Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Themen des Neuen Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#571 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Fr 22. Apr 2016, 16:13

janosch hat geschrieben: Ist egal, hier gibt es nichts zu verkomplizieren! JHWH oder Jahwe Jehova, alle möglichen Bezeichnungen des AT Gott bedeuten HERR! Und das ist nun mal kein Name!
Was Du nicht wieder erneut von Dir schleuderst? :roll:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Sogar für deinen hoch geschätzten Dr. Martin Luther lautete der Name Gottes Jehova!

Und hier das von der evangelischen Kirche genehmigte Gesangbuch:
Bild
Bild
Bild

Die evangelische Kirche und Dr. Martin Luther hatten bis Anfang des letzten Jahrhunderts keine Probleme mit dem Namen Gottes Jehova! Warum machst Du genau wie Dein Kumpel Erich hier eigentlich so einen Zwergen-Aufstand? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#572 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Fr 22. Apr 2016, 16:35

Bastler hat geschrieben: Titellos aber höchst interessant finde ich die Vorstellung Gottes in Rilke-Gedichten.
Und ich finde folgendes Gedicht von Heinrich Heine sehr interssant:
http://handmann.phantasus.de/g_belsazar.html
Belsazar 1)
Die Mitternacht zog näher schon;
In stummer Ruh lag Babylon 2).
Nur oben in des Königs Schloss,
Da flackert's, da lärmt des Königs Tross.
Dort oben in dem Königssaal
Belsazar hielt sein Königsmahl.
Die Knechte saßen in schimmernden Reihn
Und leerten die Becher mit funkelndem Wein.
Es klirrten die Becher, es jauchzten die Knecht;
So klang es dem störrigen Könige recht.
Des Königs Wangen leuchten Glut;
Im Wein erwuchs ihm kecker Mut.
Und blindlings reißt der Mut ihn fort;
Und er lästert die Gottheit mit sündigem Wort.
Und er brüstet sich frech, und lästert wild;
Der Knechtenschar ihm Beifall brüllt.
Der König rief mit stolzem Blick;
Der Diener eilt und kehrt zurück.

Er trug viel gülden Gerät auf dem Haupt;
Das war aus dem Tempel Jehovahs 3) geraubt.


Und der König ergriff mit frevler Hand
Einen heiligen Becher, gefüllt bis am Rand.
Und er leert ihn hastig bis auf den Grund
Und rufet laut mit schäumendem Mund:

"Jehovah! dir künd ich auf ewig Hohn –
Ich bin der König von Babylon!"

Doch kaum das grause Wort verklang,
Dem König ward's heimlich im Busen bang.
Das gellende Lachen verstummte zumal;
Es wurde leichenstill im Saal.
Und sieh! und sieh! an weißer Wand
Da kam's hervor wie Menschenhand;
Und schrieb, und schrieb an weißer Wand
Buchstaben von Feuer, und schrieb und schwand.
Der König stieren Blicks da saß,
Mit schlotternden Knien und totenblass.
Die Knechtenschar saß kalt durchgraut 4),
Und saß gar still, gab keinen Laut.
Die Magier kamen, doch keiner verstand
Zu deuten die Flammenschrift an der Wand.
Belsazar ward aber in selbiger Nacht
Von seinen Knechten umgebracht.
Heinrich Heine
(entstanden zw. 1815 u. 1821)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#573 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von janosch » Fr 22. Apr 2016, 19:21

@Hemul

Und wo ist der Rest aller Übersetzungen lieber Hemul! Dann streng dich bitte an! :clap: Schnell schnell...

Genau diese einige Ausnahmen stärken die Regel, des NEUEN BUNDES! Dass JHWH, Jahwe oder Jehovas nirgendwo ein einziges mal in den Mund genommen wird!!
Also somit ist es als ein NAME gänzlich gescheitert! Name muss man lesen und hören können, dass man ihn erst auch bekennen kann! Damit wurde alles gesagt.

