Warum nicht? Wer gibt vor, dass man einer religion angehören muss? Ich meine, man kann arbeiten ohne einen arbeitgeber zu haben. Man kann auch sport treiben ohne einem verein anzugehören. Bedeutet für mich, daß ich auch glauben kann ohne einer religion anzugehören.ceam hat geschrieben:Samantha, wie kann man an Jesus/Gott glauben ohne zu einer Religion zu gehören?
Die Betonung liegt auf dem Namen Jesus
#1 Die Betonung liegt auf dem Namen Jesus
Abgetrennt aus: Samantha sucht Gleichgesinnte
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#2 Re: Die Betonung liegt auf dem Namen Jesus
daß ich auch glauben kann ohne einer religion anzugehören.

Das ist irgendwo logisch.
Aber--- WAS glaubst du?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#3 Re: Die Betonung liegt auf dem Namen Jesus
Mein glaube definiert sich nicht im WAS, sondern eher in der demut.Magdalena61 hat geschrieben:Aber--- WAS glaubst du?
#4 Re: Die Betonung liegt auf dem Namen Jesus
Und was meinst Du damit?ebualg hat geschrieben:Mein glaube definiert sich nicht im WAS, sondern eher in der demut.
#5 Re: Die Betonung liegt auf dem Namen Jesus
ebualg hat geschrieben:Warum nicht? Wer gibt vor, dass man einer religion angehören muss? Ich meine, man kann arbeiten ohne einen arbeitgeber zu haben. Man kann auch sport treiben ohne einem verein anzugehören. Bedeutet für mich, daß ich auch glauben kann ohne einer religion anzugehören.ceam hat geschrieben:Samantha, wie kann man an Jesus/Gott glauben ohne zu einer Religion zu gehören?
Die Betonung liegt dabei auf den Namen Jesus. Dieser Name gehört zu einer Geschichte die mit einer Religion zu tun hat. Wie kann man das trennen? Das Problem beim Christentum und Jesus ist, dass man das nicht so ohne weiteres trennen kann, weil Jesus praktisch die Hauptrolle in dieser Religion hat. Genau so gut könnte man Gott oder das Nachleben dabei heraus nehmen. Und wenn man jetzt sagt, ich glaube an Jesus, dann müsste man damit ja auch meinen, dass man an das glaubt, was dieser gesagt hat. Und er hat ja Dinge gesagt, die ebenwürdig mit dem Rest der Religion war.
#6 Re: Die Betonung liegt auf dem Namen Jesus
Von der religösen seite kann man dir recht geben. Doch trennen? Nein, da ist nichts zu trennen!ceam hat geschrieben:Die Betonung liegt dabei auf den Namen Jesus. Dieser Name gehört zu einer Geschichte die mit einer Religion zu tun hat. Wie kann man das trennen?
Aus meiner sicht hat der glaube nichts mit religion zu tun, wohl aber die religion mit dem glauben. Ich möchte jetzt nicht behaupten, daß religiöse menschen nicht gläubig wären - bitte nicht missverstehen - aber gläubig, ohne religiös zu sein, das nenne ich unabhängigkeit jeglicher denkvorgabe.
#7 Re: Die Betonung liegt auf dem Namen Jesus
Woran glaubst Du denn? Die meisten Menschen können nicht ohne Vorgabe glauben...ebualg hat geschrieben:Aus meiner sicht hat der glaube nichts mit religion zu tun, wohl aber die religion mit dem glauben. Ich möchte jetzt nicht behaupten, daß religiöse menschen nicht gläubig wären - bitte nicht missverstehen - aber gläubig, ohne religiös zu sein, das nenne ich unabhängigkeit jeglicher denkvorgabe.

#8 Re: Die Betonung liegt auf dem Namen Jesus
Ich bin aber nicht die meisten.Samantha hat geschrieben:Woran glaubst Du denn? Die meisten Menschen können nicht ohne Vorgabe glauben...

#9 Re: Die Betonung liegt auf dem Namen Jesus
Das denken 90% der Menschen auch.ebualg hat geschrieben:Ich bin aber nicht die meisten.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#10 Re: Die Betonung liegt auf dem Namen Jesus
Dann hast Du wohl einen seltenen nebualG?ebualg hat geschrieben:Ich bin aber nicht die meisten.Samantha hat geschrieben:Woran glaubst Du denn? Die meisten Menschen können nicht ohne Vorgabe glauben...

Ich bin überhaupt nicht neugierig.
