Gerechtigkeit aus Glauben
#31 Re: Gerechtigkeit aus Glauben
Guten Tag lieber Lovetrail
Lese ich den Thread-Titel so kommt mir dieser Vers in den Sinn:
über die Sünde: dass sie nicht an mich glauben
Joh. 16,9
Glaube ich von ganzem Herzen, dass all meine Hilfe, von ihm kommt? Setze ich mein Vertrauen, meine Hoffnung oder sonst irgendwas, auf etwas anderes als auf meinen Herrn und mein Gott? Ist Er mir alles, so glaube ich und bin vor Gott gerecht. Aus diesem Glauben heraus wächst ein Leben in Gerechtigkeit. Ein in das Vorbild hineinwachsendes Leben.
Herzlichen Gruss von
Maria
Lese ich den Thread-Titel so kommt mir dieser Vers in den Sinn:
über die Sünde: dass sie nicht an mich glauben
Joh. 16,9
Glaube ich von ganzem Herzen, dass all meine Hilfe, von ihm kommt? Setze ich mein Vertrauen, meine Hoffnung oder sonst irgendwas, auf etwas anderes als auf meinen Herrn und mein Gott? Ist Er mir alles, so glaube ich und bin vor Gott gerecht. Aus diesem Glauben heraus wächst ein Leben in Gerechtigkeit. Ein in das Vorbild hineinwachsendes Leben.
Herzlichen Gruss von
Maria
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#32 Re: Gerechtigkeit aus Glauben
Hallo liebe Maria!Lena hat geschrieben:Guten Tag lieber Lovetrail
Lese ich den Thread-Titel so kommt mir dieser Vers in den Sinn:
über die Sünde: dass sie nicht an mich glauben
Joh. 16,9
Glaube ich von ganzem Herzen, dass all meine Hilfe, von ihm kommt? Setze ich mein Vertrauen, meine Hoffnung oder sonst irgendwas, auf etwas anderes als auf meinen Herrn und mein Gott? Ist Er mir alles, so glaube ich und bin vor Gott gerecht. Aus diesem Glauben heraus wächst ein Leben in Gerechtigkeit. Ein in das Vorbild hineinwachsendes Leben.
Herzlichen Gruss von
Maria
Ja, dem stimme ich gerne zu


Doch ich sage euch die Wahrheit: Es ist euch nützlich, dass ich weggehe, denn wenn ich nicht weggehe, wird der Beistand nicht zu euch kommen; wenn ich aber hingehe, werde ich ihn zu euch senden (Joh.16,7; Elb.)
Hier wird ebenfalls die Treue Christi, bzw die Treue Gottes sichtbar: Jesus verspricht die Sendung des Beistands. Und er hält dieses Versprechen.
LG lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#33 Re: Gerechtigkeit aus Glauben
nicht habend meine Gerechtigkeit aus dem Gesetzlovetrail hat geschrieben:indem ich nicht meine GerechÂtigkeit habe, die aus Gesetz, sondern die durch Treue Christi, die GerechtigÂkeit aus Gott aufgrund der Treue
sondern durch Glauben des Gesalbten/an den Gesalbten
die Gerechtigkeit aus Gott durch den Glauben
ihn zu erkennen
Er hat seine Gerechtigkeit also durch den Glauben, Gott zu erkennen, und das ist wiederum der Glaube des Gesablten/an den Gesalbten. Dass der Gesalbte hier jetzt selbst dran glauben muss, Gott zu erkennen, während der Glaube seiner Anhänger gar keine Rolle mehr spielt, erscheint mir nicht sonderlich glaubwürdig. In den Evangelien versucht Jesus seinen Jüngern schließlich ständig beizubringen, dass sie an irgendwas glauben sollen.
#34 Re: Gerechtigkeit aus Glauben
Es geht um den Ausgangspunkt. Der Glaube des Anhängers spielt schon auch eine Rolle, aber er ist die Antwort auf den Glauben Christi.JackSparrow hat geschrieben: Er hat seine Gerechtigkeit also durch den Glauben, Gott zu erkennen, und das ist wiederum der Glaube des Gesablten/an den Gesalbten. Dass der Gesalbte hier jetzt selbst dran glauben muss, Gott zu erkennen, während der Glaube seiner Anhänger gar keine Rolle mehr spielt, erscheint mir nicht sonderlich glaubwürdig. In den Evangelien versucht Jesus seinen Jüngern schließlich ständig beizubringen, dass sie an irgendwas glauben sollen.
