Salomo- unfehlbar?

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#71 Re: Salomo- unfehlbar?

Beitrag von Hemul » Mi 10. Sep 2014, 13:42

2Lena hat geschrieben: Davids "fremdgehen" mit Batseba war anders, vertraut mit zufriedensein. Es kann auch so sein, dass er die "Frau" (Basis) dem Misstrauen "Uria" genommen hat. "Der" kam um. Andersrum sagen die Gesetze (mit gleichen Wörtern) wie das Misstrauen in Gang kommt und das Einkesseln (das schreibt man wie david). Das Gegenteil ist das Öffnen. Es jeweilie Betrügen oder Ehrlichsein ginge dann weiter mit weiteren Kombinationen.
Beim Einkesseln und Fremdgehen kommt die ganze Heimlichtuerei. Aber als David, geliebt, und vertrauen auf zufriedenwerden zusammen kamen - da wurde Salomo geboren, die Friedfertigkeit.
Aber vorher starb gem. 2.Samuel 12:15-19 die Frucht seiner Sünde:
15 Dann ging Natan nach Hause. Jahwe ließ das Kind, das Urijas Frau David geboren hatte, schwer krank werden. 16 David suchte Gott um des Jungen willen und hielt ein strenges Fasten. Wenn er zum Schlafen heimkam, legte er sich auf den nackten Boden. 17 Die Ältesten seines Hofes versuchten ihn zum Aufstehen zu bewegen. Aber er ließ es nicht zu und aß auch nicht mit ihnen. 18 Am siebten Tag starb das Kind. Davids Diener wagten es nicht, ihm zu sagen, dass das Kind tot war. "Schon als das Kind noch lebte", sagten sie zueinander, "hat er nicht auf uns gehört. Wie können wir ihm jetzt sagen, dass das Kind tot ist? Es würde Unheil anrichten." 19 Als David merkte, dass seine Diener miteinander flüsterten, wurde ihm klar, dass das Kind tot war. Er fragte sie: "Ist es tot?" - "Ja", erwiderten sie.
David hätte auch Unheil angerichtet wenn jemand ihn des Ehebruchs angeklagt hätte.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#72 Re: Salomo- unfehlbar?

Beitrag von Hemul » Mi 10. Sep 2014, 13:46

2.Samuel 12:13+14
13 Da sagte David zu Natan: "Ich habe gegen Jahwe gesündigt." Und Natan sagte zu ihm: "So hat auch Jahwe deine Sünde weggenommen, dass du nicht sterben musst. 14 Weil du aber den Feinden Jahwes durch diese Sache Anlass zur Lästerung gegeben hast,
Woher wussten die Feinde Gottes von Davids Sache mit Bathseba? Hat es ihnen ein Vöglein gezwitschert? :Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#73 Re: Salomo- unfehlbar?

Beitrag von Wind » Mi 10. Sep 2014, 15:12

Hemul hat geschrieben:
2.Samuel 12:13+14
13 Da sagte David zu Natan: "Ich habe gegen Jahwe gesündigt." Und Natan sagte zu ihm: "So hat auch Jahwe deine Sünde weggenommen, dass du nicht sterben musst. 14 Weil du aber den Feinden Jahwes durch diese Sache Anlass zur Lästerung gegeben hast,
Woher wussten die Feinde Gottes von Davids Sache mit Bathseba? Hat es ihnen ein Vöglein gezwitschert? :Smiley popcorn:

Davids Leben spielte sich größtenteils in der Öffentlichkeit ab. Da war es nicht gut möglich, versteckt zu handeln. Irgendwer hat das immer mitbekommen.

Er hat seinem Heerführer einen Boten geschickt, mit dem Auftrag, Uria an die Todesfront zu befördern. Hat unmittelbar nach dessen Tod die Frau zu seiner gemacht und das Kind wurde zu früh geboren, als dass diese Dinge alles Zufall sein konnten.

Und wie das so ist, wenn ein Mensch etwas Unfassbares erfährt - dann braucht dieser einen "Seelsorger", um damit fertig zu werden. Damals gab es noch keine Schweigepflicht für Seelsorger. Also suchte der Seelsorger sich auch einen ... der auch wieder .... usw. :mrgreen:

michaelit
Beiträge: 873
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 17:22

#74 Re: Salomo- unfehlbar?

