Parusieverzögerung

Themen des Neuen Testaments
Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#831 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Salome23 » Sa 2. Mai 2015, 15:46

Hemul hat geschrieben:
12 Ich habe euch noch viel zu sagen; aber ihr könnt es jetzt nicht ertragen.
...
Joh 14,26 Aber der Tröster, [d]Hemul[/d] der Heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.

:Smiley popcorn:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#832 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Sa 2. Mai 2015, 15:54

Salome23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
12 Ich habe euch noch viel zu sagen; aber ihr könnt es jetzt nicht ertragen.
...
Joh 14,26 Aber der Tröster, [d]Hemul[/d] der Heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.

:Smiley popcorn:
Aber was sie nicht ertragen konnten sollte gem. Daniel 12:4,8-10 erst in der Zeit des Endes richtig verstanden werden:
4 Aber du, Daniel, bewahre die Worte zuverlässig auf und versiegle das Buch bis zur Zeit des Endes. Viele werden darin forschen und das Verständnis wird zunehmen." 8 Ich hörte es, verstand es aber nicht. Deshalb fragte ich: "Mein Herr, wie wird das alles ausgehen?" 9 Doch er sagte: "Geh jetzt, Daniel! Denn die Worte sollen bis zum Ende aufbewahrt und versiegelt bleiben. 10 Viele Menschen werden geprüft, gereinigt und geläutert werden. Die Gottlosen werden weiter gottlos handeln, aber von ihnen wird es niemand verstehen. Doch die Verständigen werden es begreifen.
8-)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#833 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von sven23 » Sa 2. Mai 2015, 16:24

R.F. hat geschrieben: Und wie wär’s mal mit einer Prüfung der einschlägigen Schriftstellen unter der Annahme, dass es sich hierbei um echte Vorhersage handeln könnte? Vielleicht dazu mal die aktuelle Zeitsituation etwas näher ins Auge fassen? Natürlich versucht man das alles mit dem nötigen Ernst erst dann, wenn man den Kopf von der naturalistischen Weltsicht befreit hat...

Haben wir doch auch schon gemacht und festgestellt, daß viele Prophezeiungen entweder falsch waren, nachträglich so hingebogen wurden, daß sie passen oder am St. Nimmerleinstag stattfinden sollen, also nicht überprüfbar sind.
Das führt auch zu nix.
Aber wir nehmen dich beim Wort und schauen mal in 10 Monaten. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#834 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von R.F. » Sa 2. Mai 2015, 16:45

Wenn ich dem AT und NT nicht vertrauen würde, wäre mir höchst gleichgültig, was andere von diesen Schriften halten. Statt mich mit Gläubigen herumzustreiten, würde ich lieber 2 - 14 Bierchen trinken...

Was die Leute treibt, die Aussagen der Schrift zur Wiederkunft des biblischen Messias derart massiv anzuzweifeln, dürfte klar sein: Angst! Vermutlich ahnen sie, was auf sie zukommt. Die Kriegsfurie trabt denn tatsächlich auch langsam an...

Wahrnehmungsverweigerung zeichnete die Deutschen während den letzten Kriegstagen aus. Auf dem Sender “Phoenix” wurde gestern Abend zwei Filme über Reaktionen der Bevölkerung unmittelbar vor dem Ende des Krieges gezeigt. Danach fand nur vier Tage vor der Kapitulation in Hamburg vor reichlich Zuschauern ein Fußballspiel mit erwachsenen Spielern statt. Von der einen Seite näherten sich die Russen, von der anderen die Amerikaner. Heute, vor dem Krieg, ist diese Wahrnehmungsverweigerung mehr als bedenklich...

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#835 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von sven23 » Sa 2. Mai 2015, 16:45

Halman hat geschrieben: Oder liegt es vielleicht daran, welche Position vertreten wird. Wenn also Dr. Heinz-Werner Kubitza die "richtige" Position vertritt, darf sie mit Verweis auf das Autoritäts-Argument nicht kritisiert werden, sondern muss als Fakt akzeptiert werden, selbst wenn dies bedeutet seinen Lebensentwurf völlig umkrämpeln zu müssen; wenn aber ein Prof. Dr. Christfried Böttrich die "falsche" Position vertritt, gelten plötzlich andere Regeln.