Nochmal genau hingesehen:
16 aber da wir wissen, dass der Mensch nicht aus Gesetzeswerken gerechtfertigt wird, sondern nur durch den Glauben an Christus Jesus (Glauben Christi, dia pisteos christou), haben wir auch an Christus Jesus geglaubt (eis Christon Iesoun episteusamen/ Akk.!), damit wir aus Glauben an Christus (ek pisteos christou) gerechtfertigt werden und nicht aus Gesetzeswerken, weil aus Gesetzeswerken kein Fleisch gerechtfertigt wird.
17 Wenn aber auch wir selbst, die wir in Christus gerechtfertigt (en christo/Dat.) zu werden suchen, als Sünder befunden wurden - ist dann also Christus ein Diener der Sünde? Auf keinen Fall. (Gal.2,16-17; Elb.)
Hier sieht man doch sehr schön, wie zwischen Genitiv (Glaube Christi) und Akkusativ (glauben an Christus) gewechselt wird.
Als Bestätigung der "Treue-Christi"-Sichtweise, kann man in Vers 17 lesen, dass "wir" in Christus gerechtfertigt zu werden suchen.
LG lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#35 Re: Gerechtigkeit aus Glauben
Ich kenne keine Bibelstelle, wo Jesus mal seinen eigenen Glauben erwähnt hätte. Das ist ja gerade das Problem. In den Evangelien ist immer nur davon die Rede, dass der Glaube der Jünger zu schwach sei.lovetrail hat geschrieben:Der Glaube des Anhängers spielt schon auch eine Rolle, aber er ist die Antwort auf den Glauben Christi.
Die glauben an Jesus, weil sie denken, dass der Mensch durch den Glauben an Jesus gerechtfertigt wird. Passt doch. Für einen persönlichen Glauben Jesu seh ich da leider immer noch keine Anhaltspunkte.16 aber da wir wissen, dass der Mensch nicht aus Gesetzeswerken gerechtfertigt wird, sondern nur durch den Glauben an Christus Jesus (Glauben Christi, dia pisteos christou), haben wir auch an Christus Jesus geglaubt (eis Christon Iesoun episteusamen/ Akk.!), damit wir aus Glauben an Christus (ek pisteos christou) gerechtfertigt werden
Wenn der Dativ benutzt wird, handelt es sich um reine Ortsangabe. So wie im Deutschen: wo bist du? - im Haus. Die suchen also nach einer Möglichkeit, sich im Gesalbten zu befinden. Nur das Rechtfertigen macht dann jemand anderes (weils ja im Passiv steht).Als Bestätigung der "Treue-Christi"-Sichtweise, kann man in Vers 17 lesen, dass "wir" in Christus gerechtfertigt zu werden suchen.
#36 Re: Gerechtigkeit aus Glauben
Hm, da müsste ich mal suchen.JackSparrow hat geschrieben:[
Ich kenne keine Bibelstelle, wo Jesus mal seinen eigenen Glauben erwähnt hätte. Das ist ja gerade das Problem. In den Evangelien ist immer nur davon die Rede, dass der Glaube der Jünger zu schwach sei.
Folgende Verse fallen mir da ein:
Offb.3,14; Elb. hat geschrieben:Und dem Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: Dies sagt, der "Amen" heißt, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes:
Hebräer 5,7-9; Elb. hat geschrieben: 7 Der hat in den Tagen seines Fleisches sowohl Bitten als auch Flehen mit starkem Geschrei und Tränen dem dargebracht, der ihn aus dem Tod retten kann, und ist um seiner Gottesfurcht willen erhört worden,
8 und lernte, obwohl er Sohn war, an dem, was er litt, den Gehorsam;
9 und vollendet ist er allen, die ihm gehorchen, der Urheber ewigen Heils geworden,
Hebräer 12,2; Elb. hat geschrieben:indem wir hinschauen auf Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens, der um der vor ihm liegenden Freude willen die Schande nicht achtete und das Kreuz erduldete und sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones Gottes.
LG lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#37 Re: Gerechtigkeit aus Glauben
Von dort wird er kommen, zu richten die Toten und Gerechten!
AMEN
AMEN
#38 Re: Gerechtigkeit aus Glauben
Kleiner Nachschlag zur "Treue Christi":
1 Daher, heilige Brüder, Teilhaber der himmlischen Berufung, betrachtet den Apostel und Hohenpriester unseres Bekenntnisses, Jesus,
2 der treu (piston) ist dem, der ihn dazu gemacht hat, wie auch Mose in seinem ganzen Hause! (Heb.3,1-2; Elb.)
LG
1 Daher, heilige Brüder, Teilhaber der himmlischen Berufung, betrachtet den Apostel und Hohenpriester unseres Bekenntnisses, Jesus,
2 der treu (piston) ist dem, der ihn dazu gemacht hat, wie auch Mose in seinem ganzen Hause! (Heb.3,1-2; Elb.)
LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!