Parusieverzögerung II

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#651 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Scrypt.on » Mi 27. Mai 2015, 20:32

closs hat geschrieben:
Scrypt.on hat geschrieben:Deine Vergangenheit offenbart den meisten hier, dass das nicht zutreffend ist.
Mir ist es wichtig, bei denen anzukommen, die schon mal textkritisch gearbeitet haben.
Von eben jenen spreche ich ja auch.
^_-

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#652 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Savonlinna » Mi 27. Mai 2015, 20:34

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Und gleich noch ein weiterer guter Punkt.
Tschuldigung - war ein Ausreißer. :oops: :lol:
ZWEI Ausreißer. Siehe den ersten guten Punkt, ein paar posts höher.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#653 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Anton B. » Mi 27. Mai 2015, 20:35

closs hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben:dem eine überwiegende Majorität der Wissenschaftsgemeinde zustimmt
Ist DAS ein Kriterium? :o
Läuft Wissenschaft außerhalb der "Menschenwelt" ab? Wie wird sonst ein Konsens gefunden? Und nein, dadurch müssen die wissenschaftlichen Standards nicht gesenkt werden. Aber Wissenschaft, das ist der Unterschied zum closs, sieht halt den Menschen als wissenschaftlichen Akteur und zieht sich nicht auf "was der Fall ist" zurück.

closs hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben:Was unterscheidet denn die "äußere" von der einfachen Naherwartung?
Die "äußere" Interpretation (des Text-Verfassers) der Naherwartung ist, dass Jesus gemeint habe bzw. so zitiert wird, er käme in kurzer Zeit als "politische" Macht in die Welt zurück - so wie es in der Offenbarung steht.

"Inwendige Naherwartung" ist, dass mit dem Kreuzes-Tod Jesu das Gottesreich im Menschen ist - also DA ist bzw. unmittelbar bevorsteht.

Nimmt man die Rezeption des Textverfassers zum Maßstab, hatte Jesus eine "äußere Naherwartung" - legt man mehr Gewicht auf das Verinnerlichungs-Motiv seit spätestens den Königs-Büchern sowie auf das "Und sie verstanden ihn nicht"-Motiv zwischen Jünger und Jesus, ist die "inwendige Naherwartung" naheliegender.
Lieber closs, nicht man nimmt irgendwas zum Maßstab, Du nimmst etwas zum Maßstab. Hast Du inzwischen überhaupt in Theißen & Merz hineingeschaut? Dann wüsstest Du, was die Wissenschaft "weiß", warum sie meint etwas zu wissen und was genau sie denn als Wissen verkauft.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#654 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Scrypt.on » Mi 27. Mai 2015, 20:36

Savonlinna hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Und gleich noch ein weiterer guter Punkt.
Tschuldigung - war ein Ausreißer. :oops: :lol:
ZWEI Ausreißer. Siehe den ersten guten Punkt, ein paar posts höher.
Ich sehe weder einen noch zwei gute Punkte.
Hmm...

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#655 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von closs » Mi 27. Mai 2015, 20:37

Scrypt.on hat geschrieben:Nein - du behauptest aber, dass deine Interpretation der Realität entsprechen würde.
Ich glaube, dass meine Interpretation der Realität entspricht. - Genau so wie andere glauben, dass Jesus selbst eine Naherwartung hatte. - Interpretationen sind nicht Wissen, sondern Glaube.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#656 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Hemul » Mi 27. Mai 2015, 20:40

Hemul hat geschrieben:
Klar haben die Jünger Jesus damals das geglaubt. Sie wussten aber auch, bevor es soweit ist mussten sie ihren Maultieren gem. Matthäus 24:14 ganz kräftig die Sporen geben-gelle? 8-)
14 Und dieses Evangelium des Reiches wird gepredigt werden auf dem ganzen Erdkreis, allen Nationen zu einem Zeugnis, und dann wird das Ende kommen.
Erst die Arbeit-dann das Vergnügen-GELLE? ;)

Münek-Münek bitte kommen :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#657 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Scrypt.on » Mi 27. Mai 2015, 20:40

Hemul hat geschrieben:Wenn sich obiges bald erfüllt
Wird es nicht - ebenso wenig wie viele weitere innerbiblische Prophezeiungen, die nachweislich nicht eingetreten sind.
:)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#658 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von closs » Mi 27. Mai 2015, 20:42

Anton B. hat geschrieben:? Wie wird sonst ein Konsens gefunden?
"Konsens" sagt nichts über "zutreffend" oder "nicht-zutreffend" aus - sondern lediglich, dass eine Mehrheit derselben Meinung ist. - Darüber hinaus darf man "Mehrheit" allerdings als Hinweis verstehen, dass was dran ist. - Hinwiederum: Oft genug hört man die Sätze: "Im Gegensatz zu früherem Verständnis sieht es die Wissenschaft heute so, dass ..." - Panta rhei.

Anton B. hat geschrieben:Lieber closs, nicht man nimmt irgendwas zum Maßstab, Du nimmst etwas zum Maßstab.
Alle "mans" sind "Dus".

Wie interpretierst DU diese Gegenüberstellung von "äußerer" und "inwendiger" Naherwartung? - Welche Deutung aus text-kritischer Arbeit dieses Themen-Feldes ist DIR näher?

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#659 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Savonlinna » Mi 27. Mai 2015, 20:43

Anton B. hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben:dem eine überwiegende Majorität der Wissenschaftsgemeinde zustimmt
Ist DAS ein Kriterium? :o
Läuft Wissenschaft außerhalb der "Menschenwelt" ab? Wie wird sonst ein Konsens gefunden?
Ein Konsens ist hier nie belegt worden, sondern auf ganz unwissenschaftliche Weise durch Einschüchterungsversuche behauptet worden.
Eine "Wissenschaftsgemeinde" ist hier auch nie belegt worden, sondern wird als vorhanden vorgebetet, von dem Rest unkritisch nachgebetet.

Benutzeravatar
Scrypt.on
Beiträge: 394
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 15:07

#660 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Scrypt.on » Mi 27. Mai 2015, 20:43

closs hat geschrieben:
Scrypt.on hat geschrieben:Nein - du behauptest aber, dass deine Interpretation der Realität entsprechen würde.
Ich glaube, dass meine Interpretation der Realität entspricht.
Dein Glaube lässt sich aber nicht aufgrund der Bibel bestätigen und ist somit lediglich auf deinem willkürlichen Glaubensgebilde basierend.

closs hat geschrieben:Genau so wie andere glauben, dass Jesus selbst eine Naherwartung hatte.
Die Jünger von Jesus hatten diesen Glauben wohl.
Dessen Einschätzung über Jesus ist stellvertredend beteudenter, als deine Einschätzung über Jesus.

Damit müsstest du schon eine sehr feine Begründung für deine Position darlegen können um diesen Rückstand wieder wett zu machen. Doch daran scheiterst du für gewöhnlich.

Antworten