Allmacht und Omnipotenz - Paradox?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#41 Re: Allmacht und Omnipotenz - Paradox?

Beitrag von Münek » Di 13. Jan 2015, 22:53

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Wenn Gott will und mir meine Handlungsfreiheit lässt, kann er mir immer und ausnahmslos korrekt vorhersagen, welche Entscheidung ich zukünftig treffe, obwohl er weiß, dass ich mich immer bewusst anders entscheiden werde, wie er es vorhergesagt hat?
Dasselbe in Grün. - Es ist nicht möglich (also ein Nicht-Sein), dass Du Dich anders entscheidest, als Gott vorhergesagt hat. - Dagegen kann man nicht mit logischer Pseudo-Brillanz anstrampeln.

Ich glaube, hier irrst Du Dich.

Wenn Gott mir erschiene und würde mir voraussagen: "Du wirst heute Abend Deinen Weih-
nachtsbaum mit roten Kugeln schmücken," würde ich an den Baum blaue Kugeln hängen.
Voila! :D

Das heißt, Gott müsste mir gegenüber vorher zwingend schweigen, sonst zöge er stets den
Kürzeren. Eigentlich ganz logisch.

Comprendre, mon ami?

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#42 Re: Allmacht und Omnipotenz - Paradox?

Beitrag von JackSparrow » Di 13. Jan 2015, 23:08

Gott und seine Anhänger würden hinterher behaupten, die Kugeln seien rot gewesen.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#43 Re: Allmacht und Omnipotenz - Paradox?

Beitrag von Salome23 » Di 13. Jan 2015, 23:13

Münek hat geschrieben: Wenn Gott mir erschiene und würde mir voraussagen: "Du wirst heute Abend Deinen Weih-
nachtsbaum mit roten Kugeln schmücken," würde ich an den Baum blaue Kugeln hängen.
Voila! :D
Gott wusste, dass es blaue werden, der hat nur geblufft mit der Vorhersage "rote", damit du dich anders entscheidest-der ist ja ned doof...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#44 Re: Allmacht und Omnipotenz - Paradox?

Beitrag von Pluto » Di 13. Jan 2015, 23:15

Salome23 hat geschrieben:Gott wusste, dass es blaue werden, der hat nur geblufft mit der Vorhersage "rote", damit du dich anders entscheidest-der ist ja ned doof...
Kann Gott lügen? :o
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#45 Re: Allmacht und Omnipotenz - Paradox?

Beitrag von Salome23 » Di 13. Jan 2015, 23:18

Pluto hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Gott wusste, dass es blaue werden, der hat nur geblufft mit der Vorhersage "rote", damit du dich anders entscheidest-der ist ja ned doof...
Kann Gott lügen? :o
Nein-aber er hat Humor ;)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#46 Re: Allmacht und Omnipotenz - Paradox?

Beitrag von closs » Di 13. Jan 2015, 23:18

Münek hat geschrieben:Das heißt, Gott müsste mir gegenüber vorher zwingend schweigen
Das tut er ja auch - sonst wäre Deine Wahlfreiheit beeinflusst.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#47 Re: Allmacht und Omnipotenz - Paradox?

Beitrag von Münek » Mi 14. Jan 2015, 00:33

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Das heißt, Gott müsste mir gegenüber vorher zwingend schweigen
Das tut er ja auch - sonst wäre Deine Wahlfreiheit beeinflusst.

Und wenn er nicht schwiege? Was wäre dann mit seiner Voraussage?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#48 Re: Allmacht und Omnipotenz - Paradox?

Beitrag von closs » Mi 14. Jan 2015, 00:40

Münek hat geschrieben:Und wenn er nicht schwiege? Was wäre dann mit seiner Voraussage?
Dann müsste Gott die Willensfreiheit des Menschen aussetzen, damit die Voraussage eintritt - und würde es auch tun, weil die Voraussage ja nicht falsch sein kann, da sie aus der Sicht getan wurde, dass das, was diesbezüglich in der Zeit geschieht, bereits geschehen ist. - Mit anderen Worten: Die (über-zeitlich zustandegekommene) "Voraus"-Sage basiert auf der Kenntnis dessen, der weiss, wie es ausgegangen sein wird. :angel:

Der von Dir kolportierte Fall wird aber nicht eintreten, weil - wie erwähnt - dann die Wahlfreiheit unterlaufen wäre - und das soll nicht sein.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#49 Re: Allmacht und Omnipotenz - Paradox?

Beitrag von Münek » Mi 14. Jan 2015, 02:19

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Und wenn er nicht schwiege? Was wäre dann mit seiner Voraussage?
Dann müsste Gott die Willensfreiheit des Menschen aussetzen, damit die Voraussage eintritt - und würde es auch tun, weil die Voraussage ja nicht falsch sein kann, da sie aus der Sicht getan wurde, dass das, was diesbezüglich in der Zeit geschieht, bereits geschehen ist. - Mit anderen Worten: Die (über-zeitlich zustandegekommene) "Voraus"-Sage basiert auf der Kenntnis dessen, der weiss, wie es ausgegangen sein wird. :angel:

Der von Dir kolportierte Fall wird aber nicht eintreten, weil - wie erwähnt - dann die Wahlfreiheit unterlaufen wäre - und das soll nicht sein.

Nee, nee, nicht den Sachverhalt verändern.

Es soll weder meine Willens- noch meine Wahlfreiheit ausgesetzt werden. Ich entscheide schlicht
anders, als Gott es mir vorausgesagt hat. Dazu stünden mir viele Möglichkeiten zur Verfügung.

In einem solchen Fall steckte Gott schlicht in der Bredouille, aus der er nicht herauskäme.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#50 Re: Allmacht und Omnipotenz - Paradox?

Beitrag von closs » Mi 14. Jan 2015, 09:03

Münek hat geschrieben: Ich entscheide schlicht anders, als Gott es mir vorausgesagt hat. Dazu stünden mir viele Möglichkeiten zur Verfügung.
Nein - denn Deine freie Entscheidung ist ein Parameter für die Gestaltung der Fügung. Was Du suchst, ist eine Treppe von Escher - gibt es nicht.

Allenfalls ist eine Prophezeiung möglich, die eintritt. - Das kann dann eine (den Menschen beeinflussende) Self Fulfilling Prophecy werden oder etwas, wovon der Mensch so triebhaft eingenommen ist, dass er nicht anders kann.

Antworten