Allmacht und Omnipotenz - Paradox?

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#81 Re: Allmacht und Omnipotenz - Paradox?

Beitrag von Hemul » Do 15. Jan 2015, 00:06

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wie bitte? Du weißt nicht was in 2.Mose 33:12-20 steht? :o
Wozu?
Wozu? :roll: Um endlich etwas zu lernen. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#82 Re: Allmacht und Omnipotenz - Paradox?

Beitrag von Pluto » Do 15. Jan 2015, 00:12

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wie bitte? Du weißt nicht was in 2.Mose 33:12-20 steht? :o
Wozu?
Wozu? :roll: Um endlich etwas zu lernen. :wave:
Bitte nicht aus dem Kontext reißen!
DU sollst lernen, dass ein Bild mehr sagt als 1000 Worte (du kannst gerne nachzählen).
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#83 Re: Allmacht und Omnipotenz - Paradox?

Beitrag von closs » Do 15. Jan 2015, 00:24

Münek hat geschrieben:Was spräche gegen ein solches Eingeständnis?
Weil es von hinten bis vorne Unfug ist. - Du denkst anthropozentrisch - wenn Du geistige Dinge verstehen willst, musst Du theozentrisch denken. - Das geht zwar nur sehr bedingt (weil wir halt Menschen sind), aber das ist der einzige Ansatz, der erfolgversprechend ist.

Ganz erkennen kann man erst, wenn man sein Ego vollkommen aufgehoben hat in Gott - und das geht zu Daseins-Lebzeiten eben nur extrem bedingt. Deshalb kann niemand von uns diesen Weg gehen (außer jemand, der gleichzeitig Gott und Mensch ist - das ist ja der Gag bei Jesus) - aber man den Weg kapieren, der am Ende übrig bleibt. - Alles andere ist Babel.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#84 Re: Allmacht und Omnipotenz - Paradox?

Beitrag von Münek » Do 15. Jan 2015, 00:28

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Meine Entscheidungsfreiheit ist also nicht im Geringsten eingeschränkt. Wie kommst Du bloß darauf?
Wenn Du die Fügung känntest (was nicht geht), wäre Deine Wahlfreiheit dadurch eingeschränkt, dass Du in Abhängigkeit davon, dass Du die Fügung känntest, entscheiden würdest. - Also wärest Du nicht frei.

Nee, nee,

in meinem Fall ging ich von völliger Entscheidungsfreiheit aus.

Wenn Gott rote Kugeln voraussagte, könnte ich ihn natürlich immer auflaufen lassen,
indem ich mich für einen andersfarbigen Christbaumschmuck entschiede.

Ich muss dies aber nicht! Insofern ist Deine Behauptung, meine Wahlfreiheit sei einge-
schränkt, falsch. Aber das ist ein Randthema. Es geht hier zentral um das Thema der Be-
schränkung einer göttlichen Allmacht durch Weltgesetze der Logik.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#85 Re: Allmacht und Omnipotenz - Paradox?

Beitrag von Münek » Do 15. Jan 2015, 00:42

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Was spräche gegen ein solches Eingeständnis?
Weil es von hinten bis vorne Unfug ist. - Du denkst anthropozentrisch

Nein Kurt, nicht ich,

Du denkst anthropozentrisch, weil Du den Menschen in den Mittelpunkt eines
unterstellten Denkens und Fühlens einer erwünschten, geglaubten und erhoff-
ten göttlichen Übermacht stellst.

In Deinen Vorstellungen steht der Mensch - und sonst nichts - im Fokus Got-
tes. Ich finde das recht unbescheiden, fast anmaßend - eben anthropozentrisch.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#86 Re: Allmacht und Omnipotenz - Paradox?

Beitrag von Hemul » Do 15. Jan 2015, 01:28

Pluto hat geschrieben: DU sollst lernen, dass ein Bild mehr sagt als 1000 Worte (du kannst gerne nachzählen).
Werter Pluto!
Aber dein ins Forum gestellte Bild von Gottvater nebst Adam mit Bauchnabel sagt mir, dass es da nix zu lernen gibt. Im Gegenteil,
du kannst das Bild in die Tonne kloppen. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#87 Re: Allmacht und Omnipotenz - Paradox?

Beitrag von Hemul » Do 15. Jan 2015, 01:29

Pluto hat geschrieben: Kenst du das Bild nicht? :o
Bild
[ Quelle: Wikimedia commons ]

Ab in die Tonne. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#88 Re: Allmacht und Omnipotenz - Paradox?

Beitrag von Münek » Do 15. Jan 2015, 02:32

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Kenst du das Bild nicht? :o
Bild
[ Quelle: Wikimedia commons ]

Ab in die Tonne. :lol:

Was soll eigentlich die braune Nacktschnecke symbolisieren, die auf Adams rechtem Oberschenkel emporkriecht?
Weiß das jemand? ;) Michelangelo-Experten an die Front!

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#89 Re: Allmacht und Omnipotenz - Paradox?

Beitrag von Münek » Do 15. Jan 2015, 04:06

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: ich habe hier einen theoretischen Fall KONSTRUIERT; einen Fall, in welchem mich Gott persönlich
über "seine Fügung" am Vormittag des "Heiligen Abends" informiert.
Super Beweis das Gott nicht Allmächtig ist. :clap: Du hebelst einfach Gottes Allmacht am Vormittag des "Heiligen Abends" aus,
indem du die Farben der Christbaumkugeln einfach änderst
. :thumbup: Kannst du am Vorabend von Ostern gleich an den Ostereierfarben wiederholen-gell? :lol:

Quatsch, Du redest Hemüll...

Gott hat mir bei seinem fiktiven Besuch am "Heiligen Abend 2014" augenzwinkernd gezeigt, dass er neben Größe auch über eine
gehörige Portion Humor verfügt. Sonst hätte er mich gar nicht erst aufgesucht und das Kugelfarbenspiel schmunzelnd inszeniert.
Ihm war selbstverständlich von vornherein klar, dass er trotz "closs´scher Fügung" auf jeden Fall verlieren würde.

Nebenbei ließ er übrigens durchblicken, dass er Menschen wie mich, die immerhin seine Existenz bezweifeln, wegen ihrer Ehrlich-
keit im Grunde genommen mehr schätzt als sauertöpfische, verbissene oder rechthaberische Glaubensfanatiker.

Da dachte ich - sorry - an Dich und einige wenige andere hier im Forum und musste - fiktiv natürlich - schmunzeln. ;) ;) ;) Jaja,
der alte Jahwe, der durchschaut seine Pappenheimer...der blickt ins Herz...

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#90 Re: Allmacht und Omnipotenz - Paradox?

Beitrag von Münek » Do 15. Jan 2015, 04:17

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Was spräche gegen ein solches Eingeständnis?
Weil es von hinten bis vorne Unfug ist. - Du denkst anthropozentrisch - wenn Du geistige Dinge verstehen willst, musst Du theozentrisch denken. - Das geht zwar nur sehr bedingt (weil wir halt Menschen sind), aber das ist der einzige Ansatz, der erfolgversprechend ist.

Welchen ERFOLG suchst und erhoffst Du denn?

Antworten