Trinität! - II

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#961 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » Mi 1. Mär 2017, 09:29

Ziska hat geschrieben:Hallo Erich,
Was sagst du zu Dr. Martin Luther?
Er hat in vielen Bibelstellen Gottes Name Jehova mit dem Wort HERR ersetzt. Schau dir meine Links an.
Somit hat er bewiesen, dass der Name Gottes auch im NT stand, bzw. steht.
Hallo Ziska!

Im Neuen Testament hat niemals "JHWH" gestanden!

Martin Luther hat nicht "Jahwe" oder "Jehova" mit "HERR" ersetzt!

Martin Luther hat den Namen Gottes "JHWH" mit "HERR" ersetzt,
weil "JHWH" für Hebräer/Israeliten/Juden und alle Menschen unaussprechlich ist.

Auch die Juden ersetzen den Namen "JHWH" bei ihren Lesungen
mit Adonai („mein Herr“, eigentlich Plural) oder HaSchem („der Name“).

"JHWH" wird von den Zeugen Jehovas mit "Jehova" (ein Kunstwort aus dem Mittelalter)
und von anderen Besserwissern mit "Jahwe" (erfunden im 18.Jahrhundert) ersetzt.

Martin Luther hat im AT und NT nur eine Hilfestellung (mit HERR und HErr) gegeben, damit man erkennt: "JHWH" = "Jesus"!

Selbstverständlich aber hat sich Martin Luther lange Zeit, mit dem von katholischen Mönchen erfundenen und verbreiteten Kunstnamen (aus dem 13.Jahrhundert) "Jehova", beschäftigt (er war ja auch schließlich auch ein katholischer Mönch), aber letztendlich hat er sich doch überwunden und in seine gesamte Bibelübersetzung kein einziges Mal "Jehova" (und erst recht nicht "Jahwe") sondern "HERR" geschrieben, so wie auch die Schreiber des Neuen Testamentes (als sie das AT zitierten) nur überall "Kyrios" schrieben und nicht "JHWH"!

Luther 1984 - Röm 10,9-13
9 Denn wenn du mit deinem Munde bekennst, dass Jesus der Herr ist, und in deinem Herzen glaubst, dass ihn Gott von den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet.
10 Denn wenn man von Herzen glaubt, so wird man gerecht; und wenn man mit dem Munde bekennt, so wird man gerettet.
11 Denn die Schrift spricht (Jesaja 28,16): »Wer an ihn glaubt, wird nicht zuschanden werden.«
12 Es ist hier kein Unterschied zwischen Juden und Griechen; es ist über alle derselbe Herr, reich für alle, die ihn anrufen.
13 Denn »wer den Namen des Herrn anrufen wird, soll gerettet werden« (Joel 3,5).
Hier geht (i. m. Augen) deutlich hervor, dass Jesus, der Herr ist, der angerufen wird. - Es ist nicht von zwei versch. Herren die Rede.
Luther 1545 - Röm 10,9-13
9 DEnn so du mit deinem munde bekennest Jhesum / das Er der HErr sey / vnd gleubest in deinem hertzen / das Jn Gott von den Todten aufferwecket hat / so wirstu selig.
10 Denn so man von Hertzen gleubet / so wird man gerecht / Vnd so man mit dem Munde bekennet / so wird man selig.
11 Denn die Schrifft spricht / Wer an Jn gleubet / wird nicht zu schanden werden.
12 Es ist hie kein vnterscheid vnter Jüden vnd Griechen / Es ist aller zu mal ein HERR / reich vber alle / die jn anruffen.
13 Denn wer den Namen des HERRN wird anruffen / sol selig werden. Jesa. 28; Joel. 2.
Hier sehe ich außerdem noch, dass Jesus der HErr (Herr-scher, Besitzer, Gebieter) und der HERR (JHWH) ist. - Kurz: Jesus = JHWH!

Luther 1545 - 1.Kor 1,2
2 DEr gemeine Gottes zu Corinthen / den geheiligten in Christo Jhesu / den beruffenen Heiligen / Sampt allen denen / die anruffen den Namen vnsers HErrn Jhesu Christi / an allen jren vnd vnsern Orten.
Soviel ich weiß, wird nur Gott angerufen, und hier wird eindeutig Jesus Christus angerufen (so wie in Röm 10,9-13).

