Wir lesen von "Jüngern", welche die Taufe des Johannes empfangen hatten.Apg. 19, 1-3 (Schlachter 2000): Es geschah aber, während Apollos in Korinth war, daß Paulus, nachdem er die höhergelegenen Gebiete durchzogen hatte, nach Ephesus kam. Und als er einige Jünger fand, sprach er zu ihnen: Habt ihr den Heiligen Geist empfangen, als ihr gläubig wurdet? Sie aber antworteten ihm: Wir haben nicht einmal gehört, daß der Heilige Geist da ist!
Und er sprach zu ihnen: Worauf seid ihr denn getauft worden? Sie aber erwiderten: Auf die Taufe des Johannes.
Wo wirkte Johannes, der Täufer?
- in der Wüste (Mk, 1. 3-5)
- in der Gegend um den Jordan (Lk. 3,3)
- in Betanien, jenseits der Jordans (Joh. 1,28)
- nahe Salim (Joh.3,23)
Ephesus lag viel weiter nördlich.(!)
Die Ruinen von Ephesos befinden sich in der Nähe von Selçuk, ungefähr 70 km südlich von İzmir an der türkischen Westküste (Ägäis).
Wikipedia
Karte (nach "Izmir" suchen, oben links)
In Ephesus gab es eine jüdische Gemeinde, denn es ist die Rede von einer Synagoge:
Paulus... wirkte einige Zeit nach Johannes, nach Jesus...Apg. 19,8 (Schlachter 2000): Und er ging in die Synagoge und trat öffentlich auf, indem er drei Monate lang Gespräche führte und sie zu überzeugen versuchte von dem, was das Reich Gottes betrifft.
Wie oder durch wen war der Bußruf Johannes, des Täufers, nach Ephesus gelangt?
(Das Thema hatte ich in einem anderen Forum bereits zur Diskussion gestellt gehabt... aber die beiden einzigen, kurz angebundenen Antworten ließen sehr zu wünschen übrig

LG