Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#121 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von NIS » Sa 26. Sep 2015, 18:33

Keiner geht durch das Gesetz verloren!
AMEN
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#122 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von NIS » Sa 26. Sep 2015, 18:41

ES ist der Ursprung :thumbup:
AMEN
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#123 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von NIS » Sa 26. Sep 2015, 19:40

Ein Name dient nur dem Glauben an sich selbst!

Doch wir sind das WORT!

ES sind die Kinder!

So sind wir, die Namen!

Wir sind Eure Richter!

ARMEEN
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#124 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von janosch » Sa 26. Sep 2015, 22:03

@Naqual
Ich habe etwas konkretes, oder subjektives erwartet...das ist für mich sehr wässerig...

Denn der Sinn des Neuen steckt im Alten, nur dort versteckter und ungünstigerweise ritualisierter in Regeln.
Das ist aber die halbe Wahrheit. Dann reden wir im klaren Text, dem TESTAMENT! Seit wann ist das "Alte Testament" ein Testament? Ein Testament ist rechtskräftig, wenn der Erbhinterlasser gestorbein ist! Was sollte hier verstekt sein?
Hebr. 9.17denn ein Testament tritt auf den Todesfall hin in Kraft, da es keine Gültigkeit hat, solange derjenige lebt, der das Testament gemacht hat. Wer hat gestorben Gott oder Mensch? Das wird immer komplizierter. Wern Jesu nur ein Mensch, "Jude" war dann das Evangelium kann man in der mühl werfen! Dann akzeptiere einige deiner Argumente. Wenn Jesus Gott war (was ich glaube) dann ist die Sache ganz ernst! Damit läuft das Gesetz persönlich auf zwei Beinen hier auf der Erde. ;)

Er erfüllt den Alten Bund in persona, aber nicht um ihn aufzuheben.
Wie soll ich das verstehen? Was sagt die Schrift? "Ja oder Nein! Dazwischen ist alles vom Teufel." Also Christus erfüllt alle Schriften und Gesetze inklusive Ioten oder eben nicht! Wenn er alles erfüllt hat, dann ist es bereits in der Schublade...ich brauche kein Wort von dem Gesetz zu lesen. Ich verstehe es sowieso nicht. Und du auch nicht. Es würde nur unzählige Untergesetze provozieren. Was heißt für dich Stehlen? Das Gleiche wie für mich? Nein! Erst sollten wir uns einigen darüber, was dieses Gesetz für einen Sinn macht! Hast du schon einmal deinen Steuerbescheid frisiert? Ich schon...Ist das stehlen? Aber bitte frag nicht wie ich das gemacht habe...ich werde es nicht verraten! :lol: Na also...

Das ist so heute, wie damals es in Israel war. Wir leben in einer Kolonie, wo alles gesetzlich geregelt wird, mit allen Voraussetzungen unter dem Zuchtmeister? Der Sabbat mit der untergehenden Sonne beginnt? Oder liest ihr überhaupt was in der Mose Gesetze (Torah) steht? Der Mensch wird gesteinigt, weil er am Sabbat Holz sammelt zu seine frierende Familie. Wie wärs mit der Anzündung eines Feuers am Sabbat, dass man zu Mittag das Essen seiner Familie bereiten sollte!
Wovon reden wir eigentlich? Von mosaischen Gesetzen! Hier kann man nicht selektieren, das sagt Jakobus selbst! Jak 2.10.Denn wenn jemand das ganze Gesetz hält und sündigt gegen ein einziges Gebot, der ist am ganzen Gesetz schuldig.
Die Qual der Wahl Lieber Naqual... :clap:

Wenn man logisch nachdenkt heute sollten die sog. Juden für die Heiden, die sie "Goi" nennen, ihren NEUEN BUND verkündigen und nicht umgekehrt!
Das steht sogar im AT sogar! Lies Jeremia 31,31. Und das genau auch erfüllt, wenn es an dir vorbei ging, mit Paulus, Petrus und Co. Paulus war Apostel der HEIDEN! Nicht mein oder dein Apostel, wie das falsch überliefert wird! Wir waren keine Heiden mehr. Wir sind sogar in eine jüdisch-christlich religiöse Welt hineingeboren! Diese Grenze wurde durch Jesus verwischt. Epheser2.14 Denn Er ist unser Friede, der aus beiden eins gemacht und die Scheidewand des Zaunes abgebrochen hat, 15indem er in seinem Fleisch die Feindschaft, das Gesetz der Gebote in Satzungen, hinwegtat, um die zwei in sich selbst zu einem neuen Menschen zu schaffen und Frieden zu stiften,