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#962 Re: Trinität! - II

Beitrag von Helmuth » Mi 1. Mär 2017, 12:39

Andreas hat geschrieben: Nur wo Jehova drauf steht, ist auch JHWH drin. Gelobt sei Michael Christus. In Ewigkeit. Amen.
Jesus=Andreas=Helmuth=Michael YES! Wir stehen für DAS Produkt!

Ist die Stelle für himmlisches Marketing noch frei, ich meld mich mit dir für den Job dort an. :lol: :mrgreen:
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#963 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » Mi 1. Mär 2017, 18:37

Helmuth!

"Dummgesoffen" und nichts dazu gelernt! - Das entnehme ich aus Deinem Blödsinn!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#964 Re: Trinität! - II

Beitrag von Helmuth » Mi 1. Mär 2017, 20:02

Erich hat geschrieben: "Dummgesoffen" und nichts dazu gelernt! - Das entnehme ich aus Deinem Blödsinn!
Erich, dich schicken wir in den Keller lachen, damit du es nicht vor uns tun musst. :mrgreen:
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
Raiauer
Beiträge: 346
Registriert: So 1. Mai 2016, 19:04

#965 Re: Trinität! - II

Beitrag von Raiauer » Do 2. Mär 2017, 15:42

Hallo....es gibt einen Bibelvers im NT den man sich mal genauer anschauen sollte.

2.Timotheus 1:18

Der Herr gebe ihm, daß er Barmherzigkeit erlange vom Herrn an jenem Tag!

Welcher Herr ist hier gemeint?....und warum drückt sich Paulus nicht deutlicher aus?

LG Rainer
Ich bin Zeuge Jehovas

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#966 Re: Trinität! - II

Beitrag von Hemul » Fr 3. Mär 2017, 06:17

Andreas hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Leider-leider gibt es heute aber nur noch Abschriften des NT deren Übersetzer den Gott der Bibel "JHWH" überwiegend in Rente geschickt haben.
Macht nix - die paar Jahrhunderte sind doch Peanuts. Jesus Maria! Kann ja mal vorkommen. Schwamm drüber. Jetzt hat Jehova, Gott sei Dank, das Ruder wieder in die Hand genommen und ist endlich wieder HERR über einen treuen Sklaven der die geistige Speise vorbereitet und austeilt.
:thumbup:
Jesaja 63:18+19,
18 Erst vor kurzem haben unsere Feinde dein heiliges Volk vertrieben; dein Heiligtum haben sie zertreten. 19 Uns geht es, als wärest du nie unser Herrscher gewesen, als wären wir nicht nach deinem Namen benannt.
Zum Glück hat sich das aber gem. Apostelgeschichte 15:14 geändert-gelle:
14 Simon hat erzählt, wie zuerst Gott darauf geschaut hat, aus den Heiden ein Volk für seinen Namen zu gewinnen.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#967 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » Fr 3. Mär 2017, 07:28

Hemul hat geschrieben: Zum Glück hat sich das aber gem. Apostelgeschichte 15:14 geändert-gelle:
14 Simon hat erzählt, wie zuerst Gott darauf geschaut hat, aus den Heiden ein Volk für seinen Namen zu gewinnen.
Und wie heißt das Volk? - Selbstverständlich: "Christen"! - Apg 11,26 - https://www.bibleserver.com/search/HFA/Christen/1

