Seruvs Ziska,
Ziska hat geschrieben:
Ich habe mich gefragt, warum an diese unbiblische Lehre festgehalten wird.
Es ist ein Zwang, der innerkirchlich ausgeübt wird. Es gibt ganz harte Leute, die schließen dich aus ihrer Kirchengemeinschaft aus, dann gibt es Leute wie Erich oder lovtrail, die aberkennen deinen Glauben oder die Bruderschaft oder verweigern dir weitere Treffen.
Und deine Organsiation darf sich hier auch ihren Anteil daran entnehmen, was ich sage. So leid es mir tut und so sehr ich dich bislang als wirkliche Schwester im Herrn kennengelernt habe, aber die dahinterstehenden Kirchenfürsten sind nun einmal in dieser Richtung fehlgeleitet.
Es muss aber jeder selbst zusehen wie er mit diesem Druck fertig wird. Denn eines ist klar. Dadurch wird man manipuliert. Man nimmt es entweder an oder heuchelt mit. Alternative ist man geht, so wie ich deswegen z.B. auch nicht in eine evangelikale Gruppe aufgenommen wurde.
Nun gab es im 1. Jh auch schon so ein heftiges Eisen unter den Brüdern bei der Frage um die Beschneidung. Auch dadurch zerfiel die erste Christenheit in zwei Lager. Manche ließen sich überzeugen (wie. z.B. in Apg. 10 und 11) berichtet), andere verließen voll Zorn und Wut die Gemeinschaft (wie z.B. in Apg. 13 berichtet).
Aber ein festes Herz handelte schon damals so wie Paulus:
Gal. 2,5 hat geschrieben:
denen gaben wir auch nicht eine Stunde nach, dass wir uns ihnen unterworfen hätten, damit die Wahrheit des Evangeliums bei euch bestehen bliebe.
Und Paulus ging sogar noch weiter. Er wagt es den obersten Kirchenfürsten und Eliteapostel zu kritisieren:
Gal. 2,11 hat geschrieben:Als aber Petrus nach Antiochia kam, widerstand ich ihm ins Angesicht, denn er war im Unrecht.
Denn was war die Konsequenz:
Gal. 2,13 hat geschrieben:
Und auch die übrigen Juden heuchelten mit ihm, so dass selbst Barnabas von ihrer Heuchelei mit fortgerissen wurde.
Das gleiche Phänomen kannst du heute bzgl. des Trinitätsglauben erkennen. Es ist nahezu eine 1:1 Parallele, weil derselbe Geist wirkt, der eine solche Spaltung hervorruft. Man könnte eine gemeinsame Bekenntnisform haben, das die Bibel vorlegt, aber die Hardliner wollen nicht. Sie handeln also dem HG zuwider.