden keinen Platz im Reich Gottes haben.

Was sagte Jesus zum Meineid?
Matthäus 5:37 NEÜ Euer Ja sei ein Ja und euer Nein ein Nein!
Alles, was darüber hinausgeht, stammt vom Bösen.

Ich könnte dir noch weitere Bibelverse aus dem Neuen Testament heraus suchen. Aber die kennst du ja bestimmt auch..

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#73 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Beitrag von Helmuth » Mi 11. Apr 2018, 16:46

Ziska hat geschrieben: Christen müssen jetzt selbst ihr Hirn einschalten. Scheinbar fällt das manchen "Christen" besonders schwer.
Obwohl sie immer betonen, den heiligen Geist zu haben... :)
Sollte dies eine Ohrfeige für mich sein, nehme ich sie von dir gerne entgegen. Hauptsache wir reden wieder miteinander. :Herz:

Ziska hat geschrieben: Ist dieser Vers nicht deutlich genug für dich, Helmuth.
Ja, sehr deutlich, aber es begründet weiterhin nicht warum dadurch der alte Bund beendet ist. Dazu erfolgte erneut kein Beleg. Ich verrate dir was. Es geht auch keinen, also zitiere nicht einfach nur Schriftstellen, die gar nichts mit dem Bundeswesen zu tun haben. Ich bin österr. Bundesbeamter, vielleicht verstehe ich dies deshalb besser, könnte sein. ;)

Nur soviel: Als ich in den Bund mit Jesus eingetreten bin, hat dies ebenso nicht mein Verhältnis zum Bund mit Österreich beendet. Ich bin nun Teilhaber zweier Bünde und diene beiden.

Beantworte die Fragen, die ich schon gestellt habe, sonst treten wir weiter am Stand.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Ziska_Deleted

#74 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Beitrag von Ziska_Deleted » Mi 11. Apr 2018, 18:27

Helmuth hat geschrieben: Hier stelle ich dir weitere Fragen, welche dir vielleicht etwas auf die Spünge helfen können. Die ersten hast du ja leider beantwortet.

- In welchem Bundesverhältnis standen Mose oder David?
- In welchem Bundesverhältnis stand Johannes der Täufer? Er starb auch noch vor 33 n. Chr.

- Was legt Gott für ein Zeugnis über diese Menschen (bis zurück zu Abraham) ab?

.
Hallo!
Wenn du diese Fragen meinst. Die habe ich dir im Grunde schon beantwortet.
In Kurzform:
Vor Jesu Tod und Ausgießung des heiligen Geistes, spätestens im Jahre 70 u.Z. standen Anbeter Jehovas/Jahwes unter dem Gesetzesbund,
dem mosaischen Gesetz.
(Übrigens gibt es noch andere Bünde, Veträge. Aber wir reden ja jetzt über das mosaische Gesetz, den Gesetzesbund.)

Jehova sagte vorher, dass der alte Bund enden wird. Jehova würde mit seinen Anbetern einen neuen Bund schließen. Das Gesetz wird auf die Herzen geschrieben.
Der neue Bund
31 "Passt auf! Die Zeit wird kommen", spricht Jahwe, "da schließe ich einen neuen Bund mit Israel und Juda.
32 Er ist nicht mit dem zu vergleichen, den ich damals mit ihren Vätern schloss, als ich sie bei der Hand nahm und aus Ägypten herausführte.
Diesen Bund haben sie gebrochen, obwohl ich doch ihr Herr war", spricht Jahwe.

33 "Der neue Bund, den ich dann mit dem Volk Israel schließen werde, wird ganz anders sein", spricht Jahwe. "Ich schreibe mein Gesetz in ihr Herz, ich lege es tief in sie hinein. So werde ich ihr Gott sein und sie mein Volk.
34 Dann muss keiner mehr den anderen belehren, niemand muss mehr zu seinem Bruder sagen: 'Erkenne doch Jahwe!' Denn alle werden mich erkennen, vom Geringsten bis zum Größten", spricht Jahwe. "Denn ich werde ihre Schuld vergeben und an ihre Sünde nie mehr denken."5

35 So spricht Jahwe, der die Sonne zum Licht für den Tag bestimmte und die Gesetze von Mond und Sternen zum Licht für die Nacht, der das Meer aufwühlt, dass seine Wogen dröhnen. Er heißt Jahwe, der Allmächtige. 36 "Wenn diese Gesetze ihre Gültigkeit verlieren sollten", spricht Jahwe, "dann wird auch die Nachkommenschaft Israels nicht mehr mein Volk sein."

37 So spricht Jahwe: "Wenn man den Himmel ausmessen könnte und die Fundamente der Erde ergründen, dann könnte ich auch die Nachkommenschaft Israels verstoßen – wegen allem, was sie getan haben", spricht Jahwe.

Der Gesetzesbund, den Jehova mit seinem Volk Israel schloß, endete spätestens, als die Römer den Tempel in Jerusalem zerstörten.

Der neue Bund wurde wirksam, als der Heilige Geist zu Pfingsten auf die anwesenden Männer und Frauen ausgegossen wurde.

Wer ist der Mittler dieses neuen Bundes? Dazu könntest du Hebräer Kapitel 9 und Kapitel 10 lesen, wenn du magst.

Hast du andere biblische Antworten zu deinen Fragen?

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#75 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Beitrag von Munro » Mi 11. Apr 2018, 18:47

Was genau versteht ihr unter "Gesetz des Moses"?

