Die Lehre bzw. Aussagen von Jesus Christus!

Themen des Neuen Testaments
Antworten
Benutzeravatar
Taner
Beiträge: 489
Registriert: Do 21. Mai 2015, 19:11

#1 Die Lehre bzw. Aussagen von Jesus Christus!

Beitrag von Taner » So 5. Jul 2015, 13:24

Der Heilige Geist ist nicht von dieser Welt deshalb kann die Welt ihn nicht erkennen doch sind die unreinen Geister nicht von dieser Welt und könnten ihn erkennen.

Ich werde meinen Himmlischen Vater aber bitten, damit der Heilige Geist der ja auch meiner Mutter der Jungfrau Maria erschienen worden war, als Tröster euch zur Unterstützung kommt, er wird in euch sein für euch sprechen und unter euch leben damit ihr euch wieder an meine Lehre erinnert und ihr werdet ihn erkennen.

Ich treibe die bösen Geister mit der Hilfe von Gottes Heiligem Geist aus und nicht durch dem Dämon aller Dämonen.

Im Bibel, Markus 1, 23-24 lesen wir aber, wie ein unreiner Geist, der ja ebenso wenig von dieser Welt ist und genauso früher ward, eher Abraham geworden ist, durch dem Leib einer Menschen den er besessen hatte vorausahnt, dass er von ihm ausgetrieben werde natürlich mit der Mitwirkung des Heiligen Geistes!

Im Katechismus der katholischen Kirche, erster Teil das Glaubensbekenntnis, zweiter Abschnitt, das Christliche Glaubensbekenntnis, drittes Kapitel, ich glaube an den Heiligen Geis1, Artikel 8 "Ich glaube an den Heiligen Geist" 687 heißt es übrigens,

„Keiner erkennt Gott - nur der Geist Gottes" (1 Kor 2,11). Der Geist, der Gott offenbart, läßt uns Christus, sein lebendiges Wort erkennen; er spricht aber nicht von sich. Er, der „durch die Propheten gesprochen hat", läßt uns das Wort des Vaters vernehmen. Ihn selbst aber hören wir nicht. Wir erkennen ihn nur darin, daß er uns das Wort offenbart und uns bereit macht, es im Glauben anzunehmen. Der Geist der Wahrheit, der uns Christus „enthüllt", redet nicht „aus sich selbst heraus" (Joh 16,13). Diese wahrlich göttliche Zurückhaltung erklärt, warum ihn „die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht und nicht kennt", während die an Christus Glaubenden ihn kennen, weil er bei ihnen bleibt (Joh 14,17).

Nun frage ich mich, ob es ebenso notwendig sei, der Lehre Jesus Christus treu zu bleiben um ihn erkennen zu können oder ist es völlig ausreichend an ihm als Person zu glauben, seine Lehre und Gleichnisse werden doch völlig ignoriert bzw. zerstört, denn all die Interpretationen und die Gleichnisse der Christlichen Führer haben mit dem was Jesus Christus gelehrt und erklärt hat, nichts gemeinsames!

Jesus Christus sagt, er sei der Lehrer bzw. Meister überhaupt und dass niemand seinen Lehrer bzw. Meister einholen kann, allerdings kann er genauso wir er werden, wenn er vollkommen ist und dies sollte ausreichen doch so manche sind doch schon längst von seinem Weg abgekommen und belehren ganz andere Dinge von dem Jesus Christus nie gesprochen hat bzw. in der Bibel von all dem nichts geschrieben steht!


Mit freundlichen Grüßen
Taner Ögüt
King James Bible
Commit thy works unto the LORD, and thy thoughts shall be established.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#2 Re: Die Lehre bzw. Aussagen von Jesus Christus!

