Parusieverzögerung III

Themen des Neuen Testaments
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#811 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von closs » So 2. Aug 2015, 20:49

Münek hat geschrieben:Es besteht Einvernehmlichkeit darüber, dass die Predigtworte Jesu (seine verkündete "Frohe Botschaft") authentisch sind.
Wollen wir mal annehmen, es entspricht der historischen Realität (wissen tun wir's ja nicht).

Münek hat geschrieben:"Die Zeit ist erfüllt. Kehrt um. Das Reich Gottes ist nahe herbeigekommen."
Dieser Satz lässt sich im Sinne von "Mein Reich ist nicht von dieser Welt" problemlos inwendig interpretieren.

Münek hat geschrieben:Jesus allerdings sprach vom "Reich Gottes", ohne den Begriff erklären zu müssen. Er konnte davon ausgehen, dass er seinen Hörerinnen und Hörern geläufig war, und zwar aus den Schriften der hebräischen Bibel, aus zeitgenössischen apokalyptischen Traditionen sowie aus Gebet und Liturgie
Stimmt aus meiner Sicht alles.

Was hier nicht berücksichtigt ist: Die AT-Hörer hatten noch nicht den Sinn des Paradigmen-Wechsels Jesu verstanden - im Sinne von "Mein Reich ist nicht von dieser Welt". - Und Jesus wusste es - was das Motiv "Und sie verstanden ihn nicht" begründet.

Unterm Strich: Es ist eine Frage des hermeneutischen Ansatzes und NICHT eine Frage wissenschaftlicher Objektivität, ob man so oder so interpretiert.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#812 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » So 2. Aug 2015, 20:57

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Die Hermeneutik ist nur ein Teil der HKM.
Aha - ich sehe das exakt umgekehrt (aber da könnte ich mich irren).

Hättest Du recht, müsste die HKM viel weiter gefasst werden, als es hier dargestellt wird.

Die "historisch-kritische Methode" als solche ist hier von uns nicht dargestellt worden (wir sind schließlich
keine Theologen ;) ), sondern nur eines ihrer Ergebnisse in einer bestimmten historischen Frage.

Dabei griffen wir auf zahlreiche aussagekräftige Zitate ausgewiesener Experten der neutestamentlichen For-
schung zurück.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#813 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » So 2. Aug 2015, 21:36

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Es besteht Einvernehmlichkeit darüber, dass die Predigtworte Jesu (seine verkündete "Frohe Botschaft") authentisch sind.
Wollen wir mal annehmen, es entspricht der historischen Realität (wissen tun wir's ja nicht).

Richtig, wissen tun wir es nicht.

Das ist eine Binse. Die biblische Wissenschaft spricht von ihren Ergebnissen NIE als Tatsachen.
In der historischen Forschung geht es immer nur um Wahrscheinlichkeiten, um die Annähe-
rung an geschichtliche Wahrheiten
. Etwas anderes ist hier auch NIE behauptet worden.

Auch wenn Du uns das schon mal gern wider besseren Wissens unterschiebst - aus welchen
unredlichen Gründen auch immer. :devil:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#814 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von closs » So 2. Aug 2015, 21:44

Münek hat geschrieben:Auch wenn Du uns das schon mal gern wider besseren Wissens unterschiebst
Die Naherwartung Jesu wurde als historische Tatsache dargestellt - oder nicht?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#815 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » So 2. Aug 2015, 22:02

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Die Naherwartung Jesu ist das Resultat einer Gesamtbetrachtung des NT (und auch des AT).
Bei so weiter Bandbreite der HKM DARF nicht entgehen, dass Jesus zwischen "äußerem" und "inwendigem" Gottesreich unterscheidet. - Dann gibt es wirklich keine Entschuldigung mehr.

Dann gibt es in der Tat keine Entschuldigung mehr für Dich, aus Gründen der Ignoranz weiterhin
diesen unbegründeten Blödsinn zu verbreiten.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#816 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » So 2. Aug 2015, 22:08

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Auch wenn Du uns das schon mal gern wider besseren Wissens unterschiebst
Die Naherwartung Jesu wurde als historische Tatsache dargestellt - oder nicht?

Na klar, zehnmal am Tag - die Nächte zähle ich erst gar nicht.