Natürlich hast du Recht: die Bibel ist in großen Teilen höchst widersprüchlich und als Folge davon gibt es auch höchst unterschiedliche Auslegungen. Deshalb muß man versuchen, sich als theologischer Laie ein Bild zu machen und das, was einem am plausibelsten erscheint, heraus zu filtern.
Mein Eindruck ist: je verschwurbelter die Theologensprache wird, desto mehr will man damit Fehlstellen und Ungereimtheiten kaschieren. Bedenkt man, an welch einfaches Publikum die vermeintlichen Ansprachen Jesu und später die Evangelien gerichtet waren, dann kann man nur mit dem Kopf schütteln, was Theologen daraus basteln. (Es sei nur mal an den "Verheißungsüberschuss" erinnert)
Wenn man den Erfolg der Endzeitpropheten verstehen will, dann muß man die Situation berücksichtigen, in der die Menschen damals lebten. Unzufrieden, unterdrückt und benachteiligt durch die römische Besatzung fühlten sich die Anhänger, die sicher mehrheitlich zu den Verlierern der gesellschaftlichen Verhältnisse gehörten.
Dann kommt jemand, der ihnen eine Veränderung, eine Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse durch große Umwälzungen verspricht, und zwar sehr bald, denn das Gottesreich ist nahe.
Wären sie einem Guru gefolgt, der ihnen ein "inneres Gottesreich" in vielleicht einigen tausend Jahren verspricht? Wohl kaum, hier muß man ganz einfach mit mehr Pragmatismus und gesundem Menschenverstand herangehen.
Und Leute wie Kubitza, Bultmann und andere tun das und das ist IMO der richtige Weg.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#836 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Sa 2. Mai 2015, 16:52

sven23 hat geschrieben: Haben wir doch auch schon gemacht und festgestellt, daß viele Prophezeiungen entweder falsch waren, nachträglich so hingebogen wurden, daß sie passen oder am St. Nimmerleinstag stattfinden sollen,
Bis zum St. Nimmerleinstag? :roll: Bald wird sich zeigen wer hier die A......e gezogen hat:

Hesekiel 33:32+33,
32 Du bist ihnen wie einer, der mit schöner Stimme Liebeslieder singt und gut dazu spielen kann. So hören sie deine Reden an, nehmen sie aber nicht ernst. 33 Wenn deine Worte dann aber eintreffen - und das wird mit Sicherheit geschehen -, werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen war."
:chapeau:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#837 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Sa 2. Mai 2015, 16:57

R.F. hat geschrieben:Wenn ich dem AT und NT nicht vertrauen würde, wäre mir höchst gleichgültig, was andere von diesen Schriften halten. Statt mich mit Gläubigen herumzustreiten, würde ich lieber 2 - 14 Bierchen trinken...
:o
Zuletzt geändert von Hemul am Sa 2. Mai 2015, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#838 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von R.F. » Sa 2. Mai 2015, 16:58

sven23 hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Und wie wär’s mal mit einer Prüfung der einschlägigen Schriftstellen unter der Annahme, dass es sich hierbei um echte Vorhersage handeln könnte? Vielleicht dazu mal die aktuelle Zeitsituation etwas näher ins Auge fassen? Natürlich versucht man das alles mit dem nötigen Ernst erst dann, wenn man den Kopf von der naturalistischen Weltsicht befreit hat...
Haben wir doch auch schon gemacht und festgestellt, daß viele Prophezeiungen entweder falsch waren, nachträglich so hingebogen wurden, daß sie passen oder am St. Nimmerleinstag stattfinden sollen, also nicht überprüfbar sind.
Das führt auch zu nix.
Das nehme ich Dir nicht ab, Sven. Dass sich z.B. der vorhergesagte Verlauf der Geschichte Europas als zutreffend erweist, müsste jeden Gottesleugner erschrecken. Und keineswegs nur die in Europa...
sven23 hat geschrieben: Aber wir nehmen dich beim Wort und schauen mal in 10 Monaten. ;)
In der Schrift ist aber ein bestimmtes Ereignis vorhergesagt, das zwar bisher noch nicht eingetreten ist, an dem jedoch nicht gedeutelt werden kann. Findet sehr wahrscheinlich in den kommenden zehn Monaten (!) Seine Erfüllung.
Hast Du überhaupt eine Ahnung, guter Sven, welches Ereignis ich meinte?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#839 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von sven23 » Sa 2. Mai 2015, 17:02

R.F. hat geschrieben: Hast Du überhaupt eine Ahnung, guter Sven, welches Ereignis ich meinte?

Ganz ehrlich, nein, ich habe keine Ahnung.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#840 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Pluto » Sa 2. Mai 2015, 17:13

R.F. hat geschrieben:Hast Du überhaupt eine Ahnung, guter Sven, welches Ereignis ich meinte?
Ich würde auf spanische Windmühlen tippen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Gesperrt