Parusieverzögerung

Themen des Neuen Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#881 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » So 3. Mai 2015, 12:41

sven23 hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: "Israel" setzt sich aus dreizehn Stämmen zusammen. Im Nahen Osten handelt es sich im wesentlichen um die Stämme Juda, Benjamin und Levi. Allein die Abkömmlingen dieser drei Stämme dürften gut gerne die 150 Millionen überschreiten (es sind dabei nicht allein die Angehörigen der jüdischen Religion gemeint). Die Nachfahren der übrigen zehn Stämme dürften in die Hunderte Millionen gehen, sind in einer Reihe von Ländern - nicht allein Europas - ansässig.
Deshalb hätte man sich auch gleich ans Werk machen sollen. Woran hats gehangen?
Die Esel haben wohl gestreikt. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#882 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von sven23 » So 3. Mai 2015, 12:54

Hemul hat geschrieben: Die Esel haben wohl gestreikt. :lol:
Echt? Hatten die Jünger schon damals Streikrecht? :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#883 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » So 3. Mai 2015, 13:10

@sven23
Ich hatte Dich gebeten den Kontext von Matthäus 10:23 zu beachten. Da Du es nicht gemacht hast Du ich es.
Matthäus 10:18-23,

18 Man wird euch um meinetwillen vor Machthaber und Könige führen, und ihr sollt vor ihnen und vor allen Völkern
meine Zeugen sein


19 Wenn man euch vor Gericht stellt, dann macht euch keine Sorgen, wie ihr reden und was ihr sagen sollt. Denn wenn es so weit ist, wird euch eingegeben, was ihr sagen müsst. 20 Nicht ihr seid es, die dann reden, sondern der Geist eures Vaters wird durch euch reden. 21 Menschen werden ihre nächsten Angehörigen dem Henker ausliefern: der Bruder den Bruder und der Vater sein Kind; und auch Kinder werden sich gegen ihre Eltern stellen und sie töten lassen. 22 Um meines Namens willen werdet ihr von allen Menschen gehasst werden. Wer aber bis ans Ende standhaft bleibt, wird gerettet.

23 Wenn man euch in der einen Stadt verfolgt, dann flieht in eine andere! Ich sage euch: Noch bevor ihr mit den Städten Israels zu Ende seid, wird der Menschensohn kommen

Der b-Teil von Vers 23 hats in sich gell? ;) Aber auch der Vers 18. :D Kannst Du uns nicht sagen was dort "unmissverständlich" hervorgeht? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#884 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von sven23 » So 3. Mai 2015, 13:32

Hemul hat geschrieben: Ich sage euch: Noch bevor ihr mit den Städten Israels zu Ende seid, wird der Menschensohn kommen
Kannst Du uns nicht sagen was dort "unmissverständlich" hervorgeht? :roll:

Aber sicher. Daraus geht unmißverständlich hervor, daß die Jünger nach 2000 Jahren immer noch nicht mit den paar Städten in Israel zu Ende gekommen sind.
Und ich vermute mal, bis zum St. Nimmerleinstag wird man das auch nicht, oder man findet immer wieder neue Ausreden. :thumbdown:
Zuletzt geändert von sven23 am So 3. Mai 2015, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#885 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » So 3. Mai 2015, 13:36

sven23 hat geschrieben: Und ich vermute mal, bis zum St. Nimmerleinstag wird man das auch nicht, oder man findet immer wieder neue Ausreden. :thumbdown:
Schönen Gruß u. schönen Sonntag noch mit Hinweis auf 2.Petrus 3:3+4,
3 Vor allem müsst ihr wissen, dass in den Tagen vor dem Ende Spötter auftreten werden, denen nichts heilig ist und die nur ihren eigenen Begierden folgen. 4 »Wo bleibt denn die Erfüllung seiner Zusage?«, höhnen sie. »Er hat doch versprochen, dass er wiederkommt! Inzwischen sind unsere Väter gestorben, aber geändert hat sich nichts. Alles ist immer noch so4, wie es seit der Erschaffung der Welt war.«
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#886 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Savonlinna » So 3. Mai 2015, 13:42

sven23 hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:[...]

Was aber hat Deine Antwort mit meiner Frage zu tun?
Kein einziges dieser Bibelzitate erwähnt die Naherwartung Jesu.
Meine Erklärung dazu war nicht verständlich?

Jetzt verwirrst du mich.
"Ihr werdet mit den Städten Israels nicht zu Ende sein, bis der Menschensohn gekommen sein wird."

Wer soll der Menschensohn deiner Meinung nach sein?
Darin sind wir einer Meinung: Jesus als Wiederkommender.

