Parusieverzögerung III

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#841 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Scrypt0n » Mo 3. Aug 2015, 19:31

Novalis hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Was nichts daran ändert, dass auf Subjektiv basierende Aussagen beliebig und damit irrelevant sind
Ich bin als Subjekt nicht beliebig
Nicht von Interesse.
Abgesehen davon, dass du kein Subjekt bist sondern ein Individuum, geht es um auf Subjektivität basierende Aussagen - und diese sind beliebig/austauschbar, willkürlich und damit weiterhin irrelevant.

Egal wie lange du hier noch herum schwurbelst.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#842 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Novas » Mo 3. Aug 2015, 19:41

Scrypt0n hat geschrieben:Subjektivität basierende Aussagen - und diese sind beliebig/austauschbar

Nicht wirklich. Lies mal ein Gedicht von Rilke!

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#843 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Scrypt0n » Mo 3. Aug 2015, 19:44

Novalis hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Subjektivität basierende Aussagen - und diese sind beliebig/austauschbar
Nicht wirklich.
Doch, ganz wirklich! ;)

Wie gesagt: Der eine behauptet in seiner Subjektivität, Astrologie oder Kartenlegen würde funktionieren - andere nicht.
Damit sind auf Subjektivität basierende Aussagen beliebig und deshalb irrelevant.

Daran kannst du nichts ändern. Unsinn wird nicht richtiger, nur weil er wiederholt wird.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#844 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Mo 3. Aug 2015, 23:32

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: bei soviel immer wieder gezeigter Starrköpfigkeit sind wohl Hopfen und Malz verloren
Dir scheint komplett ein geistiger Zugang zu fehlen. - Rein äußerlich sind Deine Argumente nicht schlecht - aber sie haben nichts mit dem Leben zu tun.

Geistiger Zugang (zu was übrigens???) und historische Geschehnisse sind nicht kompatibel... Wenn wir über geschichtliche Ereignisse diskutieren, haben persönliche Gottes- und Glaubensvorstellungen außen vor zu bleiben. Sonst mischen sich hier demnächst noch Astrologiegläubige, Ufo-Anhänger, Spiritisten, Satanisten, Elfengläubige etc. in die Debatte ein, weil sie aus "spirituellen Gründen" glauben, den "Stein der Erkenntnis" zu besitzen...und kompetent mitreden zu können. Dann wirds hektisch und unübersichtlich und blödsinnig...

Meine Argumente sind nicht nur nicht schlecht, sondern sehr gut - weil sie sich ausschließlich auf biblische Aussagen stützen! Aussagen, die Du ignorierst (Jesu Bestätigung den Jüngern gegenüber, dass sie das Gottesreich erkannt haben) und unbegründet in das Gegenteil verkehrst (Jünger haben nix kapiert). Ohne jegliche Begründung, einfach so aus dem geistig-hohlen Bauch heraus. Absolut unmöglich...

Dass meine Argumente nichts "mit dem Leben zu tun haben sollen", mag sein, wenn Du das aktuelle Leben meinst. Das ist aber nicht das Thema hier; denn in der hiesigen Diskussion befinden wir uns bei Menschen und deren Leben - allerdings 2000 Jahre in der Vergangenheit. Das scheinst Du vergessen zu haben...

Deine wohl als Kritik gemeinte Feststellung,"mir fehle der geistige Zugang", ist mir unverständlich. Was meinst Du damit? Zugang wohin? Doch nicht etwa in die "transzendent-jenseitige Welt mit dem jüdischen Bundesgott Jahwe an der Spitze"? Sorry, diese Glaubensvorstellung wäre wegen ihrer offensichtlichen Wunschgesteuertheit, willkürlich-beliebigen Subjektivität und mangels greifbarer Substanz und Plausibilität dann völlig irrelevant.