Beitrag von michaelit » Do 23. Okt 2014, 08:44

Ich denke mir das so daß sich hinter dieser Geschichte von Salomo und seinen 1000 Frauen in Wirklichkeit ein Projekt versteckt das Salomo initiiert hat. Das heißt, er hat da 1000 adlige Familien gegründet die zwar offiziell mit dem König liiert waren aber in Wahrheit eigenständige Paare mit eigenständigem Haushalt waren, also jede von diesen 1000 Ehefrauen Salomos hatte ihren eigenen Mann und ihre Ehe mit Salomo diente mehr dazu daß sich nun 1000 kleine Adelshäuser etablierten. Salomo hatte vermutlich vor Israel vor Zerfall und Unruhe zu schützen und säte so einen Samen.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#75 Re: Salomo- unfehlbar?

Beitrag von 2Lena » Do 23. Okt 2014, 15:04

Salomo heißt "friedfertig". Er brauchte 1000 Frauen.
Anders gesagt, als Basis hatte er anleiten
Bildlich ist das ein prachtvoller Hof - mit Künsten und Lust ohne Ende.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#76 Re: Salomo- unfehlbar?

Beitrag von Hemul » Do 23. Okt 2014, 17:44

2Lena hat geschrieben:Salomo heißt "friedfertig". Er brauchte 1000 Frauen.
Für was? :Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#77 Re: Salomo- unfehlbar?

Beitrag von Magdalena61 » Fr 24. Okt 2014, 00:35

2Lena hat geschrieben:Bildlich ist das ein prachtvoller Hof - mit Künsten und Lust ohne Ende.
Lust ohne Ende? Allerdings.
Dieser Nachkomme Davids aus der Verbindung mit Bathseba war schon lustig: Der brave Salomo baute also, wie ihm sein Vater David nach dem Willen Gottes aufgetragen hatte, dem HERRN einen prachtvollen Tempel.

Nach 1. Kön. 6,2 war das Haus des HERRN:
... sechzig Ellen lang, zwanzig Ellen breit und dreißig Ellen hoch.
Ich weiß zwar nicht, wie viel das ist in Metern, aber ZAHLEN kann ich lesen: Den berühmten und auch von Christen verehrten Salomo hat wohl, während oder nach der Erstellung des Tempels, das Baufieber gepackt. Er machte also weiter und stellte sich selbst dann auch noch die allernötigsten Prestigeobjekte hin.

Die Hütten für seinen persönlichen Bedarf hat er dann noch um eine Kleinigkeit größer gemacht als das Haus des HERRN.

Nach 1. Kön. 7,2 war beispielsweise sein Libanon- Waldhaus:
...hundert Ellen lang, fünfzig Ellen breit und dreißig Ellen hoch
!
Diese Residenz im Walde war ja, bis auf die Höhe, etwa doppelt so groß wie der Tempel!
:o

Es sieht so aus, als sei der Tempel für Salomo und seine Architekten so eine Art Prototyp gewesen, ein Testmodell, an dem sie experimentieren und lernen konnten.

Aber heute ist es auch nicht anders, nicht wahr. Man baut die Versammlungsräume besser nicht ganz so üppig, denn eine Kirche, die Geld hat und prachtvoll- teure Bauten erstellt und pflegt, die ist doch immer irgendwie verdächtig, siehe Limburg. Ersatzweise macht man die Privathäuser halt ein bißchen größer, man muß ja schließlich mit der Zeit gehen.
In der Vergangenheit waren die Kirchen groß und die Häuser der Normalbürger/ Arbeiter klein in diesem unserem Lande ;) , und von dem, was die Menschen damals an Geld und Können in die Häuser Gottes investierten, zehren wir heute noch.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#78 Re: Salomo- unfehlbar?