Aber nicht die Grenze zwischen altem und Neuen Bund! Der Alte Bund war NUR für die Juden zuständig! Der Neue Bund auch später der einzige Bund ist für alle. Das kann man nicht rückgängig machen mit irgend einer Religion!
Die Heiden sind die, die noch in dem AT geboren und den Übergang des NT überlebt haben. Heide ist eine AT- ische Definition. Ist mit der Erfindung der Juden entstanden. Das wurde bereits mit dem Ende der Zeit der Juden gleichermaßen beendet. So klar wie der Sternenhimmel!
Genau darum ist es wichtig, dass man Johannes den Täufer ins Spiel bringt! Das war der Übergang zum Gesetz der Gnade! Natürlich das kann man mit einer Schranke nicht abtrennen. Heute dies und morgen das! Hier wurde noch gekämpft! Im irdischen wie geistlichen Sinn!
Das sagt eindeutig Paulus in Römer 11. Das ist der grösste Irrtum des Christentums! Eine falsche Auslegeung inkl. die schon lange überholt ist. Das hat seit Christus viel Elend, Hass und Mord verursacht!
Röm. 11.25...bis die Vollzahl der Heiden eingegangen ist;
Das sollte man auch diskutieren! Heute wie zur Zeit von Paulus, wenn ein Mensch stirbt, dann kommt das Gericht! In Lebzeiten wird bereits entschieden, ob Himmel oder Hölle! Paulus redet auch hier nur von bereits erfüllten Prophetien.

Bei den Juden gibt es keine Erbsünde, das ist eine viel spätere Interpretation aus dem christlichen Lager.
Bei der "Erbsünde" bin ich total anderer Meinung, Adam und Eva, der "Sündenfall" wurde nicht von Christen erfunden...

Ein Leben nach dem Tod ist im Judentum umstritten.
Nee...das ist sehr weit hergeholt...vom Talmud. Die Rabbiner waren nicht Gottes Erfindung, damit die Synagogen auch nicht! Und die Lehre die Sadduzäer und Pharisäer auch nicht! Mat 22.31. Habt ihr denn nicht gelesen von der Auferstehung der Toten, was euch gesagt ist von Gott, der da spricht+:32. ? Ich bin der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs?? Gott ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden.

Ich bin noch nicht fertig...ich brauch Zeit meine Gedanken in Worte zu fassen...(blöde (Babel) Grammatik...) :sick:

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#125 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von janosch » Sa 26. Sep 2015, 22:04

...doppel Post
Zuletzt geändert von janosch am Sa 26. Sep 2015, 22:12, insgesamt 2-mal geändert.

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#126 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von janosch » Sa 26. Sep 2015, 22:05

....

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#127 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von Hemul » Sa 26. Sep 2015, 22:21

Janosch hat geschrieben: Hast du schon einmal deinen Steuerbescheid frisiert? Ich schon...Ist das stehlen? Aber bitte frag nicht wie ich das gemacht habe...ich werde es nicht verraten! :lol: Na also...
Meine Güte? :thumbdown:
Römer 13:1-6,
Verhalten gegenüber der Obrigkeit
1 Jede Seele unterwerfe sich den übergeordneten staatlichen Mächten! Denn es ist keine staatliche Macht außer von Gott, und die bestehenden sind von Gott verordnet. 2 Wer sich daher der staatlichen Macht widersetzt, widersteht der Anordnung Gottes; die aber widerstehen, werden ein Urteil empfangen. 3 Denn die Regenten sind nicht ein Schrecken für das gute Werk, sondern für das böse. Willst du dich aber vor der staatlichen Macht nicht fürchten, so tue das Gute, und du wirst Lob von ihr haben; 4 denn sie ist Gottes Dienerin, dir zum Guten. Wenn du aber das Böse tust, so fürchte dich! Denn sie trägt das Schwert nicht umsonst, denn sie ist Gottes Dienerin, eine Rächerin zur Strafe2 für den, der Böses tut. 5 Darum ist es notwendig, untertan zu sein, nicht allein der Strafe wegen, sondern auch des Gewissens wegen. 6 Denn deshalb entrichtet ihr auch Steuern; denn es sind Gottes Diener, die eben hierzu fortwährend beschäftigt sind.