Das könnte ja jeder Hinz und Kurt kommen, der sich einbildet, sich auf einer "höheren geistigen Ebene" zu befinden, zu der nur besonders Begnadete und Auserwählte Zugang haben... :lol: :lol: :lol:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#845 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von closs » Mo 3. Aug 2015, 23:54

Münek hat geschrieben:Geistiger Zugang (zu was übrigens???) und historische Geschehnisse sind nicht kompatibel...
Stimmt. ;)

Münek hat geschrieben:Meine Argumente sind nicht nur nicht schlecht, sondern sehr gut - weil sie sich ausschließlich auf biblische Aussagen stützen!
Das tun die von der christlichen und jüdischen Hermeneutik doch auch. - Das ist doch nicht das Problem.

Münek hat geschrieben:Deine wohl als Kritik gemeinte Feststellung,"mir fehle der geistige Zugang", ist mir unverständlich. Was meinst Du damit?
Bspw. dass Du die christliche und jüdische Hermeneutik nicht verstehst. - Tätest Du es, wüsstest Du, dass sie sich genauso auf Erkenntnisse der HKM stützt (von der Kanonischen Hermeneutik weiss ich es genau) wie die positivistische Hermeneutik der Agnostiker.

Münek hat geschrieben:diese Glaubensvorstellung wäre wegen ihrer offensichtlichen Wunschgesteuertheit, willkürlich-beliebigen Subjektivität und mangels greifbarer Substanz und Plausibilität dann völlig irrelevant.
Und weil das so ist, muss man HKM und Hermeneutik/Interpretation kategorial trennen - Ratzinger hat's vorgemacht - Kubitza sollte nachziehen.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#846 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Scrypt0n » Mo 3. Aug 2015, 23:56

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Du weißt NICHT, dass Deine Hermeneutik ebenfalls glaubens-basiert ist
Weil sie es nicht ist.
Doch
Nein! ;)
Seine basiert alleine auf der Textanalyse; nicht auf dem Glauben, auf welchem deine irrelevante Hermeneutik basiert. Damit gelangst du zwangsläufig nur zu Zirkelschlüssen und kommst dementsprechend auch nicht weiter.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Das hat mit seriöser Textauslegung und mit "geistiger Erkenntnis oder geistigem Zugang" nichts zu tun.
Das kannst Du nicht wissen
Doch - und sogar begründen.
Damit ist er dir im Bezug auf deine Exigese um ein paar Schritte voraus.

closs hat geschrieben:unsere Hermeneutik ist unterschiedlich.
Exakt.
Denn die deinige basiert auf subjektiven, damit willkürlichen und beliebigen Setzungen deinerseits. Darum nicht relevant.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#847 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Di 4. Aug 2015, 00:08

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Meine Argumente sind nicht nur nicht schlecht, sondern sehr gut - weil sie sich ausschließlich auf biblische Aussagen stützen!
Das tun die von der christlichen und jüdischen Hermeneutik doch auch. - Das ist doch nicht das Problem.

Das "Problem" ist, dass DU es nicht tust.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#848 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Di 4. Aug 2015, 00:11

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Geistiger Zugang (zu was übrigens???) und historische Geschehnisse sind nicht kompatibel...
Stimmt. ;)

Na also, dann lasse Deine "geistigen Zugänge" in der hiesigen Diskussion künftig außen vor.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#849 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von closs » Di 4. Aug 2015, 00:23

Münek hat geschrieben:Na also, dann lasse Deine "geistigen Zugänge" in der hiesigen Diskussion künftig außen vor.
Du scheinst wirklich nicht zu verstehen, dass jegliche weltanschauliche Interpretation "geistig" ist - egal ob von Agnostikern, Christen oder Juden.

Man muss Wissenschaft und Hermeneutik trennen, weil es zwei verschiedene Disziplinen sind. - Hermeneutik basiert auf HKM, ist aber nicht HKM - das gilt auch für die Hermeneutik von Bultmann oder Kubitza.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#850 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Scrypt0n » Di 4. Aug 2015, 00:26

closs hat geschrieben:Man muss Wissenschaft und Hermeneutik trennen, weil es zwei verschiedene Disziplinen sind.
Dazu bist du doch überhaupt nicht in der Lage, Kurtchen.
Das bist du hier nicht, das warst du im Bereich der Homöopathie nicht... du bist es einfach generell nicht.
Zuletzt geändert von Scrypt0n am Di 4. Aug 2015, 00:31, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten