"Wissen" wäre hier, sich auf das zu beschränken, was den Text und den Textverfasser angeht. - "Glaube" ist, wenn man daraus spekulative Schlussfolgerungen in Bezug auf das Objekt des Textes (hier: Jesus) zieht.Anton B. hat geschrieben:Das ist das, was "Wissen" von "Glaube" unterscheidet.
Das scheint mir nicht unterschieden zu werden. - Wissenschaft dürfte im gegebenen Fall lediglich im Rahmen ihrer strengen Regeln sagen: "Aus Sicht des Textverfassers hatte Jesus eine äußere Naherwartung". - Aber ausdrücklich NICHT, "Jesus hatte eine Naherwartung". - Da müsstest Du doch eigentlich zustimmen - oder nicht?
Deshalb: Ob Jesus tatsächlich eine eigene, äußere Naherwartung hatte, ist reine Glaubens-Frage. - Dass der Verfasser es so verstand, ist dagegen eine wissenschaftliche Aussage.