Beitrag von Martinus » So 5. Jul 2015, 14:47

Taner hat geschrieben: Ich werde meinen Himmlischen Vater aber bitten, damit der Heilige Geist der ja auch meiner Mutter der Jungfrau Maria erschienen worden war....

sorry, das ist freie Dichtung und Phantasie. Es hat mit dem Inhalt der Bibel nichts zu tun
Angelas Zeugen wissen was!

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#3 Re: Die Lehre bzw. Aussagen von Jesus Christus!

Beitrag von 2Lena » So 5. Jul 2015, 21:49

[quote=Taner"]Nun frage ich mich, ob es ebenso notwendig sei, der Lehre Jesus Christus treu zu bleiben um ihn erkennen zu können oder ist es völlig ausreichend an ihm als Person zu glauben, seine Lehre und Gleichnisse werden doch völlig ignoriert bzw. zerstört, denn all die Interpretationen und die Gleichnisse der Christlichen Führer haben mit dem was Jesus Christus gelehrt und erklärt hat, nichts gemeinsames![/quote]
Jetzt pass mal auf - und hör nicht gleich beim ersten Satz auf zu lesen. Der war von dir. Wiederholen dient nur zur Orientierung bei der Antwort. Schau bei den nächsten Säzen, um was es ging ....

Die Kirche hatte große Gelehrte. Sie übernahm nicht die Bibel, aus der du dir heute eine Meinung konstuierst, sondern die Kirchenväter kannten die Auslegung, die ich versuche hier rüberzubringen. Mit dieser Ausbildung entstanden die großen Philosophieschulen, die Schulungen im Rechtswesen. An weiteren Hinweisen erbauten sich die Mystiker, Künstler, etc. und aus den einfachsten Anleitungen, die in den 10 Gebote sowie in den Sakramenten gezeigt wurden, hatte jeder wenigstens eine minimale Ausbildung mitbekommen, die oft nur mit Hilfe von Bildern vermittelt werden konnte, da erst in den letzten 300 Jahren eine allgemeine Schulbildung kam.

Die katholische Lehre wurde nicht verfälscht. Hier blieb man den Überlieferungen stets treu, auch wenn man sie nicht mehr so verstand und alles ganz schlüssig erklären konnte. Schräg ging der "vermeintiche" Fortschritt mit der Reformation, wo man sagte: "Allein die Schrift". Dort war das Jesuwort mit falschen Ratschlägen, solchen die Unheil stiften (wenn sie nicht ausgelegt und erklärt werden) wie mit weitere Backe hinhalten, Aug ausreißen da es ärgert, Mühlstein um den Hals hängen und wer "Narr" sagt, kommt ins ewige Feuer. Du hast bestimmt nicht dein Vermögen weggegeben, also kein Anrecht auf den Himmel und so weiter und so fort...

In solch gelesenen Texten kommt Verwirrung, Enttäuschung, falsches Verehren. Es kommt zu einer
Missionierung mit verkehrten Werten, die Gegner des Christentums seit langer Zeit zur Verfolgung benutzen können. Man überbrückt mit einem System aus Unklarheiten, will die Personenverehrung, bezweifelt die Schrift, beargwöhnt die Prediger, etc.

Wenn die Gesetze erkannt sind, die Aufgabe die dahinterlag - dann kommt automatisch die gewaltige Verehrung für Jesus. Aber, dafür tun wenige was...

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#4 Re: Die Lehre bzw. Aussagen von Jesus Christus!

Beitrag von Martinus » So 5. Jul 2015, 22:48

2Lena hat geschrieben: Die katholische Lehre wurde nicht verfälscht. Hier blieb man den Überlieferungen stets treu, .

stimmt, nur hat diese Lehre mit dem Inhalt der Bibel und der Lehre der ersten Christen wenig zu tun.
Angelas Zeugen wissen was!

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#5 Re: Die Lehre bzw. Aussagen von Jesus Christus!

