Himmel,Hölle,Fegefeuer--was ist das denn?

Rund um Bibel und Glaube
Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#11 Re: Himmel,Hölle,Fegefeuer--was ist das denn?

Beitrag von Catholic » Mo 3. Nov 2014, 17:38

Das stimmt,Lena.
Denoch hat Bastler recht,denn sobald es um den christlichen Glauben geht,assoziieren viele Zeitgenossen mit Feuer eher die Hölle als den Himmel.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#12 Re: Himmel,Hölle,Fegefeuer--was ist das denn?

Beitrag von Lena » Mo 3. Nov 2014, 17:46

Ja Catholic, das mag so stimmen.

Hier geht es ebenfalls um das Thema Feuer:

Ich taufe euch mit Wasser zur Buße; der aber nach mir kommt, ist stärker als ich, so daß ich nicht würdig bin, ihm die Schuhe zu tragen; der wird euch mit Heiligem Geist und Feuer taufen.
Mat. 3,11


Da verstehe ich das Feuer ebenfalls als Reinigung von Sünden.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#13 Re: Himmel,Hölle,Fegefeuer--was ist das denn?

Beitrag von Catholic » Mo 3. Nov 2014, 17:51

Lena hat geschrieben: Da verstehe ich das Feuer ebenfalls als Reinigung von Sünden.

Ja,so versteht die katholische Tradition ja auch die Taufe,denn durch sie wird man einerseits in die Kirche aufgenommen -- Kirche meint nicht irgendeine Organisation sondern den mystischen Leib Christi --- und von der Erbschuld/-sünde befreit,was nicht bedeutet,dass man nicht mehr sündigen kann.

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#14 Re: Himmel,Hölle,Fegefeuer--was ist das denn?

Beitrag von Bastler » Mo 3. Nov 2014, 18:01

Durchaus. Hier geht es um Feuer. Deswegen ist auch diese Matthäusstelle von dem schlechten Feuerimage gefährdet.

Vielleicht bleibt uns die Aufgabe, das Feuer als positives Symbol zu rehabilitieren. Im Falle der von Dir genannten Matthäusstelle geht es ja auch nicht um das Höllenfeuer. Es geht bei der ganzen Feuersymbolik des heiligen Geistes nicht um Brand-Schmerzen.

Lagerfeuer, Pyrotechnik, "lass hell und warm die Kerzen heute flammen", ein "feuriger Rassehengst", eine feurig gewürzte Pizza, der immer noch glimmende Docht ... das sind ja alles positive Symbole.
Feuer erzeugt ja nicht nur Schmerzen, sondern es wärmt, es spendet Licht.
Wenn jemand sagt, dass ihm der Heilige Geist "Feuer unterm Hintern" macht, ist das ja auch nicht unbedingt negativ gemeint.

Nur muss man irgendwas unternehmen, dass die Glaubensaussagen klar bleiben. Wenn eine so wunderbare Glaubensaussage, wie sie das Fegefeuer darstellt, unter dem Ballast missverstandener Feuersymbolik verschüttet ist, dann entsteht ein Schaden.

Vor einigen Jahren gingen Pressemeldungen durch die Welt, der neue Papst (Benedikt) habe das Fegefeuer abgeschafft. Der Tenor war: "Na endlich! Hat die katholische Kirche ENDLICH ein Einsehen!"
Natürlich waren die Meldungen völlig meschugge, was die Sache angeht. Benedikt hatte darauf hingewiesen, dass der Limbus nie definierte Lehre der katholischen Kirche war.
Aber dieser erlöste Aufschrei! Also ob man mit der Abschaffung des Fegefeuers eine der schlimmsten Plagen von der Menschheit hinwegnehmen würde.

Dies war ein deutliches Indiz dafür, dass weiteste Teile der Bevölkerung Fegefeuer in der Schublade "absurde, sadistische Vorstellungen der bösen Kirche" abgelegt haben.
Ein breit angelegtes Un- und Missverständnis in der Bevölkerung wurde offenbar.

Und dagegen sollten wir was tun. Wir haben wahrhaft genug echte Probleme. Da brauchen wir nicht noch die Scheinprobleme, die von solchen Missverständnissen herrühren.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#15 Re: Himmel,Hölle,Fegefeuer--was ist das denn?

Beitrag von Catholic » Mo 3. Nov 2014, 18:31

Bastler hat geschrieben: Dies war ein deutliches Indiz dafür, dass weiteste Teile der Bevölkerung Fegefeuer in der Schublade "absurde, sadistische Vorstellungen der bösen Kirche" abgelegt haben.
Ein breit angelegtes Un- und Missverständnis in der Bevölkerung wurde offenbar.

Und dagegen sollten wir was tun.

Da bin ich ganz Deiner Meinung.
Ähnlich geht es mir,wenn ich manche "kritischen Katholiken" sagen höre,dass Vatikanum II habe zwei gute Neuerungen gebracht.
Und dann kommen die "Neuerungen":
1)"Der Priester betet in der Messe nicht mehr mit dem Rücken zur Gemeinde!"
und
2)"Endlich wurde Latein als Liturgiesprache abgeschafft!"
Leider übersehen diese Zeitgenossen,dass der Priester in der "vorkonziliaren" Liturgie nicht mit dem Rücken zur Gemeinde betete,sondern Priester und (!) Gemeinde in die selbe Richtung.
Darüber hinaus haben die Konzilsväter die lateinische Liturgiesprache nie abgeschafft,was sich leicht anhand von Konzilstexten belegen lässt,sondern darauf hingewiesen,dass unter bestimmten Bedingungen die Landessprache als Liturgiesprache eingeführt werden könne,was eine ganz andere Aussage ist.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#16 Re: Himmel,Hölle,Fegefeuer--was ist das denn?