Geschweige denn dass der "Vater" Jahwe oder JHWH heißen sollte!

Aber sei damit glücklich! Dein Gott steht in deinem Kopf wie du ihn dir vorstellst! Keine Sorge, ich will ihn von dir nicht klauen... :lol:

Du kannst nach diesem Namen JHWH oder Jehova schreien wie du willst! Schaumanal ob das am Ende reicht! ;)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#574 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Fr 22. Apr 2016, 19:41

janosch hat geschrieben:@Hemul
Und wo ist der Rest aller Übersetzungen lieber Hemul! Dann streng dich bitte an! :clap: Schnell schnell...
Genau diese einige Ausnahmen stärken die Regel, des NEUEN BUNDES! Dass JHWH, Jahwe oder Jehovas nirgendwo ein einziges mal in den Mund genommen wird!!
Und wenn Du mich noch so antreibst-damit kann ich Dir leider nicht dienen. Genau wie früher haben auch Schergen wie Du heute dazu beigetragen-was der Gott der Bibel in Jeremia 23:26+27 wie folgt erbost aufgezeigt hat:
26 Wie lange soll das noch gehen? Haben diese Propheten, die Lügen verbreiten und ihre Hirngespinste als Weissagung ausgeben, etwa im Sinn, 27 meinen Namen bei meinem Volk in Vergessenheit zu bringen, so wie ihre Vorfahren mich über dem Baal vergaßen? Ist das ihre Absicht, wenn sie einander ihre Träume erzählen?
Du Scherge trägst dazu bei, dass sich dies vor unser aller Augen erfüllt. :thumbdown:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#575 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Bastler » Fr 22. Apr 2016, 21:09

Ob sich Gott wirklich Gedanken darüber macht, ob die Menschen nun Jahwe oder Jehova oder sonstwie nennen? Die Monty Pythons haben solche Worte-klaubereien ganz nett in Szene gesetzt. "Er hat Jehova gesagt!". Was tun? Klar doch: Erst mal steinigen.

Das ist Kinderei, gerade mal für einen Klamauk gut. Sollte Gott wirklich so kleinkariert sein? Dann lohnt es sich nicht, an ihn zu glauben oder ihn zu verehren.

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#576 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Bastler » Fr 22. Apr 2016, 21:20

An Heines Stelle hätte ich auch "Jehova" gewählt. "Jahwe" ist das Chaos für jeden Gedichtrhythmus.
Und ich muss ehrlich zugeben: Jehova ist vom Wortklang her schlichtweg gefälliger.

Der Vers
"Jehovah! dir künd ich auf ewig Hohn –
Ich bin der König von Babylon!"

dagegen ist ein literarisches Prachtstück. Hier wird die Hybris, von der das gesamte Gedicht handelt, auf den Punkt gebracht.

Ansonsten aber ist es völlig egal, ob man Jahwe oder Jehova sagt. Ich finde es auch eher witzig, wenn sich einige Autoren schier einen Zacken aus der Krone brechen, indem sie unübliche oder sogar falsche Schreibweisen nutzen, um sich interessant zu machen.
Yavhe habe ich schon gelesen. Schön, wenn einen das glücklich macht. Bald kommt noch Yahwäh! Rabäh, täterä!"
JHWH ist natürlich ausgesprochen wissenschaftlich. Oh, wie beeindruckend!

Aussagekräftig ist das allerdings nur, wenn man so eine Art Buchstaben-Mystik oder sogar Buchstaben-Magie betreiben will. Auch bei Yavhe ahne ich, so unkorrekt es sein mag, wer mit dieser Bezeichnung gemeint ist. Und auch die von mir vorgenommene Feststellung der Unkorrektheit ist nicht viel mehr, als bloße Klugscheißerei und somit nicht viel besser, als JHWH.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#577 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Fr 22. Apr 2016, 21:46

