Themen des Neuen Testaments
-
sven23
- Beiträge: 23476
- Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55
Beitrag
von sven23 » Fr 1. Mai 2015, 20:01
Hemul hat geschrieben:
Wo liest Du hier eine Parusieverzögerung heraus?

Irgendwie hast du Probleme mit der Lesekompetenz. Du hast das Zitat doch selbst gepostet.
hier:
"2.Thessalonicher 2:1-12:
1 Was nun das Kommen unseres Herrn Jesus Christus und unsere Vereinigung mit ihm betrifft, bitten wir euch, liebe Geschwister: 2 Lasst euch durch die Behauptung, der Tag des Herrn wäre schon angebrochen, nicht so schnell aus der Fassung bringen oder gar in Schrecken versetzen. Glaubt es nicht,... "
Das ist schon der Wandel hin zu einer Parusieverzögerung, die aber nur nötig wurde, weil es vorher die Naherwartung gab.
Logisch, oder?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
-
Hemul
- Beiträge: 19835
- Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57
Beitrag
von Hemul » Fr 1. Mai 2015, 20:10
Pluto hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:Dass es Naherwartungen in der Bevölkerung gab, wird, glaube ich, hier im Thread überhaupt nicht bestritten.
Das stimmt.
Allerdings ist diese Naherwartung im Volk nicht von selbst entstanden.
Sie ist auch nicht von selbst entstanden. Einige Falschlehrer hatten gem. 2:Thessalonicher 2:1+2 damals Unruhe bezgl. der Parusie Jesu verbreitet:
1 Was nun das Kommen unseres Herrn Jesus Christus und unsere Vereinigung mit ihm betrifft, bitten wir euch, liebe Geschwister: 2 Lasst euch durch die Behauptung, der Tag des Herrn wäre schon angebrochen, nicht so schnell aus der Fassung bringen oder gar in Schrecken versetzen. Glaubt es nicht, auch wenn sich jemand auf eine Geistesoffenbarung, eine angebliche Aussage oder einen Brief von uns beruft. 3 Lasst euch von niemand und auf keine Weise täuschen!
Und das schrieb Paulus im Jahre 51 n.Chr. also ca. 18 Jahre nach Jesu Himmelfahrt. Auch heute versuchen böse Menschen
bezgl. der Parusie Jesu -Christen zu verwirren, zum Glück ohne Erfolg.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
-
Hemul
- Beiträge: 19835
- Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57
Beitrag
von Hemul » Fr 1. Mai 2015, 20:16
sven23 hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:
Wo liest Du hier eine Parusieverzögerung heraus?

Irgendwie hast du Probleme mit der Lesekompetenz. Du hast das Zitat doch selbst gepostet.
hier:
"2.Thessalonicher 2:1-12:
1 Was nun das Kommen unseres Herrn Jesus Christus und unsere Vereinigung mit ihm betrifft, bitten wir euch, liebe Geschwister: 2 Lasst euch durch die Behauptung, der Tag des Herrn wäre schon angebrochen, nicht so schnell aus der Fassung bringen oder gar in Schrecken versetzen. Glaubt es nicht,... "
Das ist schon der Wandel hin zu einer Parusieverzögerung, die aber nur nötig wurde,......
weil hinterhältige Bajuffen Lügen gestreut hatten.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
-
sven23
- Beiträge: 23476
- Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55
Beitrag
von sven23 » Fr 1. Mai 2015, 20:22
Hemul hat geschrieben:Allerdings ist diese Naherwartung im Volk nicht von selbst entstanden. [/color]
Stimmt, das hat Jesus selbst in die Welt gesetzt und Petrus bestätigt es als als Zeuge.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
-
Hemul
- Beiträge: 19835
- Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57
Beitrag
von Hemul » Fr 1. Mai 2015, 20:25
sven23 hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Allerdings ist diese Naherwartung im Volk nicht von selbst entstanden. [/color]
Stimmt, das hat Jesus selbst in die Welt gesetzt
Was hat Jesus wo u. wann in die Welt gesetzt?

