Ach nee...?Samantha hat geschrieben:Ich bin überhaupt nicht neugierig.
Die Betonung liegt auf dem Namen Jesus
#11 Re: Die Betonung liegt auf dem Namen Jesus
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#12 Re: Die Betonung liegt auf dem Namen Jesus
Das verstehe ich jetzt nicht.ebualg hat geschrieben:Mein glaube definiert sich nicht im WAS, sondern eher in der demut.Magdalena61 hat geschrieben:Aber--- WAS glaubst du?
Demut-- einfach so? Weil du es gut findest, demütig zu sein? Oder mit Hintergrund und Ziel?
Gläubig an einen Gott?ebualg hat geschrieben:Von der religösen seite kann man dir recht geben. Doch trennen? Nein, da ist nichts zu trennen!ceam hat geschrieben:Die Betonung liegt dabei auf den Namen Jesus. Dieser Name gehört zu einer Geschichte die mit einer Religion zu tun hat. Wie kann man das trennen?
Aus meiner sicht hat der glaube nichts mit religion zu tun, wohl aber die religion mit dem glauben. Ich möchte jetzt nicht behaupten, daß religiöse menschen nicht gläubig wären - bitte nicht missverstehen - aber gläubig, ohne religiös zu sein, das nenne ich unabhängigkeit jeglicher denkvorgabe.
Aber der Glaube muß doch so etwas wie eine Grundlage haben. Christen beziehen die Infos über ihren Gott und das, was Gott von ihnen erwartet, aus der Bibel. Muslime aus dem Koran. Auch die anderen Religionen haben Schriften, Weisheitsliteratur.
Religion und Glaube sind für die meisten Menschen Synonyme.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#13 Re: Die Betonung liegt auf dem Namen Jesus
Nein, mein glaube muss keine grundlage haben, mein glaube IST die grundlage!Magdalena61 hat geschrieben:Aber der Glaube muß doch so etwas wie eine Grundlage haben.
Will man fremdgesteuert sein, muss man sich selbstverständlich an irgendwelche schriften halten.Magdalena61 hat geschrieben:Christen beziehen die Infos über ihren Gott und das, was Gott von ihnen erwartet, aus der Bibel.
Muslime aus dem Koran.
Auch die anderen Religionen haben Schriften, Weisheitsliteratur.
Eigenständiges denken ist nicht thema des mainstreams!
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#14 Re: Die Betonung liegt auf dem Namen Jesus
Aber irgendwoher hast du doch die "Details", die deinen Glauben formen.ebualg hat geschrieben:Nein, mein glaube muss keine grundlage haben, mein glaube IST die grundlage!Magdalena61 hat geschrieben:Aber der Glaube muß doch so etwas wie eine Grundlage haben.
Das klingt, als seien die Gläubigen der Schriftenreligionen stupide Befehlsempfänger, die nicht selbst denken können, dürfen oder wollen.Will man fremdgesteuert sein, muss man sich selbstverständlich an irgendwelche schriften halten.
Eigenständiges denken ist nicht thema des mainstreams!