- die 10 Gebote
- alle die Gebote, die in Levitikus usw aufgezählt werden?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

Sonnenblume
Beiträge: 232
Registriert: Do 17. Aug 2017, 17:33

#76 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Beitrag von Sonnenblume » Mi 11. Apr 2018, 18:53

Helmuth schrieb:
"Nur soviel: Als ich in den Bund mit Jesus eingetreten bin, hat dies ebenso nicht mein Verhältnis zum Bund mit Österreich beendet. Ich bin nun Teilhaber zweier Bünde und diene beiden.

Dein Bund mit Jesus ist die eine Sache, aber die hat überhaupt nichts mit dem Gesetzesbund zu tun. Du hast niemals unter dem Gesetzesbund gestanden.
Aber nehmen wir einmal an, Du hättest unter dem Gesetzesbund gestanden und erlebt, wie der Christus gekommen und gestorben ist und Du wärest auch ein Christ geworden. Du hättest dann keinesfalls Teilnehmer beider Bündnisse bleiben können. Warum nicht?
Wenn Du weiterhin versucht hättest, das Gesetz zu halten, was der Christus durch seinen Tod erfüllt hatte, dann wäre Dein Verhalten eine Geringschätzung gegenüber Jesu Opfer gewesen.
Durch das versuchte Halten des Gesetzesbundes hättest Du angezeigt, dass Deine Gerechtsprechung durch Werke erfolgen soll. Aber das Gesetz des Christus besagt, dass wir durch Glauben erhalten, durch Gottes unverdiente Güte. Wie Du sehen kannst, passt beides nicht zusammen, daher benötigten die Juden unbedingt eine Befreiung vom Gesetz.
Das Gesetz war ihr "Erzieher", wie Paulus es ausdrückt, der sie zu Christus führte und Christus war das Ende des Gesetzes:

"Von Natur aus waren wir einst der Gewalt der Sünde ausgeliefert und wurden von unseren selbstsüchtigen Wünschen beherrscht. Durch das Gesetz wurde die Sünde in uns erst geweckt, so dass wir taten, was letztendlich zum Tod führt. Aber jetzt sind wir nicht länger an das Gesetz gebunden, sondern von ihm befreit, denn für das Gesetz sind wir tot. Deswegen können wir Gott durch seinen Heiligen Geist in einer völlig neuen Weise dienen und müssen es nicht mehr wie früher durch die bloße Erfüllung toter Buchstaben tun."(Rö7:5,6)

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#77 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Beitrag von Helmuth » Mi 11. Apr 2018, 18:54

Ziska hat geschrieben: Jehova sagte vorher, dass der alte Bund enden wird.
Nein das sagte er eben nicht. Er sagte, er werde einen neuen Bund schließen, er sagte nicht er werden den alten verwerfen. Wenn du das nicht auseinanderhalten kannst, macht es keinen Sinn darüber weiterzureden, du verstehst es dann nicht. Ob du das nicht willst oder kannst möchte ich an dieser Stelle nicht weiter kommentieren,

Ziska hat geschrieben: Wer ist der Mittler dieses neuen Bundes?
Das ist Jesus. Aber du hast meine Gegenfrage nicht beantwortet. Wer waren die Mittler der alten Bünde? Und was ist nun mit sagen wir z.B. David? Oder nehmen wir Isaak und Jakob? Waren diese Männer deiner Meinung nach ein Erlöste oder Verdammte? Welches Zeugnis stellt ihnen die Schrift aus? Liebe Zisak, der „Bund“ rettet dich nicht, das ist dein Verständnidsproblem.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#78 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Beitrag von Munro » Mi 11. Apr 2018, 18:54

Wenn ich meine Frage wiederholen darf:

Was genau versteht ihr unter "Gesetz des Moses"?

- die 10 Gebote
- alle die Gebote, die in Levitikus usw aufgezählt werden?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

Sonnenblume
Beiträge: 232
Registriert: Do 17. Aug 2017, 17:33

#79 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Beitrag von Sonnenblume » Mi 11. Apr 2018, 19:02

Munro schrieb:
"Wenn ich meine Frage wiederholen darf:Was genau versteht ihr unter "Gesetz des Moses"?- die 10 Gebote- alle die Gebote, die in Levitikus usw aufgezählt werden?"

Die 10 Gebote sind nur ein kleiner Bestandteil davon. Wenn ich mich nicht irre, dann umfasst das mosaische Gesetz etwa 600 Gebote. Dazu gehörten z.B. das Verhalten am Sabbat, Verordnungen über die Tier- und Getreideopfer, wie man bei bestimmten Krankheiten vorgehen sollte, Speisevorschriften usw.

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#80 Re: Christen und das Gesetz des Mose

Beitrag von Munro » Mi 11. Apr 2018, 19:10

Sonnenblume hat geschrieben: Wenn ich mich nicht irre, dann umfasst das mosaische Gesetz etwa 600 Gebote. Dazu gehörten z.B. das Verhalten am Sabbat, Verordnungen über die Tier- und Getreideopfer, wie man bei bestimmten Krankheiten vorgehen sollte, Speisevorschriften usw.

Wenn das so ist, dann können wir doch von Herzen froh sein, dass jene Gebote mit all ihren Auslegungen und Varianten und Einschränkungen nicht mehr gelten.

Denn befolgt man all jene gefühlt 6000000000000 Gebote aufs Wort, so kann man den ganzen Tag über nichts anderes mehr tun.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

Antworten