Römer 2:21-24 Du der du nun einen anderen lehrst, du lehrst dich selbst nicht? Der du predigst, man solle nicht stehlen, du stiehlst? 22 Der du sagst, man solle nicht ehebrechen, du begehst Ehebruch? Der du die Götzenbilder für Gräuel hältst, du begehst Tempelraub? 23 Der du dich des Gesetzes rühmst, du verunehrst Gott durch die Übertretung des Gesetzes? 24 Denn "der Name Gottes wird euretwegen unter den Nationen gelästert", wie geschrieben steht.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#128 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von Naqual » So 27. Sep 2015, 10:14

janosch hat geschrieben:
Bei den Juden gibt es keine Erbsünde, das ist eine viel spätere Interpretation aus dem christlichen Lager.
Bei der "Erbsünde" bin ich total anderer Meinung, Adam und Eva, der "Sündenfall" wurde nicht von Christen erfunden...
Das Dogma der Erbsünde kann nicht allein aus der Geschichte um den Sündenfall konstruiert werden, spätere kirchliche Interpreten bezogen sich da auch mehr auf Paulus und seinen im NT überlieferten Aussagen.
Dass dem Judentum die Erbsünde fremd ist, kann man leicht beim Surfen im Internet ersehen,
z.B. "Das Judentum kennt den Begriff der Erbsünde nicht. Im Judentum wird die Vertreibung von Adam und Eva aus dem Garten Eden daher nicht als Beginn einer zwangsläufigen erblichen Sünde gesehen. Die verhängte Ausweisung aus dem Garten Eden und die weiteren Konsequenzen zeigen das Bild der Welt, wie sie ist, und werden im Judentum als Maßnahmen verstanden, die das materielle, nicht aber das spirituelle Leben der Menschen betreffen. Allerdings ist durch den Verzehr der verbotenen Frucht der „böse Trieb“ in den Menschen geraten, der seitdem in jedem Menschen vorhanden ist und ihn in seinem Handeln beeinflusst." https://de.wikipedia.org/wiki/Erbs%C3%BCnde

Ein Leben nach dem Tod ist im Judentum umstritten.
Nee...das ist sehr weit hergeholt...vom Talmud. Die Rabbiner waren nicht Gottes Erfindung, damit die Synagogen auch nicht! Und die Lehre die Sadduzäer und Pharisäer auch nicht! Mat 22.31. Habt ihr denn nicht gelesen von der Auferstehung der Toten, was euch gesagt ist von Gott, der da spricht+:32. ? Ich bin der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs?? Gott ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden.
Zur Zeit Jesu gab es unteschiedliche religiöse Fraktionen im Judentum, die prominentesten aus heutiger Sicht die Sadduzäer und die Pharisäer. Jesus war meinungsmäßig in vielen Dingen den Pharisäern (!) nahe. Auch wenn er zwischendurch kräftig auf die schimpfte. Die Sadduzäer lehnten ein Leben nach dem Tod ab. Auch hier kannst Du gerne im Internet nach suchen, z.B. http://www.gotquestions.org/Deutsch/pha ... uzaer.html
Die Sadduzäer waren die Priesterelite damals, die unter anderem den Tempel zu Jerusalem leiteten! Also nicht irgendeine jüdische Sekte in unbewohnten Bergen. Zur Zeit der Sadduzäer gab es den Talmud nur nicht.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#129 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von closs » So 27. Sep 2015, 10:21

Naqual hat geschrieben:Dass dem Judentum die Erbsünde fremd ist, kann man leicht beim Surfen im Internet ersehen
Aber gleichzeitig gilt für die Juden nach Deinem Zitat:
wiki via Naqual hat geschrieben: "Allerdings ist durch den Verzehr der verbotenen Frucht der „böse Trieb“ in den Menschen geraten, der seitdem in jedem Menschen vorhanden ist und ihn in seinem Handeln beeinflusst."
Deshalb sehe ich zunächst rein faktisch keinen Unterschied zwischen Judentum und Christentum - allerdings einen formalen Unterschied: Die eine Seite kennt Dogmen, die andere nicht.

Aus meiner Sicht ist deshalb die eigentliche Frage: Was ist das, was die Juden zu dieser Aussage veranlasst und die Christen zur Dogmatisierung dieser Aussage veranlasst?

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#130 Re: Wie geht ihr mit dem Gesetz des Moses um?

