Hallo Andreas,Andreas hat geschrieben:Ehrlich gesagt nicht, weil sich mir deine Logik Lea, Rahel und Judentum, Christentum, Heiden nicht erschließt - Heiden gibt es ja noch obendrauf.luett-matten hat geschrieben:Wie meinst du das? Kannst du deine Sicht noch etwas genauer erklären?
mir ging es um eine Parallele zwischen der Aussage von Paulus in Römer 11 und der Geschichte von Lea & Rahel. Paulus erklärte, dass Israel zum Teil Verstockung widerfahren wäre, damit die Heiden Barmherzigkeit erlangen können. Er spricht von einer Vollzahl der Heiden, die in Israel eingehen sollen, wonach dann auch der Verstockte Teil Israels Barmherzigkeit erlangen soll. Mich erinnerte das eben an Lea & Rahel. Lea ist ja ebenfalls nur aus Barmherzigkeit Teil von Israel (Jakob) geworden.
Es geht im Grunde um den Heilsweg, den Gott mit Israel verfolgt. Lea ist durch diese Barmherzigkeit Teil dieses Weges geworden, hat Anteil an dem Saft des edlen Ölbaums bekommen und hat sogar als Erste Glaubensfrüchte (ihre Söhne) für Israel (Jakob) geboren. Rahel stünde aus dieser Sicht für die von Paulus erwähnten ausgebrochenen edlen Zweige, welches dadurch verständlich wird, dass das Wort "unfruchtbar" auf Hebräisch "ausgebrochen/entwurzelt/ausgerissen" meint und Rahel unfruchtbar war. Jedoch nicht für immer, denn nachdem Lea und die Mägde ihre Kinder bekommen hatten, erbarmte Gott sich auch der Rahel und öffente ihren Mutterschoß (Rechem), was auch als Barmherzigkeit (Racham) gelesen werden kann.
Man sieht, dass Paulus sehr tiefe Wortsinne aufgreift.
Gottes Segen!