Beitrag von 2Lena » Fr 24. Okt 2014, 08:45

Magdalena61 hat geschrieben:Nach 1. Kön. 6,2 war das Haus des HERRN:
... sechzig Ellen lang, zwanzig Ellen breit und dreißig Ellen hoch.
Die Maße MUSSTEN so sein:
Eine Elle אמה ist als Maß so etwa Unterarmgröße, als Wort [ama] - prinzipiell wird falsch geraten, nicht "Amme" אמה oder Sklavin אמה (was gleich geschrieben steht) wie auch Sippe, Stamm אמה. Geht man dem "am" nach, dem "im", so erscheint so etwas wie ein "Maß", denn es ist ein Scheideweg, אם ein wenn, ein wann, etc. ein Maß also im übertragenen Sinn, auch ein falls אם. Ima ist Mutter, אם. Mit ihr beginnt ein Kind das Leben.

Das ist der Tempel und Teil des Heiligen

60 Ellen, die Maß an dem wir uns freuen. Schuschin heißt neben dem fast gleich gesprochenen 60, Freuden, oder [sche-schim], weil wir errichten. Das wird zum Vielleicht und mit Geduld, geht in die Länge oder zieht sich das hin, 60 Ellen. Oder ist gleich, wenn man es macht.

20 Ellen, [aschirim, 20 ] in der Breite - Wohlstand weit. (Elle wird ausgelassen, ist im da nicht Text genannt). Das ist logisch, denn da soll kein Wenn und Wann hin, und kein "Maß".

30 Ellen [schloschim ama] in die Höhe, heißt [schel schim], u.a. dass man macht. Soll in die Höhe gehen - auf zum Fortschritt.

Residenz im Walde 1. Kön. 7,2
das war in Libanon. Da gab es die Riesen. Da musste das größer ausfallen, klar.
L-banon ist auch etwas zum Kraft vertehen. L-bana heißt neben weiß, zum Aufbau oder klären.
Das braucht dann 100 Ellen = meat =100 oder davon.
Was ist davon ... (das zieht sich in die Länge)
50 Ellen waren die Breite - weit sich rüsten, oder gerüstet sein.

Mimi
Beiträge: 720
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 22:59

#79 Re: Salomo- unfehlbar?

Beitrag von Mimi » Fr 24. Okt 2014, 10:25

Hallo Magdalena61
...um noch eine weitere "Messlatte" hinzu zu fügen:
....1. Könige 6,37- 38
37 Im vierten Jahr, im Monat Siw, wurde der Grund gelegt zum Hause des HERRN,
38 und im elften Jahr, im Monat Bul, das ist der achte Monat, wurde das Haus vollendet, wie es sein sollte, sodass sie sieben Jahre daran bauten.

1.Könige 7, 1
1 Aber an seinen Königshäusern baute Salomo dreizehn Jahre, bis er sie ganz vollendet
hatte.


LG
"Jedes menschliche Wunschbild,
das in die christliche Gemeinschaft mit eingebracht wird,
hindert die echte Gemeinschaft und muss zerbrochen werden,
damit die echte Gemeinschaft leben kann."
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#80 Re: Warum gibt es 4religion.de?

Beitrag von Bastler » Mo 3. Nov 2014, 15:09

Hemul hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: Ein vernünftiger, kluger Mann unterdrückt nicht die Gaben seiner Frau, sondern er NÜTZT sie.
LG
Ein kluger Mann gab vor einiger Zeit den Frauen folgenden Rat: Jeder Mann will ein König sein, wenn du klug bist dann geh darauf ein. ;) (dann isst er dir aus der Hand)
Ein noch klügerer Mann, nämlich der weise König Salomo kam zu folgender Erkenntnis. Er hat diese für Männer so wichtige Lebensweisheit (mit der Duldung Gottes) in Sprüche 21:19, 25:24 u. 27:15 sicherlich nicht ohne Grund festgehalten:
19 Besser in der Wüste hausen / als Ärger mit einer zänkischen Frau.
24 Besser auf dem Flachdach zu wohnen / als mit einer zänkischen Frau zusammen im Haus.
. 15 Ein tropfendes Dach, das am Regentag nervt, / gleicht sehr einer zänkischen Frau.
:wave:
*gröhl!*
Klasse Zusammenstellung.

Dummerweise könnte man die zänkische Frau verlustlos durch einen tyrannischen Haustyrannen ersetzen.

Antworten