LG
God bless you all for what you all have done for me.
#15 Re: Die Betonung liegt auf dem Namen Jesus
Wieso formen? Entweder man hat ihn oder nicht.Magdalena61 hat geschrieben:Aber irgendwoher hast du doch die "Details", die deinen Glauben formen.ebualg hat geschrieben:Nein, mein glaube muss keine grundlage haben, mein glaube IST die grundlage!Magdalena61 hat geschrieben:Aber der Glaube muß doch so etwas wie eine Grundlage haben.
Warum denkst du so störrisch?
Was in deinen "augen" nicht sein kann, das darf nicht sein?
Es ist und bleibt eine frage des horizonts.
Wenn du es so formulieren magst, ja! Trifft immerhin auf über 95% der menschen zu!Magdalena61 hat geschrieben:Das klingt, als seien die Gläubigen der Schriftenreligionen stupide Befehlsempfänger, die nicht selbst denken können, dürfen oder wollen.Will man fremdgesteuert sein, muss man sich selbstverständlich an irgendwelche schriften halten.
Eigenständiges denken ist nicht thema des mainstreams!![]()
LG
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#16 Re: Die Betonung liegt auf dem Namen Jesus
Was du da beschreibst, das sind Phantasien der Marke: "Ich bastele mir einen Gott".
Denn man kann Jesus nicht wegdiskutieren. Er hat gelebt, das leugnen noch nicht einmal die Juden oder der Koran, und WENN Er wirklich im Auftrag des unsichtbaren Gottes kam, wovon ich überzeugt bin, dann sind die Worte, die Er sprach, verbindlich und für Gläubige überlebenswichtig. Ich rede von seinen Geboten.
LG
Denn man kann Jesus nicht wegdiskutieren. Er hat gelebt, das leugnen noch nicht einmal die Juden oder der Koran, und WENN Er wirklich im Auftrag des unsichtbaren Gottes kam, wovon ich überzeugt bin, dann sind die Worte, die Er sprach, verbindlich und für Gläubige überlebenswichtig. Ich rede von seinen Geboten.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#17 Re: Die Betonung liegt auf dem Namen Jesus
Das ist ein gerne und viel gefälltes Urteil, wenn jemand auf eine andere Art Glaube lebt, als die größere Masse.Magdalena61 hat geschrieben:Was du da beschreibst, das sind Phantasien der Marke: "Ich bastele mir einen Gott".
Ich würde sagen, dass Gott sich selbst bastelt. Oder anders ausgedrückt, er gibt jedem Menschen seine eigene Präsentaton von sich.
Denn man kann Jesus nicht wegdiskutieren. Er hat gelebt, das leugnen noch nicht einmal die Juden oder der Koran, und WENN Er wirklich im Auftrag des unsichtbaren Gottes kam, wovon ich überzeugt bin, dann sind die Worte, die Er sprach, verbindlich und für Gläubige überlebenswichtig. Ich rede von seinen Geboten.
LG
Dieses hier?
Matthäus 22 hat geschrieben:37 Jesus aber antwortete ihm: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt«.
38 Dies ist das höchste und größte Gebot.
39 Das andere aber ist dem gleich: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst« (3.Mose 19,18).
40 In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.
Wenn man sich an diesem Gebot der Liebe orientiert, folgt man Jesus nach. Auch wenn man nicht das ganze christliche Glaubensbekenntnis auswendig dahin sagen mag.
Man muss Jesus nicht wegdiskutieren, wenn man auf eine andere Weise Glaube erlebt. Man muss ihn aber auch nicht laufend erwähnen, wenn man seinen Glauben vor anderen Menschen definiert. Was Jesus getan hat für die Menschen ist vollkommen in sich selbst. So dass es nicht nötig ist, dass Menschen das auf eine besondere Art deklarieren, um den "richtigen Glauben" zu beweisen.
Anders herum kann nicht jeder, der seinem Gebet "im Namen Jesus" hinzufügt, wirklich Jesus damit meint - oder einfach eine Formel verwendet, um das Gebet scheinbar unanfechtbar zu machen.
#18 Re: Die Betonung liegt auf dem Namen Jesus
Magdalena61 hat geschrieben: Denn man kann Jesus nicht wegdiskutieren...
Aber der Tröster, der Heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.
Joh. 14,26
Er wird mich verherrlichen; denn von dem Meinen wird er's nehmen und euch verkündigen.
Joh. 16,14
Das Wort im Himmel
das Wort auf Erden
das Wort im Herzen
Spricht aus dem
Einen

Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#19 Re: Die Betonung liegt auf dem Namen Jesus
Der Heilige Geist, der Vater Jesu Christi, ist ein Kind!
AMEN
AMEN
#20 Re: Die Betonung liegt auf dem Namen Jesus
Interessant, was sie schreibt: von Ruth » Mo 16. Mai 2016, 14:52
könnte fast von mir sein.
könnte fast von mir sein.

Wohltätig ist des Geistes macht, wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht. Wer die Vernunft ausschaltet, findet im Dunkeln den Schalter zum Wiedereinschalten nicht mehr. http://www.prueter.eu