Dann wollen wir im Neuen Testament (Apg 15) mal nachschauen, von welchem Namen Simon Petrus hier "erzählt" hat.
Apostelgeschichte 15,1-41
1 Und einige kamen herab von Judäa und lehrten die Brüder: Wenn ihr euch nicht beschneiden lasst nach der Ordnung des Mose, könnt ihr nicht selig werden.
2 Als nun Zwietracht entstand und Paulus und Barnabas einen nicht geringen Streit mit ihnen hatten, ordnete man an, dass Paulus und Barnabas und einige andre von ihnen nach Jerusalem hinaufziehen sollten zu den Aposteln und Ältesten um dieser Frage willen.
3 Und sie wurden von der Gemeinde geleitet und zogen durch Phönizien und Samarien und erzählten von der Bekehrung der Heiden und machten damit allen Brüdern große Freude.
4 Als sie aber nach Jerusalem kamen, wurden sie empfangen von der Gemeinde und von den Aposteln und von den Ältesten. Und sie verkündeten, wie viel Gott durch sie getan hatte.
5 Da traten einige von der Partei der Pharisäer auf, die gläubig geworden waren, und sprachen: Man muss sie beschneiden und ihnen gebieten, das Gesetz des Mose zu halten.
6 Da kamen die Apostel und die Ältesten zusammen, über diese Sache zu beraten.
7 Als man sich aber lange gestritten hatte, stand Petrus auf und sprach zu ihnen: Ihr Männer, liebe Brüder, ihr wisst, dass Gott vor langer Zeit unter euch bestimmt hat, dass durch meinen Mund die Heiden das Wort des Evangeliums hörten und glaubten.
8 Und Gott, der die Herzen kennt, hat es bezeugt und ihnen den Heiligen Geist gegeben wie auch uns,

9 und er hat keinen Unterschied gemacht zwischen uns und ihnen, nachdem er ihre Herzen gereinigt hatte durch den Glauben.
10 Warum versucht ihr denn nun Gott dadurch, dass ihr ein Joch auf den Nacken der Jünger legt, das weder unsre Väter noch wir haben tragen können?
11 Vielmehr glauben wir, durch die Gnade des Herrn Jesus selig zu werden, ebenso wie auch sie.
12 Da schwieg die ganze Menge still und hörte Paulus und Barnabas zu, die erzählten, wie große Zeichen und Wunder Gott durch sie getan hatte unter den Heiden.
13 Danach, als sie schwiegen, antwortete Jakobus und sprach: Ihr Männer, liebe Brüder, hört mir zu!
14 Simon hat erzählt, wie Gott zum ersten Mal die Heiden gnädig heimgesucht hat, um aus ihnen ein Volk für seinen Namen zu gewinnen.
15 Und dazu stimmen die Worte der Propheten, wie geschrieben steht (Amos 9,11-12):
16 »Danach will ich mich wieder zu ihnen wenden und will die zerfallene Hütte Davids wieder bauen, und ihre Trümmer will ich wieder aufbauen und will sie aufrichten,
17 damit die Menschen, die übrig geblieben sind, nach dem Herrn fragen, dazu alle Heiden, über die mein Name genannt ist, spricht der Herr,
18 der tut, was von alters her bekannt ist.«
19 Darum meine ich, dass man denen von den Heiden, die sich zu Gott bekehren, nicht Unruhe mache,
20 sondern ihnen vorschreibe, dass sie sich enthalten sollen von Befleckung durch Götzen und von Unzucht und vom Erstickten und vom Blut.
21 Denn Mose hat von alten Zeiten her in allen Städten solche, die ihn predigen, und wird alle Sabbattage in den Synagogen gelesen.

22 Und die Apostel und Ältesten beschlossen samt der ganzen Gemeinde, aus ihrer Mitte Männer auszuwählen und mit Paulus und Barnabas nach Antiochia zu senden, nämlich Judas mit dem Beinamen Barsabbas und Silas, angesehene Männer unter den Brüdern.
23 Und sie gaben ein Schreiben in ihre Hand, also lautend: Wir, die Apostel und Ältesten, eure Brüder, wünschen Heil den Brüdern aus den Heiden in Antiochia und Syrien und Zilizien.
24 Weil wir gehört haben, dass einige von den Unsern, denen wir doch nichts befohlen hatten, euch mit Lehren irregemacht und eure Seelen verwirrt haben,
25 so haben wir, einmütig versammelt, beschlossen, Männer auszuwählen und zu euch zu senden mit unsern geliebten Brüdern Barnabas und Paulus,
26 Männer, die ihr Leben eingesetzt haben für den Namen unseres Herrn Jesus Christus.
27 So haben wir Judas und Silas gesandt, die euch mündlich dasselbe mitteilen werden.
28 Denn es gefällt dem Heiligen Geist und uns, euch weiter keine Last aufzuerlegen als nur diese notwendigen Dinge:
29 dass ihr euch enthaltet vom Götzenopfer und vom Blut und vom Erstickten und von Unzucht. Wenn ihr euch davor bewahrt, tut ihr recht. Lebt wohl!