Beitrag von janosch » So 27. Sep 2015, 13:33

@Naqual
Teil zwei von gestern
Im Verhältnis Gott-Mensch gibt es den unglückseligen Umstand der Sünde.
Na was jetzt, dann trozdem gibt es für den "Menschen" oder Juden die Erbsünde? Woher kommen diese "Umstände"? Der Jude ist ein Mensch, der von Adam abstammt oder etwa nicht?
Insofern kann m.E. der alte Bund nicht gegen den neuen Bund sein.
Wer sagt das? Keiner. Sogar ICH beahupte das Gesetz heilig wo er ist! Ich denke, die anderen sind auch derselben Meinung, oder? Ein Schatten hat natürlich mit Licht zutun! Aber ohne Licht gibt es keinen Schatten! Das ist eine Tatsache! Wer ist das LICHT?
Ich betrachte das AT als zweitrangig, als Information! Aber niemals ein "Lehre" odar sogar als Zuchtmeister oder Ratgeber! Und hier gibt es keinen Unterschied, ob man Jude oder was auch immer ist. Paulus redete entsprechend nicht für die Heiden. Sondern genau noch für die Juden, die weiter an ihren Gesetzen festhalten wollten! Als jüdischen Fabeln! Zauberei...
Also das ist wieder ein Irrtum, was du sagts, dass die Juden heute dem Gesetz unterworfen sind! Es gibt keine "Knechtschaft". Gott unterwirft keinen mehr! Das ist nicht eine Wunschfrage! Röm. 8.15. Denn ihr habt nicht einen Geist der Knechtschaft empfangen, daß ihr euch wiederum fürchten müßtet, sondern ihr habt den Geist der Sohnschafti empfangen, in dem wir rufen: Abba, Vater!Das Gesetz nämlich verbreitet Angst und Schrecken. Damit wird man ein Knecht seiner eigenen Gesetzlichkeit.
Ja.Sie werden gerichtet nach ihren Taten, wie auch die Christen. Die Taten im "Buch des Lebens" (siehe Offenbarung)
Ich sehe bei deinem Argument keine klaren Kanten, wie soll ich das verstehen? Einmal die Juden durch ihre Gesetze verurteilt werden und andersmal durch ihren Glauben und andersmal wieder durch ihre Taten.
Die Christen werden nicht durch ihre "Taten gerecht", noch weniger durch die Taten des Gesetzes! Sondern durch die Gnade Gottes!
Aber wovon reden wir eigentlich? Wir leben nicht mehr unter dem Gesetz! Kein Mensch.
Nur sollte man diese Gnade nicht mit Gesetz mißbrauchen, wie Jesus sagte in seinen Gleichnissen. Neuer und alter Wein oder neuer und alter Stoff...
Gedankenwelt der biblischen Autoren ein Rettungsproblem hat
.
Das verstehe ich wieder nicht, was du damit meinst...Abraham wurde bereits gerecht, ich lese keinen Zweifel in der Bibel?
Ich denke, dass du nicht unterscheiden kannst zwischen einem irdischen und himmlischen Reich. Irdisches Reich Gottes nach jüdischen Maßstäben wird es nicht geben. Das macht des Himmlische unmöglich! Zwei Herrschaften gleichzeitig wird es nicht geben, ich denke deswegen wurde das Irdische Israel als jüdisches Reich verhindert und ist in Streiterei versunken im AT, weil bereits ein Himmlisches existiert. Siehe der "Tempel", Buch Hesekiel. Das Irdische war ein Abbild des Himmlisschen und funzte nicht. Was selbst Jesus auch ersetzt hat! Dann wiseo sollte das umgekehrt sein? Oder sogar noch durch einen Betonklotz das ersetzen?

Denkst Du nicht, die wüssten das nicht mit dem Gesetz? Du bist kein Jude. Selbst wenn Du im Herzen beschnitten sein solltest. Auch nach dem NT nicht.
Ja, du hast völlig recht, genau damit entlarvst du dich selbst! Und das beweist, dass das Judentum eine Religion ist, aber nicht mehr! Wie alle anderen! Und freue mich, dass mein Vater rechtzeitg dieser Religion den Rücken gekehrt hat! Woran sollte man sich rühmen?
Und deswegen verabscheue ich auch Verstümmelungen. Was denkst du, warum habe ich das geschrieben "Mädchen und Jungs..." Siehst du, dass ist Paradox. Du bevorzugst eine Religion der "Biblischen Gesetze" (AT) eienerseits Verstümmelung befolen wird und noch damit andere diskriminiert werden, weil sie das selber tun, was ihre Religion vorschreibt, ihre Mädchen zu beschneiden! Ohhh...habe ich was falsches gesgat... Ist das verständlich? Für wen? Für die Juden? Für die Muslime? Sogar die Mehrheit der Christen? Selsbtverständlich! Gesetzlich verankert! Aber für GOTT? Darüber habe ich Zweifel! Willst du noch mehr Gesetze? Oder einigen wir uns lieber auf zwei, den Herr vom ganzem Herzen lieben und seinen Nächsten... ;)
Sollte man Tacheles reden...
Schau, das wurde auch an die Hebräer geschrieben damals, nicht für uns heute! Anscheinend wurde bereits bei Jeremia das AT als veraltet erklärt. Hebr. 8 13. Indem er sagt: »Einen neuen«, hat er den ersten [Bund] für veraltet erklärt; was aber veraltet ist und sich überlebt hat, das wird bald verschwinden. Das wurde bereits in Jeremia 31, 31 verkündigt!
In diesem Sinne verabschiede ich mich...Gute Nacht

lg janosch

Antworten