Bastler hat geschrieben:Ob sich Gott wirklich Gedanken darüber macht, ob die Menschen nun Jahwe oder Jehova oder sonstwie nennen?
Unabhängig ob Gott in der jeweiligen Landes-Sprache mit "Jahwe" oder "Jehova" ausgesprochen wird. Gem. 2.Mose 3:13-15 möchte er es aber, dass man ihn mit Namen anspricht:
13 Mose sagte zu Gott: "Wenn ich nun zu den Israeliten komme und ihnen sage: 'Der Gott eurer Vorfahren hat mich zu euch geschickt', und sie mich dann fragen: 'Wie heißt er denn?', was soll ich ihnen sagen?" 14 Da sagte Gott zu Mose: "Ich bin der, der ist und immer sein wird. Sag den Israeliten: Der 'Ich-bin'12 hat mich zu euch geschickt." 15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen."
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#578 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Bastler » Fr 22. Apr 2016, 21:57

Das heißt nur, dass jemand geschrieben hat, Gott wolle es so.

Andere (oder dieselben?) haben ja auch geschrieben, Gott wolle, dass man Hexen nicht am Leben lasse und dass man Ehebrecherinnen steinige oder ganze Dörfer mit Mann und Frau und Säugling ausradiere.

Darüber, was Gott nun wirklich ist und will, geben Bibelstellen nur höchst mäßig bescheid. Sie beschreiben lediglich die Überzeugung des jeweiligen Autors. Und da ziemlich viele Autoren an der Bibel herumgeschrieben haben, finden wir dort auch ziemlich verschiedene Überzeugungen.

Ob Gott nun wirklich als Jehova angesprochen werden will? Dann soll er mal eine Erklärung dazuschreiben, warum diese Buchstabenkombination so eminent wichtig sein soll. Mir persönlich sind die Buchstabenkombinationen "Jehova" oder "Jahwe" oder "Adonai" oder "Gott" ziemlich egal. Ohne nähere Begründung, warum eine von ihnen besser sein soll, als die anderen, wird sich meine Gleichgültigkeit auch nicht verändern.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#579 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Fr 22. Apr 2016, 22:08

Bastler hat geschrieben:Das heißt nur, dass jemand geschrieben hat, Gott wolle es so.
Andere (oder dieselben?) haben ja auch geschrieben, Gott wolle, dass man Hexen nicht am Leben lasse und dass man Ehebrecherinnen steinige oder ganze Dörfer mit Mann und Frau und Säugling ausradiere.
Darüber, was Gott nun wirklich ist und will, geben Bibelstellen nur höchst mäßig bescheid. Sie beschreiben lediglich die Überzeugung des jeweiligen Autors. Und da ziemlich viele Autoren an der Bibel herumgeschrieben haben, finden wir dort auch ziemlich verschiedene Überzeugungen.
Ob Gott nun wirklich als Jehova angesprochen werden will?
Auf jeden Fall möchte er mit seinem Namen angesprochen werden.(s. dazu 2.Mose 3:13-15) Was meinst Du wohl warum sein Name im AT ca. 7000 x erwähnt wird-und warum Jesus diesen Namen gem. Johannes 17:6 u. Vers 26 damals überall bekannt gemacht hat? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#580 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Bastler » Fr 22. Apr 2016, 22:19

Und wenn er statt der von Dir erwähnten 7000 mal 100000 mal erwähnt würde,
wäre es immer noch nichts anderes, als die Überzeugung derer, die es niedergeschrieben haben.

Und wenn Johannes diesen Namen überall bekannt machen wollte, aber nicht dazu schreibt, warum diese Buchstabenkombination so wichtig sein soll, dann bringt das keine weitere Vertiefung. Nur dass man dann eben weiß, dass Johannes eben Fan dieser Buchstaben war. Und die Nachwelt kann sich dann fragen, warum er zum Fan dieser Buchstaben geworden ist. Über die Gründe kann man dann herrlich und ellenlang diskutieren. Aber was soll das? Den Willen Gottes erfasst man dadurch um keinen Deut besser.

Antworten