
Gut vorbereitet .... Da brauch ich fast nichts mehr zu schreiben ...
Matthäus 25: 1 Dann wird das Himmelreich gleich sein zehn Jungfrauen, die ihre Lampen nahmen und gingen aus dem Bräutigam entgegen.
So sollte man den Weg des Zusammenarbeitens vergleichen.
Besser wäre anpassen, zum
Wohlstand (10 Jungfrauen) noch verdeckt, dass darüber Glück sei. Das nehmen sie und leuchten aus, wie man so eine Verbindung leicht macht.
(leuchtem dem Bräutigam)
×©×ž×™× Himmel schreibt man wie ×©×ž×™× - wir errichten es.
עלמות sind Jungfrauen, aber als ×¢×œ× wäre das mit verborgen sein oder akustisch mit ×¢×•×œ× mit Geschehen, [olam] Welt in Mehrzahl weiblich עלמות als “Teekesselchenâ€.
2 Aber fünf חמש [xamesch] unter ihnen waren töricht, und fünf waren klug.
Sich rüsten חמש [ximesch] und teilen wäre klug; aber Gewalt [xamas] חמס - das wäre kesil (Orion oder töricht) und [xamaz] ein sauer werden. Verwechselbar ist auch listig ×¢×¨× und klug, häufen ×¢×¨× oder nackt ער×.
3 Die Törichten nahmen ihre Lampen, aber sie nahmen nicht Öl mit sich.
Kesil, töricht, klingt auch wie [ke sil] da es billig und einfach war. Die hatten eine Lampe, aber nicht [schamen] ähnlich klingt die Zahl 8, - Fett. Oder so gesagt: Wird daraus [sch man] dass davon ... Die hatten nicht viele Überlegungen auf zahlreiche Arten.
4 Die Klugen aber nahmen Öl שמן in ihren Gefäßen samt ihren Lampen.
Klug wäre mit viel, [schman] - dann geht es zu leuchten. Weil es Arten gibt. מן ש. Das heißt [min] und geht auch mit Manna zu reimen.
5 Da nun der Bräutigam verzog, wurden sie alle schläfrig und entschliefen.
Als sich die Vermählung verspätete - gab es bei den Klugen eine Vielfältigkeit, eine Reihe mit Fettem auf viele Arten. Die konnten das aushalten und sich anpassen. Die anderen schliefen die träumten von Wünschen die blühen. Die andern schlummerten. Anders gesagt, die hatten sich nur auf die billige Leuchte konzentriert.
6 Zur Mitternacht [xetsi ha_leila] aber ward ein Geschrei: Siehe, der Bräutigam kommt; gehet aus ihm entgegen!
In der Hälfte, beim Wenden [xetsi ha_leila] gab es Geschrei. Die Hälfte hatte nichts zum Ausleuchten. Die hörten dann Donner, es sei Übel und machten Geschrei. Die andere Seite würde lauten: Man konnte schon halb [xetsi] etwas wenden, sah Freundschaft, wie die einfach geht und verbindet - und die riefen!
7 Da stunden diese Jungfrauen alle auf und schmückten ihre Lampen.
Bei dem Geschehen schmückten sie mit Ausleuchten. Aber die Törichten hatten nichts. Die Klugen meinten, kauft euch selber was. Dabei gibt es die Verwechslung 'mexer Verkauf, makar Bekannter, mukar, anerkannt. Sein soll es so: sollen sich wenden, auch um Arten kümmern. Die Klugen waren nicht ganz so ganz gemein, wie man annimmt, sondern sie wollten aus dem Billigen was rausholen. Sie drängten zum Anerkennen der Verbindung. So reagierten die Klugen:
Dass keine Bitterkeit ist - da nicht zustimmen.
10 Und da sie (die Törichten) hingingen zu kaufen, kam der Bräutigam; und welche bereit waren, gingen mit ihm hinein zur Hochzeit. Und die Tür ward verschlossen.
Als die was zu kaufen gingen kam das Zusammentreffen. Dann aber wird die Tür verschlossen. Allerdings reden die auch über das Auf und Zu, wie man bleibt, oder gar anecken kann, etc. Das geht dann in den nächstem Gleichnis noch weiter.
Zusammenfassend:
Die Gleichnisse des Himmelreichs, anders gesagt
Vergleiche oder
Fähigkeiten zum Zusammenarbeiten bringen viele Gesetze. Eines davon ist, wie wir es sagen: Ein Tropfen Honig lockt mehr Insekten - als ein Liter Essig. Wohlstand ist ein Kriterium, bei dem sich Verbindungen entwickeln. Man ist bereit so ein Geschehen auszuleuchten. Weniger jedoch passiert bei Mangel und bei Furcht. Die Geduld hört auf, das Geschrei und Gezänk fängt an. Zu tun wäre in der Situation: Öl kaufen, Fettes gewinnen. Hätten sie doch den “Bräutigam†im Dunkel oder mit wenig Licht begleitet! Zu einer Verbindung ist man bereit, sonst ist die Tür zu und das Problem beginnt von Neuem - wie kann man das alles ausleuchten ...
Die Worterklärung ist eben “mager†ausgefallen, aber fragt einfach nach, bei dem was euch interessiert.