30 Als man sie hatte gehen lassen, kamen sie nach Antiochia und versammelten die Gemeinde und übergaben den Brief.
31 Als sie ihn lasen, wurden sie über den Zuspruch froh.
32 Judas aber und Silas, die selbst Propheten waren, ermahnten die Brüder mit vielen Reden und stärkten sie.
33-34 Und als sie eine Zeit lang dort verweilt hatten, ließen die Brüder sie mit Frieden gehen zu denen, die sie gesandt hatten.
35 Paulus und Barnabas aber blieben in Antiochia, lehrten und predigten mit vielen andern das Wort des Herrn.

36 Nach einigen Tagen sprach Paulus zu Barnabas: Lass uns wieder aufbrechen und nach unsern Brüdern sehen in allen Städten, in denen wir das Wort des Herrn verkündigt haben, wie es um sie steht.
37 Barnabas aber wollte, dass sie auch Johannes mit dem Beinamen Markus mitnähmen.
38 Paulus aber hielt es nicht für richtig, jemanden mitzunehmen, der sie in Pamphylien verlassen hatte und nicht mit ihnen ans Werk gegangen war.
39 Und sie kamen scharf aneinander, sodass sie sich trennten. Barnabas nahm Markus mit sich und fuhr nach Zypern.
40 Paulus aber wählte Silas und zog fort, von den Brüdern der Gnade Gottes befohlen.
41 Er zog aber durch Syrien und Zilizien und stärkte die Gemeinden.
Wer sehen und lesen kann, der sieht und erkennt, um welchen Namen es sich handelt!

Apg 2,38 Petrus sprach zu ihnen: Tut Buße und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes.
Apg 8,12 Als sie aber den Predigten des Philippus von dem Reich Gottes und von dem Namen Jesu Christi glaubten, ließen sich taufen Männer und Frauen.
Apg 10,48 Und er befahl, sie zu taufen in dem Namen Jesu Christi. Da baten sie ihn, noch einige Tage dazubleiben.
Apg 19,4-5
4 Paulus aber sprach: Johannes hat getauft mit der Taufe der Buße und dem Volk gesagt, sie sollten an den glauben, der nach ihm kommen werde, nämlich an Jesus.
5 Als sie das hörten, ließen sie sich taufen auf den Namen des Herrn Jesus.
Im Neuen Testament "dreht" sich alles, vom Anfang bis zum Ende, nur um diesen einen Namen!

Offb 22,21 Die Gnade des Herrn Jesus sei mit allen!
:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#968 Re: Trinität! - II

Beitrag von Hemul » Fr 3. Mär 2017, 14:46

Erich hat geschrieben:Im Neuen Testament "dreht" sich alles, vom Anfang bis zum Ende, nur um diesen einen Namen!
:wave:
Du meinst ganz bestimmt den Namen des Vaters von dem Jesus in Johannes 14:28 als Mensch auf der Erde folgendes unmissverständlich demütig anerkannte-gelle?
Luther:
28 Ihr habt gehört, dass ich euch gesagt habe: Ich gehe hin und komme wieder zu euch. Hättet ihr mich lieb, ............................................"so würdet ihr euch freuen, dass ich zum Vater gehe; denn der Vater ist größer als ich".............................................
Aber nicht nur als Mensch anerkannte Jesus die Allmacht seines größeren Vaters "JHWH" an. In 1.Korinther 15:24-28 berichtet Paulus, dass er sich auch nach seiner Auferstehung im Himmel ebenfalls demütig seinem größeren Vater unterwirft:
24 Und dann wird Christus die Herrschaft Gott, dem Vater, übergeben – dann, wenn er allen gottfeindlichen Mächten, Kräften und Gewalten ein Ende bereitet hat; dann ist das Ziel erreicht. .............................................."25 Denn Christus muss so lange herrschen, bis »Gott ihm alle seine Feinde unter die Füße gelegt hat«. 26 Der letzte Feind ist der Tod, aber auch ihm wird schließlich ein Ende bereitet, 27 denn es heißt in der Schrift: »Alles hat Gott ihm unter die Füße gelegt.«7 Ausgenommen von diesem »alles« ist natürlich der, der Christus zum Herrscher über alles gemacht hat. 28 Wenn dann alles unter die Herrschaft von Christus gestellt ist, wird er selbst, der Sohn, sich dem unterstellen, der ihn zum Herrn über alles gemacht hat"........................................... . Und dann ist Gott alles in allen.
Ist dir aufgefallen, dass sich hier alles nur um den größeren Vater "JHWH" dreht?
:chapeau:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#969 Re: Trinität! - II