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
-
sven23
- Beiträge: 23476
- Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55
Beitrag
von sven23 » Fr 1. Mai 2015, 20:27
Hemul hat geschrieben:
Was hat Jesus wo u. wann in die Welt gesetzt?

Aufwachen, worüber reden wir hier denn die ganze Zeit?

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
-
Hemul
- Beiträge: 19835
- Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57
Beitrag
von Hemul » Fr 1. Mai 2015, 20:29
sven23 hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:
Was hat Jesus wo u. wann in die Welt gesetzt?

Aufwachen, worüber reden wir hier denn die ganze Zeit?

Über Beweise die Du nicht lieferst.
PS: Kannst Du aber nachholen.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
-
Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
Beitrag
von Savonlinna » Fr 1. Mai 2015, 20:35
Pluto hat geschrieben: Die Bibel ist zu diesem Thema (meine Meinung als Laie) sehr offen für persönliche Interpretation, was gerade die Diskussion darüber so interessant macht.

Danke für diese "lösende" (entkrampfende) Bemerkung.
-
sven23
- Beiträge: 23476
- Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55
Beitrag
von sven23 » Fr 1. Mai 2015, 20:55
Hemul hat geschrieben:
Über Beweise die Du nicht lieferst.
PS: Kannst Du aber nachholen.

Echte Beweise kannst auch du nicht liefern.
Es gibt aber innerhalb der Bibel Indizien, die die Naherwartung durch Jesus selbst belegen. So z. B. im 2. Petrusbrief.
„Sie werden sich über euch lustig machen und sagen: Er hat doch versprochen wiederzukommen! Wo bleibt er denn? Inzwischen sind unsere Väter gestorben, aber alles ist noch so, wie es seit Beginn der Welt war..."
Petrus widerspicht ausdrücklich nicht der Naherwartung aus dem Munde Jesu.
Seine Lösung des Problems: er führt ins Feld, daß bei Gott eben ein anderes Zeitmaß gelte und will damit die Verzögerung rechtfertigen. Er vergißt dabei aber, daß Jesus zu Menschen sprach und nicht zu Göttern, also wenig überzeugend.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
-
Hemul
- Beiträge: 19835
- Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57
Beitrag
von Hemul » Fr 1. Mai 2015, 21:06
sven23 hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:
Über Beweise die Du nicht lieferst.
PS: Kannst Du aber nachholen.

Echte Beweise kannst auch du nicht liefern.
Es gibt aber innerhalb der Bibel Indizien, die die Naherwartung durch Jesus selbst belegen. So z. B. im 2. Petrusbrief.
„Sie werden sich über euch lustig machen und sagen: Er hat doch versprochen wiederzukommen! Wo bleibt er denn? Inzwischen sind unsere Väter gestorben, aber alles ist noch so, wie es seit Beginn der Welt war..."
Petrus widerspicht ausdrücklich nicht der Naherwartung aus dem Munde Jesu.
Hat er auch nicht. Ist Dir hier nicht aufgefallen, dass Petrus gem. 2.Petrus 3:2 hier von den
"letzten Tagen" spricht?
3 Vor allen Dingen müsst ihr wissen, dass in den letzten Tagen Spötter auftreten werden, die sich über die Wahrheit lustig machen, aber doch nur ihren selbstsüchtigen Wünschen folgen.
In den letzten Tagen musste sich vorher aber Jesu Prophezeiung aus Matthäus 24:14 erfüllt haben:
14 Und diese gute Botschaft vom Reich Gottes wird in der ganzen Welt gepredigt werden, damit alle Völker sie hören. Dann erst kommt das Ende.
Das konnte sich aber damals unmöglich schon erfüllt haben-gell?

Zuletzt geändert von
Hemul am Fr 1. Mai 2015, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)