Aber ich zitiere noch einmal, was ich dazu schon geschrieben habe:

Savonlinna hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Es wäre wohl das erste und einzige Mal, daß der Anführer einer Bewegung das Gegenteil von dem vertreten würde, was seine komplette Anhängerschaft glaubt.
Das ist einfach nur eine Frage der Logik.
Die Anhänger können glauben und hoffen, dass der Anführer die Tat X ausführt.
Aber der Anführer glaubt und hofft nicht, dass er selber die Tat X ausführt.
Denn:
Entweder er weiß, dass er sie nicht ausführen kann, weil die Anhänger ihn falsch verstanden haben oder weil er ein Betrüger ist.
Oder er weiß, dass er sie ausführen wird, weil er dazu ja schließlich die Anhänger berufen hat, und dann glaubt und hofft er das auch nicht.

Er hat doch keine Naherwartung auf sich selber. :D

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#887 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Salome23 » So 3. Mai 2015, 14:32

[color=#FF0000]Pluto[/color] hat geschrieben:
Mit Verlaub-was möchten Sie mir denn unterstellen? :roll: Raus mit der Sprache. :wave:
Irren und sündigen gehören zum Menschsein dazu.
Aha, wie war das nochmal?
Pluto hat geschrieben: Wie du weißt, halte ich nichts vom Begriff der Sünde.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#888 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Zeus » So 3. Mai 2015, 14:40

Halman hat geschrieben: Die biblischen Evangelien sind mMn die besten "historischen" Zeugnisse, die wir haben.
Ich weiß nicht ob es die BESTEN sind, es sind jedenfalls die EINZIGEN von mehreren Evangelien, die in den Biblischen Kanon (natürlich unter Leitung des Heiligen Geistes :engel: ) aufgenommen wurden.
Dazu ein Auszug des Buches von Johannes Maria Lehner "Das Kreuz mit der Bibel"
In den ersten Jahrhunderten nach Christus entstanden neben den Evangelien und Briefen auch andere Schriften, die in den Urgemeinden ebenfalls gelesen wurden, im Laufe der Zeit aber vom Klerus als unwahr, gefälscht oder unchristlich angesehen wurden.

Diese so genannten Apokryphen ("Verborgenen") erfuhren keine Aufnahme in den Kanon der Bibel, obwohl sie auch von Jesus (oft in haarsträubenden Geschichten) und seinen Erlebnissen berichten.

Zahllose Evangelien und Berichte über Jesus und die Apostel, vorwiegend sektiererische Um- und Nachbildungen kanonischer Schriften, waren in regem Umlauf. Man unterscheidet apokryphe Evangelien, Apostel- geschichten und Apokalypsen.

Viele solcher apokryphen Texte sind noch heute in Buchhandlungen erhältlich.
Zu den bekannteren gehören: Das Evangelium des Jakobus, des Petrus, des Nikodemus, des Philippus und des Thomas, das Evangelium über die Kindheit Jesu (Siehe Link "Jesus´ Kindheits-Evangelium"), über Maria und Josef, die Apostelgeschichte des Philippus, des Andreas, des Thomas und außerdem die Apokalypsen des Petrus, des Paulus und des Thomas.

Im 3. Jahrhundert verfasste ein Fälscher in Ägypten ein Evangelium, das Gespräche zwischen dem auferstandenen Jesus und seinen Jüngern beschreibt. Es gibt vor, von Jesus persönlich zu stammen und steht in der Ich-Form.

Die Bücher, die schlussendlich Eingang in die Bibel gefunden haben, sind also eine relativ wahllose, von Menschen entschiedene Auswahl. Nichts deutet darauf hin, dass die Bibel in einem Guß, von Gott eingegegeben, abgefasst wurde.
Zuletzt geändert von Zeus am So 3. Mai 2015, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#889 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von sven23 » So 3. Mai 2015, 15:03

Hemul hat geschrieben: »Wo bleibt denn die Erfüllung seiner Zusage? Er hat doch versprochen, dass er wiederkommt! Inzwischen sind unsere Väter gestorben, aber geändert hat sich nichts. Alles ist immer noch so4, wie es seit der Erschaffung der Welt war.«
:wave:
Schöner hätte ich das auch nicht sagen können. :thumbup:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#890 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Zeus » So 3. Mai 2015, 15:33

Savonlinna hat geschrieben: Außerdem solltest Du [Sven] weniger Wikipedia Vertrauen schenken, da schreiben viele Theologen, die ihren Glauben da einfließen lassen.
Liebe Savonlinna, wenn du es besser weißt, so läd dich Wiki ein, den betreffenden Artikel zu korrigieren oder deinen eigenen Beitrag zu schreiben.
Ansonsten - du weißt ja... :mrgreen:
Hier werden Sie geholfen:
Artikel für Wikipedia schreiben
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Gesperrt