Beitrag von Erich » Sa 4. Mär 2017, 08:22

Hemul hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:Im Neuen Testament "dreht" sich alles, vom Anfang bis zum Ende, nur um diesen einen Namen!
:wave:
Du meinst ganz bestimmt den Namen des Vaters von dem Jesus in Johannes 14:28 als Mensch auf der Erde folgendes unmissverständlich demütig anerkannte-gelle?
Was hat Johannes 14,28 mit Gottes Namen zu tun? - "Jesus" ist der Name Gottes! - "Jesus" ist der Name über alle Namen usw.


Aber nicht nur als Mensch anerkannte Jesus die Allmacht seines größeren Vaters "JHWH" an. In 1.Korinther 15:24-28 berichtet Paulus, dass er sich auch nach seiner Auferstehung im Himmel ebenfalls demütig seinem größeren Vater unterwirft:
Was hat 1.Korinther 15,24-28 mit Gottes Namen zu tun? - "Jesus" ist der Name Gottes! - "Jesus" ist der Name über alle Namen usw.

Ist dir aufgefallen, dass sich hier alles nur um den größeren Vater "JHWH" dreht?
Ist Dir denn immer noch nicht aufgefallen, dass hier (Johannes 14,28; 1.Korinther 15,24-28)
und im ganzen Neuen Testament (von Mt bis Offb) kein einziges Mal "JHWH" geschrieben steht!??

Und somit kann der Name Gottes nur "Jesus" heißen, weil dieser Name Gottes ca. 800 - ca. 1600 Mal im NT geschrieben steht! - Kein anderer Name wird verkündigt, gepredigt, offenbart und bekanntgemacht, in keinem anderen Namen ist das Heil und die Errettung, die Erlösung und die Seligkeit. In keinem anderen Namen werden unreine und böse Geister ausgetrieben; in keinem anderen Namen werden Tote auferweckt, Kranke gesund, Lahme gehend, Blinde sehen, Taube hörend, Aussätzige rein gemacht, und auch den Armen wird das Evangelium in keinem anderen Namen gepredigt.

"Seemann, lass das träumen" und wende Dich der Realität zu,
und finde Dich damit ab und sehe es doch nun endlich ein,
dass der Name "JHWH" im NT nirgendwo geschrieben steht!

Den alten Namen Gottes, "JHWH", kann kein Mensch mehr aussprechen.
Den neuen Namen Gottes, "Jesus", kennt man in fast allen Sprachen der Welt!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Ziska_Deleted

#970 Re: Trinität! - II

Beitrag von Ziska_Deleted » Sa 4. Mär 2017, 08:38

Erich hat geschrieben:
Den alten Namen Gottes, "JHWH", kann kein Mensch mehr aussprechen.
Den neuen Namen Gottes, "Jesus", kennt man in fast allen Sprachen der Welt!

Hallo Erich,

den Namen des allmächtigen Gottes JHWH/Jahwe/Jehova kennt man seid Jahrhunderten.
Sogar seid Jahrtausenden. Schon Adam und Eva wußten, wie Gott heißt!

Den Namen Jesus kennt man auch sehr lange. Er ist bei den Juden ein Allerweltsname...

Den Namen sprichst du übrigens falsch aus! Doch jeder weiß, wen du meinst. Du meinst den Sohn des allmächtigen Gottes.

So weiß auch jeder, wer gemeint ist, wenn er Jehova/Jahwe sagt... Es ist vom allmächtigen Gott die Rede.

Antworten