

Du meinst, die Menschen verdrängen die Realität? Wozu haben wir Polizei oder Gesetze? Ich würde sagen, dies spricht nicht für friedliche Verhältnisse, und die gibt es woanders erst recht nicht.Pluto hat geschrieben:Ja. Meine Meinung ist.Ska'ara hat geschrieben:Der Humanismus breitet sich aus?
Tun sie das denn?Ska'ara hat geschrieben:Warum sprechen denn trotzdem alle vom Leid? Dies tun doch nicht nur die Gläubigen.
Geh mal in ein Einkaufszentrum, und frage mal den Durchschnittsbürger was er dazu meint. Du wirst viele ahnungslose Blicke bekommen.
Das ist nur hier im Forum so, dass wir uns darüber unterhalten.
Zeus hat geschrieben:[...]das [Leid der Tiere] wird bei der Diskussion bezüglich der Theodizee von Christen nur allzuoft ausgeklammert.
Zeus hat geschrieben:Hast du was dazu beizutragen, außer Korinthen zu kacken?
Mehr als eine faule Ausrede hat der dem christlichen Aberglauben verfallene Andreas offensichtlich nicht.Andreas hat geschrieben:Hätte ich schon, aber wozu sollte es gut sein, dass mit einem Neo-Atheisten zu diskutieren?
Warum sollte ich nicht den deutschen Philosophen Arthur Schopenhauer zitieren, zumal manche Christen auch gerne vom Zitieren (aus ihrem sogenannten heiligen Buch) Gebrauch machen?Andreas hat geschrieben:Noch schnell einen berühmten Philosophen zitieren[...]
Warum wurde der Mensch sesshaft? Entweder war außerhalb Afrikas nach der letzten großen Eiszeit die Jagd nicht mehr sonderlich ökonomisch, oder aber, wie der Biologe Josef Reichholf meint, man hatte das Bierbrauen erfunden und wollte dann nicht mehr auf das Getreide verzichten...Ska'ara hat geschrieben:Wozu braucht ein Mensch, der zufrieden war, Zivilisation wie unsere?
Ohne Hierarchien wäre jedes Zusammenleben unmöglich. Schließlich leben auch Schimpansen, Wölfe und sogar das Haushuhn in einer gewissen Hackordnung. Löwen oder Gorillas haben etwas mehr Glück. Da steht jeweils ein Männchen an der Spitze eines Harems...Viele Menschen überlassen Entscheidungen gerne anderen, weil das eigene Denken nicht gewollt ist und Nachteile erzeugt. Der Mensch "glaubt" also gern mal "jemandem"... dabei ist Religion nur eine Variante.
Tierfrieden2Lena hat geschrieben:An Zeus, zu deiner Theorie "grausame Natur" ein "Hasen-Beispiel".
Nimm mal an, Hasen beklagen sich über die vielen Feinde. [...]
Ich fand dein Schopenhauerzitat hilf- und aufschlussreich.Zeus hat geschrieben:Warum sollte ich nicht den deutschen Philosophen Arthur Schopenhauer zitieren, ...
Zitieren ist eine feine Sache. Zitiere nur. Das machen alle hier, wie du ganz richtig bemerkt hast. Christen sind durchaus in der Lage, sich über das Leid der Tiere im Zusammenhang mit der Theodizeefrage Gedanken zu machen. Dazu scheinen mir Atheisten nicht nötig zu sein.Andreas hat geschrieben:Das ist wieder einmal eine völlig willkürliche, aus dem Hut gezauberte Unterstellung > ein lila Einhorn bzw. Strohmann > und jetzt feste draufhauen > Yeah, "die Christen" sind alle ... > bamm, bamm, bamm ...Zeus hat geschrieben:Aber keiner denkt an das Leid der Tiere!
Noch schnell einen berühmten Philosophen zitieren - um das soeben erfolgte Niedertreten humanistischer Werte zu vernebeln.
Gibst hier mal wieder den Hemul der Neo-Atheisten.
Tz,tz,tz. Das Ziel "der Aufklärung" war doch nicht, andere über die eigenen Charakterschwächen aufzuklären.
Lieber Ska'ara, du vermischt zwei grundverschiedene Arten von glauben:Ska'ra hat geschrieben:Der Mensch "glaubt" also gern mal "jemandem"... dabei ist Religion nur eine Variante.