War Dein Urlaub zu kurz oder sind Dir die Globuli ausgegangen? :roll:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#817 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » So 2. Aug 2015, 22:22

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:"Die Zeit ist erfüllt. Kehrt um. Das Reich Gottes ist nahe herbeigekommen."
Dieser Satz lässt sich im Sinne von "Mein Reich ist nicht von dieser Welt" problemlos inwendig interpretieren.

:lol: Ach, Kurtchen, watt denn nu? :lol:

Bei den Pharisäern (Lk. 17,21, Deine Liebings-Bibelstelle) war das Reich noch von dieser Welt, nämlich im Inneren der Pharisäer
auf diesem Planeten in Judäa außerhalb des Himmels. Vor Pilatus dann nicht mehr...? :o

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#818 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » So 2. Aug 2015, 22:35

closs hat geschrieben:Was hier nicht berücksichtigt ist: Die AT-Hörer hatten noch nicht den Sinn des Paradigmen-Wechsels Jesu verstanden - im Sinne von "Mein Reich ist nicht von dieser Welt". - Und Jesus wusste es - was das Motiv "Und sie verstanden ihn nicht" begründet.

Von einem Paradigmen-Wechsel hat Jesus nie gesprochen. Das ist Deine Erfindung, die Du dem historischen
Jesus allzu gern unterschieben möchtest. Dat kannste knicken.

Das Volk hat ihn genau verstanden, wenn er vom "Reich Gottes" sprach. Deine Fantasie schießt ins Kraut. Was Du
hier veranstaltest, hat mit seriöser Textauslegung absolut nichts mehr zu tun.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#819 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von closs » So 2. Aug 2015, 22:47

Münek hat geschrieben:Von einem Paradigmen-Wechsel hat Jesus nie gesprochen.
Das Wort hat er nicht benutzt - aber er hat gesagt: "Ich aber sage Euch" (siehe Bergpredigt). - Das IST der Paradigmenwechsel.

Münek hat geschrieben:Das Volk hat ihn genau verstanden, wenn er vom "Reich Gottes" sprach.
Matth. 13,
13 weil sie sehen und doch nicht sehen und hören und doch nicht hören und nicht verstehen;
14 und es wird an ihnen die Weissagung des Jesaja erfüllt, welche lautet: »Mit den Ohren werdet ihr hören und nicht verstehen, und mit den Augen werdet ihr sehen und nicht erkennen!
15 Denn das Herz dieses Volkes ist verstockt2, und mit den Ohren hören sie schwer, und ihre Augen haben sie verschlossen, daß sie nicht etwa mit den Augen sehen und mit den Ohren hören und mit dem Herzen verstehen und sich bekehren und ich sie heile.«3


Sie haben gemeint, sie verstünden, aber sie haben nicht verstanden - das geht bis hinein in die Textverfasser. - In einem hast Du recht: Jesus hat natürlich auch über seine apokalyptische Wiederkunft am Ende der Zeiten gesprochen. - Ob man das eine vom anderen in der Wiedergabe der Textverfasser immer unterscheiden kann, weiss ich nicht.
Zuletzt geändert von closs am So 2. Aug 2015, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.

Samantha

#820 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Samantha » So 2. Aug 2015, 22:51

Münek hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Was hier nicht berücksichtigt ist: Die AT-Hörer hatten noch nicht den Sinn des Paradigmen-Wechsels Jesu verstanden - im Sinne von "Mein Reich ist nicht von dieser Welt". - Und Jesus wusste es - was das Motiv "Und sie verstanden ihn nicht" begründet.
Von einem Paradigmen-Wechsel hat Jesus nie gesprochen. Das ist Deine Erfindung, die Du dem historischen
Jesus allzu gern unterschieben möchtest. Dat kannste knicken.

Das Volk hat ihn genau verstanden, wenn er vom "Reich Gottes" sprach. Deine Fantasie schießt ins Kraut. Was Du
hier veranstaltest, hat mit seriöser Textauslegung absolut nichts mehr zu tun.
Deine Textauslegung ist dann seriös? Kannte knicken. :mrgreen:
Jesu lebte, hatte die Jünger mit einer möglichen Naherwartung beruhigt, die sie aber noch nicht ganz verstanden, da sie genauso wie Du gerne etwas anderes hinein interpretierten.

Antworten