#1 Offenbarung 7 und die 144.000
Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 09:02
Offenbarung 7 - die 144000 Versiegelten...
Die Siegel - besiegeln - aber was?
Die Erde soll nicht zerstört werden.
Es soll sich dort was bewegen - aber bitte nicht stürmisch!
So beginnt die Offenbarung, ohne die Schrecken und ohne die vielen mystischen Hinweise mit weiteren Zusammenhängen.
Dann beginnen die "Versiegelungen".
144.000 werden es, beginnt der Hinweis - ausgerechnet mit dem Vers vier, der das Quadrat zeichnet oder die Ecken zeigt, mit denen die Siegel gelöst oder befestigt werden.
Das ist nämlich so: Sehen sie den Terror und die Vielleichts - da lernen sie.
Aber lernt auch das Versiegeln der Reihen, wie es richtig geht ...
12.000 versiegeln die bei den 12 Stämmen oder anders gesagt:
Wohlstand lernen und dazu anleiten bei den Grundstöcken des Gedeihens.
So ähnlich klingen die Verse, wenn auch die Namen (Juda, Ruben, Gad, Asser ...) mit ihren Bedeutungen berücksichtigt werden.
1) Vom Stamm des Lobens wird der Wohlstand wiederholt - versiegelt.
2) Man lernt erkennen - versiegelt
(abgestempelt, wird wiederholt - aber die Furcht geändert).
3) Stamm vom Glück - versiegelt.
(abgestempelt, wird wiederholt - aber die Zerreiben geändert).
4) Stamm vom Wohlstand - versiegelt.
5) Stamm von Spitze hängt dran - versiegelt.
6) Das verbindet, trägt mit - versiegelt. (aber nicht täuschen)
7) Stark hören - versiegelt.
8) Begleiten - versiegelt.
9) Es gibt Gewinn - versiegelt.
10) Sind Mühen auch versiegelt?
11) Dass ein Stamm von Aufwertung daraus wird,
12) und viele Arten enthalten sind, ben jamin.
Ich habe nicht alle Bedeutungen mit geliefert, und auch nicht alle vier Kanten und Ecken, die jeweils bei allen zu berücksichtigen sind. Das war u.a., damit die Übersicht vorläufig leichter geht.
Sehr oft sind in den Synagogen die 12 Stämme als Dekoration und ich dachte früher einmal - wie kriegen die nur die Geschlechtsregister so einwandfrei hin?
Aber, die Geschichte geht noch weiter und hat noch viel mehr Aspekte, geschichtliche, Abstammungen, göttliche Aspekte, Zusammenfassungen von Erkenntnissen und Vieles mehr. Hier hängt noch mehr dran.
Die Siegel - besiegeln - aber was?
Die Erde soll nicht zerstört werden.
Es soll sich dort was bewegen - aber bitte nicht stürmisch!
So beginnt die Offenbarung, ohne die Schrecken und ohne die vielen mystischen Hinweise mit weiteren Zusammenhängen.
Dann beginnen die "Versiegelungen".
144.000 werden es, beginnt der Hinweis - ausgerechnet mit dem Vers vier, der das Quadrat zeichnet oder die Ecken zeigt, mit denen die Siegel gelöst oder befestigt werden.
Das ist nämlich so: Sehen sie den Terror und die Vielleichts - da lernen sie.
Aber lernt auch das Versiegeln der Reihen, wie es richtig geht ...
12.000 versiegeln die bei den 12 Stämmen oder anders gesagt:
Wohlstand lernen und dazu anleiten bei den Grundstöcken des Gedeihens.
So ähnlich klingen die Verse, wenn auch die Namen (Juda, Ruben, Gad, Asser ...) mit ihren Bedeutungen berücksichtigt werden.
1) Vom Stamm des Lobens wird der Wohlstand wiederholt - versiegelt.
2) Man lernt erkennen - versiegelt
(abgestempelt, wird wiederholt - aber die Furcht geändert).
3) Stamm vom Glück - versiegelt.
(abgestempelt, wird wiederholt - aber die Zerreiben geändert).
4) Stamm vom Wohlstand - versiegelt.
5) Stamm von Spitze hängt dran - versiegelt.
6) Das verbindet, trägt mit - versiegelt. (aber nicht täuschen)
7) Stark hören - versiegelt.
8) Begleiten - versiegelt.
9) Es gibt Gewinn - versiegelt.
10) Sind Mühen auch versiegelt?
11) Dass ein Stamm von Aufwertung daraus wird,
12) und viele Arten enthalten sind, ben jamin.
Ich habe nicht alle Bedeutungen mit geliefert, und auch nicht alle vier Kanten und Ecken, die jeweils bei allen zu berücksichtigen sind. Das war u.a., damit die Übersicht vorläufig leichter geht.
Sehr oft sind in den Synagogen die 12 Stämme als Dekoration und ich dachte früher einmal - wie kriegen die nur die Geschlechtsregister so einwandfrei hin?
Aber, die Geschichte geht noch weiter und hat noch viel mehr Aspekte, geschichtliche, Abstammungen, göttliche Aspekte, Zusammenfassungen von Erkenntnissen und Vieles mehr. Hier hängt noch mehr dran.