Könnte es sein, dass die Bibel nichts anderes enthält als Theologien, weil sie von Theologen geschrieben wurde, die sich mit dem Logos des Theo beschäftigten? In den ersten zwei Versen des Johannesevangeliums kommt der Theo drei mal vor und sein Logos auch drei mal. Das klingt sehr verdächtig nach Theologie! Die Bibel ist Stückwerk und hätte sie die Liebe nicht, wäre sie wie eine klingende Schelle ...Helmuth hat geschrieben:Ziter eine Bibelvers und ich klicke auf "Bestätigt".Aber nochmals: Ich klicke nicht auf deine theologischen Schlussfolgerungen mit ""bestätigt". Mögen sie für dich gelten. Ich habe durchwegs die Erfahrung gemacht dass die radikalen Vertreter der Trinität Feinde ihrer eigenen Brüder werden, weil sie denselben Übereifer wie die Pharisäer an den Tag legen.
Vielleicht waren die Bibelschreiber ja, wie alle Theologen, wie Pharisäer und Sadduzuäer oder wie Luther und Leo X oder wie Bultmann und Berger - nicht so ganz auf einer Linie bzw. ein wenig schief gewickelt?Helmuth hat geschrieben:Huren und Diebe hatten damit überhaupt kein Problem. Sie erkannten in Jesus den Sohn Gottes und ihren Retter und Erlöser und ließen sich auf hin taufen. Ich bin auch auf ihn getauft. Ich bin lieber Hurer und Dieb und dadurch errettet als ein schiefgewickleter Theologe, der seine Brüder verfolgt oder ablehnt, bloß weil er ihr Denken nicht begreifen kann.
Selbst Huren und Sünder, eigentlich jeder Gläubige hat seine Theologie, sein Gottesbild im Kopf. Ich glaube, damit müssen wir leben und vielleicht einfach nur darüber reden, was wir über Gott denken und weniger darüber wie Gott ist.