Wird es nicht - ebenso wenig wie viele weitere innerbiblische Prophezeiungen, die nachweislich nicht eingetreten sind.Hemul hat geschrieben:Wenn sich obiges bald erfüllt
Parusieverzögerung II
#641 Re: Parusieverzögerung II
-
Samantha
#642 Re: Parusieverzögerung II
Diese Versprechungen werden eher eintreten als die irdischen Versprechungen unserer Politiker.Scrypt.on hat geschrieben:Wird es nicht - ebenso wenig wie viele weitere innerbiblische Prophezeiungen, die nachweislich nicht eingetreten sind.Hemul hat geschrieben:Wenn sich obiges bald erfüllt
#643 Re: Parusieverzögerung II
Selbstverständlich sind Interpretationen wissenschaftlich unerheblich - ich behaupte doch nicht, dass meine Interpretation wissenschaftlich sei. - Das tun andere.Scrypt.on hat geschrieben:Daher ist es unerheblich, ob DU nun behauptest, Jesus wäre von keiner Naherwartung ausgegangen
Mit Verlaub: Dazu habe ich zuviel text-kritisch gearbeitet. - Einfach eine klar klingende Aussage abziehen und das war's dann, ist zu wenig.Münek hat geschrieben:Nimm doch einfach seinen Text zu Kenntnis.
Ist DAS ein Kriterium?Anton B. hat geschrieben:dem eine überwiegende Majorität der Wissenschaftsgemeinde zustimmt
Die "äußere" Interpretation (des Text-Verfassers) der Naherwartung ist, dass Jesus gemeint habe bzw. so zitiert wird, er käme in kurzer Zeit als "politische" Macht in die Welt zurück - so wie es in der Offenbarung steht.Anton B. hat geschrieben:Was unterscheidet denn die "äußere" von der einfachen Naherwartung?
"Inwendige Naherwartung" ist, dass mit dem Kreuzes-Tod Jesu das Gottesreich im Menschen ist - also DA ist bzw. unmittelbar bevorsteht. Also bis zur Offenbarungs-Erscheinung Jesu bereits da ist. (Das ist übrigens die gängige Meinung der kirchlichen Theologien insgesamt)
Nimmt man die Rezeption des Textverfassers zum Maßstab, hatte Jesus eine "äußere Naherwartung" - legt man mehr Gewicht auf das Verinnerlichungs-Motiv seit spätestens den Königs-Büchern sowie auf das "Und sie verstanden ihn nicht"-Motiv zwischen Jünger und Jesus, ist die "inwendige Naherwartung" naheliegender.
Es ist eine Gewichtungsfrage auf Basis der gesamten Textvorlage (= Bibel).
Zuletzt geändert von closs am Mi 27. Mai 2015, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#644 Re: Parusieverzögerung II
Stimmt auch. Das muss gar nicht auf das äußere Kommen bezogen sein, dieses Gebet.closs hat geschrieben:Jetzt in DICH - und dann am Ende ersichtlich für alle.Münek hat geschrieben:Dann verstehe ich nicht, dass seit 2000 Jahren immer noch zu Gott gebetet wird: "Dein Reich komme".
Guter Punkt, closs.
#645 Re: Parusieverzögerung II
Wohl kaum.Samantha hat geschrieben:Diese Versprechungen werden eher eintreten als die irdischen Versprechungen unserer Politiker.Scrypt.on hat geschrieben:Wird es nicht - ebenso wenig wie viele weitere innerbiblische Prophezeiungen, die nachweislich nicht eingetreten sind.Hemul hat geschrieben:Wenn sich obiges bald erfüllt
#646 Re: Parusieverzögerung II
Nein - du behauptest aber, dass deine Interpretation der Realität entsprechen würde.closs hat geschrieben:Selbstverständlich sind Interpretationen wissenschaftlich unerheblich - ich behaupte doch nicht, dass meine Interpretation wissenschaftlich sei.Scrypt.on hat geschrieben:Daher ist es unerheblich, ob DU nun behauptest, Jesus wäre von keiner Naherwartung ausgegangen
Deine Begründungen finden sich in deinen Glaubensbehauptungen, womit du es nicht weiter bringst als zu willkürlichen Zirkelschlüssen.
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#647 Re: Parusieverzögerung II
Und gleich noch ein weiterer guter Punkt.closs hat geschrieben:Mit Verlaub: Dazu habe ich zuviel text-kritisch gearbeitet. - Einfach eine klar klingende Aussage abziehen und das war's dann, ist zu wenig.Münek hat geschrieben:Nimm doch einfach seinen Text zu Kenntnis.
#648 Re: Parusieverzögerung II
Deine Vergangenheit offenbart den meisten hier, dass das nicht zutreffend ist.closs hat geschrieben:Mit Verlaub: Dazu habe ich zuviel text-kritisch gearbeitet.Münek hat geschrieben:Nimm doch einfach seinen Text zu Kenntnis.
Du machst dir was vor.
#649 Re: Parusieverzögerung II
Tschuldigung - war ein Ausreißer.Savonlinna hat geschrieben:Und gleich noch ein weiterer guter Punkt.
#650 Re: Parusieverzögerung II
Mir ist es wichtig, bei denen anzukommen, die schon mal textkritisch gearbeitet haben.Scrypt.on hat geschrieben:Deine Vergangenheit offenbart den meisten hier, dass das nicht zutreffend ist.