Beitrag von 2Lena » So 5. Jul 2015, 23:07

Ach, Martinus, du kannst so schnell "zwei Sätze" sagen ...
Paß mal auf, was du locker dahingesagt hast:
Die katholische Kirche nahm "meine" Auslegung, d.h.
es berücksichten die Kirchenväter den inneren Inhalt der Bibel.
Die Dichtkunst geriet in Vergessenheit. So nahm man die äußeren Texthüllen als wahres Wort an, zankt rum, wegen Verschiedensten Kleinigkeiten - behebt aber den Fehler nicht.

(Jetzt kennt man das immer weniger, meint die "Bibel" enthält "Jesusworte" und streicht immer mehr von den Riten und Außerungen weg, weil sie nicht stimmig erscheinen mit dem Idealbild vom gepredigten Jesus.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#6 Re: Die Lehre bzw. Aussagen von Jesus Christus!

Beitrag von Hemul » So 5. Jul 2015, 23:10

Martinus hat geschrieben:
2Lena hat geschrieben: Die katholische Lehre wurde nicht verfälscht. Hier blieb man den Überlieferungen stets treu, .

stimmt, nur hat diese Lehre mit dem Inhalt der Bibel und der Lehre der ersten Christen wenig zu tun.
Wer hätte das gedacht? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#7 Re: Die Lehre bzw. Aussagen von Jesus Christus!

Beitrag von Martinus » Mo 6. Jul 2015, 08:04

2Lena hat geschrieben: Die katholische Kirche nahm "meine" Auslegung, d.h.
es berücksichten die Kirchenväter den inneren Inhalt der Bibel.
Die Dichtkunst ........

......der Kirchenväter führte zum Katechismus der RKK. Hier wird der innere Inhalt der Bibel erklärt.
Angelas Zeugen wissen was!

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#8 Re: Die Lehre bzw. Aussagen von Jesus Christus!

Beitrag von 2Lena » Mo 6. Jul 2015, 12:48

Martinus hat geschrieben:......der Kirchenväter führte zum Katechismus der RKK. Hier wird der innere Inhalt der Bibel erklärt.
Wenn es "erklärt" würde, wäre das in Ordnung, aber man kommt eben ohne den ausgelegten AT-Text nicht zu den äußeren Inhalten, sondern "glaubt" halt nur.

Wenn ich so rein zufällig aufschlage Seite 104 RKK Absatz 4 -280 zitiere:
Die Schöpfung ist "der Beginn der Heilsökonomie", "der Anfang der Heilsgeschichte" (DCG51), die in Christus gipfelt. Umgekehrt ist das Christusmysterium die entscheidende Erhellung des Schöpfungsmysteriums ....

Es ist zufällig der allerentscheidene Satz. Dann aber kommen die "Bösen", erklären dass sie sich vorstellen: Gott schuf in 6 Tagen Himmel und Erde und sagen: Das glaube ich nicht ... Dann kommen die alten Griechen, erzählen von Zeus und seinen Söhnen und bringen alles noch mehr durcheinander. Es kommt noch ein Kaiser! Konstantin, Gründer des Christentums als Staatsreligion - und er stellt Apollo als Statue über Konstantinopel (Istanbul). Bei solchem Vorbild ist es kein Wunder, wenn die Türkei zum Islam übertrat, meint man - bei dreimal geschlungenen Verwicklungen sich zu verirren - und liest lieber Dawkins.

Oder, es kommt irgendwann von jemand mal im Gespräch der Satz: Bist du katholisch?
Erklär das mal, lieber Martinus ... in deinen berühmten "zwei Sätzen"...
Du darfst auch etwas abschreiben!

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#9 Re: Die Lehre bzw. Aussagen von Jesus Christus!

Beitrag von Martinus » Mo 6. Jul 2015, 13:07

2Lena hat geschrieben:, lieber Martinus ... in deinen berühmten "zwei Sätzen"...

Danke Danke :oops: :oops: , aber berühmt? übertreibt du nicht......... etwas ?
Angelas Zeugen wissen was!

Antworten