Hi Theo,Theophilus hat geschrieben:.....eine Unterstreichung der Trinität???
Da Trinität als Solche nicht wirklich biblisch ist, und sie erst am Konzil von Nicäa (325 n.Chr.) beschlossen wurde, erscheint mir deine Vermutung eher unwahrscheinlich.

Hi Theo,Theophilus hat geschrieben:.....eine Unterstreichung der Trinität???
Das führt einmal mehr in die Frage des Unterschieds von Realität und Wahrnehmung.Pluto hat geschrieben:Da Trinität als Solche nicht wirklich biblisch ist,
5 Denn zu welchem Engel hat er jemals gesagt: "Du bist mein lieber Sohn, heute habe ich dich gezeugt"? und abermals: "Ich werde sein Vater sein, und er wird mein Sohn sein"? 6 Und abermals, da er einführt den Erstgeborenen in die Welt, spricht er: "Und es sollen ihn alle Engel Gottes anbeten." (Römer 8.29)
7 Von den Engeln spricht er zwar: "Er macht seine Engel zu Winden und seine Diener zu Feuerflammen", 8 aber von dem Sohn: "Gott, dein Stuhl währt von Ewigkeit zu Ewigkeit; das Zepter deines Reichs ist ein richtiges Zepter. 9 Du hast geliebt die Gerechtigkeit und gehaßt die Ungerechtigkeit; darum hat dich, o Gott, gesalbt dein Gott mit dem Öl der Freuden über deine Genossen." 10 Und: "Du, HERR, hast von Anfang die Erde gegründet, und die Himmel sind deiner Hände Werk. 11 Sie werden vergehen, du aber wirst bleiben. Und sie werden alle veralten wie ein Kleid; 12 und wie ein Gewand wirst du sie wandeln, und sie werden sich verwandeln. Du aber bist derselbe, und deine Jahre werden nicht aufhören." 13 Zu welchem Engel aber hat er jemals gesagt: "Setze dich zu meiner Rechten, bis ich lege deine Feinde zum Schemel deiner Füße"? 14 Sind sie nicht allzumal dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die ererben sollen die Seligkeit?
Hebräer 1, 5- 14
Theophilus hat geschrieben: Hallo liebe Magdalena, und @ll,.....
na ja villt war es so, villt, heute wirst Du mit mir im Paradiese sein,.....entweder konnte Jesus kurz, die Seele Abliefern kurz bevor er ganz Tod war, in Millisecunden, so als Wunder ....praktisch oder er noch einfacher, Jesus ist Gott, Gott ist Gott also war er Gleichzeitig im Himmel, sprich "wer mich sieht, der sieht den Vater" Joh. 14,9 So war er im Paradies, das Paradies ist das 3 . Stockwerk der Himmel, nach der Antiken Vorstellung vergl. Prof Stegemann, Essener, Qumran, Joh. d. Täufer, Jesus,, Herder Verlag, 1993, S. ca. 280- 360 ff .
Man könnte es so sehen, dass er beim Vater war, also mit Gott, denn Jesus ist Gott....das wäre eine mögliche Erklärung mit Trinität zu erklären. Dann Sprach Jesus also mit Gottes Stimme"" oder Hl Geist Stimme ist ja dasselbe.
Was haltet ihr davon,.......
LG Theo
Ἄλλους ἔσωσεν, ἑαυτὸν οὠδÏναται σῶσαι: βασιλεὺς ἸσÏαήλ á¼ÏƒÏ„ιν, καταβάτω νῦν ἀπὸ τοῦ σταυÏοῦ καὶ πιστεÏσομεν á¼Ï€' αá½Ï„όν.
Magdalena61 hat geschrieben: Von daher wäre es günstiger, jeweils nur einen "Widerspruch" zu behandeln und das jeweils in einem gesonderten Thread.
LG