Beitrag von Rembremerding » Mo 3. Nov 2014, 18:45

Hallo und einen schönen Abend an alle Foristen! :)

Auch das Fegefeuer darf aus der Sicht der Liebe Gottes betrachtet werden. Es ist ein vollkommener Ort der Barmherzigkeit Gottes. Alles, was uns in uns von seiner Liebe trennen könnte, wird geläutert, geschmolzen, gereinigt, geheiligt, damit wir ganz in im wunderbaren und klaren Licht seiner Liebe ewig leben können. Unsere Seele ist eine von Sünden verschmutzte Glasscheibe, die das göttliche Licht verblasst, verschluckt, es für sich selbst behält, Schatten wirft. Doch das Blut des Herrn reinigt diese Glasscheibe und sie wird vollkommen transparent für das Licht der Liebe, das unsere Finsternis vertreibt.

Doch was brennt denn da im Fegefeuer?
Der Herr blickt beim Gericht mit einer unergründlichen Liebe auf uns und es wird von nun an als Freund Gottes unsere Leidenschaft sein, unsere Sehnsucht, die uns brennen lässt, in diese Liebe einzutauchen, ein Teil dieser Liebe zu sein. Es wird uns bekümmern nicht bei ihm zu sein, ihn im Leben beleidigt zu haben, aber von seinem Liebesblick werden wir den Trost und Hoffnung erhalten, dass er barmherzig ist.

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#17 Re: Himmel,Hölle,Fegefeuer--was ist das denn?

Beitrag von Hemul » Mo 3. Nov 2014, 18:56

Rembremerding hat geschrieben:Hallo und einen schönen Abend an alle Foristen! :)
Auch das Fegefeuer darf aus der Sicht der Liebe Gottes betrachtet werden. Es ist ein vollkommener Ort der Barmherzigkeit Gottes. Alles, was uns in uns von seiner Liebe trennen könnte, wird geläutert, geschmolzen, gereinigt, geheiligt, damit wir ganz in im wunderbaren und klaren Licht seiner Liebe ewig leben können.
Und wer beaufsichtigt das Fegefeuer damit alles im Sinne Gottes gereinigt wird? Wer ist der von Gott eingesetzte Oberaufseher der Hölle? :roll:
Zuletzt geändert von Hemul am Mo 3. Nov 2014, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#18 Re: Himmel,Hölle,Fegefeuer--was ist das denn?

Beitrag von Bastler » Mo 3. Nov 2014, 19:01

Selbstkritisch muss ich gestehen, dass es bei meinem eigenen Fegefeuer mit Blut und liebendem Blick nicht getan sein wird.
Ich erhoffe mir von Gott eine Hilfe, die ich mir gar nicht vorstellen kann. Keine Ahnung, wie er das machen will, mich von vielen meiner Belastungen und Sünden zu befreien. Ich lege es vertrauensvoll in seine Hände.

Allerdings glaube ich auch nicht, dass es in meinen Möglichkeiten steht, Gott zu beleidigen. Dafür bin ich zu unbedeutend und er zu groß. Ich erhoffe, dass es in meinem Fegefeuer nicht darum geht, ob und wie ich Gott beleidigt habe, sondern wie er mir helfen kann. Und - das wird womöglich ziemlich anstrengend - ob ich ihn auch an all meinen Dreck ranlasse. Nicht dass er sagt: "So, Bastler, jetzt gehen wir mal an Deine Rauchervergangenheit" und ich sage "ähm ... nö. Die musst du mir lassen. Das ist mir soooo eine liebe Gewohnheit geworden. Darauf will ich nicht verzichten." Ich hoffe doch, dass er mich überreden kann. Nicht dass er noch sagt: "Die Hölle ist die perfekte Raucherbude. Feuer in Hülle und Fülle! Willst Du das?" Eieiei!

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#19 Re: Himmel,Hölle,Fegefeuer--was ist das denn?

Beitrag von Catholic » Mo 3. Nov 2014, 19:04

Hemul hat geschrieben: Und wer beaufsichtigt das Fegefeuer damit alles im Sinne Gottes gereinigt wird? Wer ist der Oberaufseher der Hölle? :roll:

Oberaufseher der Hölle?
Hemul,ich denke,dass Du da einem Denkfehler oder einfach einem Mißverständnis auf den Leim gegangen bist.
Das Purgatorium,dieser Zustand der Läuterung,in der sich jemand befindet,ist nicht die Hölle,nicht mal der "Vorhof zur Hölle",sondern dem Himmel sehr nahe.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#20 Re: Himmel,Hölle,Fegefeuer--was ist das denn?

Beitrag von Hemul » Mo 3. Nov 2014, 19:06

Bastler hat geschrieben: "Die Hölle ist die perfekte Raucherbude. Feuer in Hülle und Fülle! Willst Du das?" Eieiei!
Was will wer was? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten